Zwerge auf dem Mini-Gipfel
Ukraine, armée, défense : "Nous avons acté d’investir beaucoup plus" annonce Emmanuel Macron à Midi Libre et à la presse régionale. Propos recueillis par Vincent Coste, Midi Libre, 18 février 2025
Ukraine, armée, défense : "Nous avons acté d’investir beaucoup plus" annonce Emmanuel Macron à Midi Libre et à la presse régionale. Propos recueillis par Vincent Coste, Midi Libre, 18 février 2025
Ukraine, Armee, Verteidigung: „Wir haben beschlossen, viel mehr zu investieren“,
verkündet Emmanuel Macron gegenüber Midi Libre und der regionalen Presse
Emmanuel Macron erklärt, daß alle Gipfelteilnehmer "soliden und dauerhaften Frieden" in der Ukraine wollten, ein Waffenstillstand sei nicht genug. Das habe er Donald Trump vor und nach dessen Treffen mit Wladimir Putin klargemacht [sic]. Den Journalisten vom Lande spricht er von einer "strategischen Bedrohung in einer neuen Welt", und "Rußland ist heute eine existentielle Bedrohung," wenn man sehe, was Wladimir Putin auf unterschiedlichen Gebieten unternehme, und er nennt Rußlands "erhebliche Aufrüstung".
Er sollte besser daran denken, daß infolge seiner unbedachten Äußerung, die Westsahara gehöre zu Marokko, Rußland inzwischen 90% des Getreidebedarfs Algeriens deckt. Im Jahr 2018 lieferte Frankreich 5,4 Millionen Tonnen Getreide nach Algerien, was 80 bis 90 Prozent des Gesamtbedarfs des Landes entsprach. Algerien spricht sich für die Unabhängigkeit der Westsahara aus, während Marokko das umstrittene Wüstengebiet als einen untrennbaren Teil der königlichen Besitztümer sieht.
Nun essen die Algerier russische Produkte. Das gilt auch für Rinder. Verkauften die Franzosen im Jahr 2022 noch Kühe und Bullen im Wert von 167 Millionen Euro, so existiert dieser Markt für sie praktisch nicht mehr. Auch Marokko, der hofierte enge Verbündete, kauft inzwischen der günstigeren Preise wegen immer weniger Getreide bei Frankreich und immer mehr bei Rußland.
Nun fordert der Staatspräsident Frankreichs, dessen Staatsschulden ständig steigen und mehr als 3 Billionen Euro betragen, eine "Ausnahmeklausel" zur zusätzlichen Finanzierung der Aufrüstung für Verteidigung und Sicherheit, eine Agenda d'autonomie stratégique de l'Europe, eine "strategische Autonomie Europas", eine Verschärfung und Beschleunigung der Umsetzung der Deklaration von Versailles, vom 11. März 2022. Darin geht es um die Stärkung der europäischen Verteidigung, Reduktion der Energieabhängigkeit, den Aufbau einer widerstandsfähigen Wirtschaft, die Ermutigung der Bildung neuer industrieller Allianzen.
Er erzählt den staunenden Journalisten vom Lande, daß Donald Trump eine "strategische Unsicherheit gegenüber Wladimir Putin schafft", und dann sagt er den Satz, bei dem die Kollegen sich gewiß kaum halten können vor Lachen:
普丁(左)與馬克宏(右)相距四公尺長桌會談,網民瘋作梗圖。 圖 : 翻攝自網路
„Wenn Präsident Putin mich anruft, werde ich wie immer mit ihm telefonieren, weil ich denke, daß es nützlich sein könnte, und ich werde mit ihm reden.“ 😂😂😂
mildert Emmanuel Macron ab"
« La France ne s’apprête pas à envoyer des troupes sur le sol ukrainien »,
tempère Emmanuel Macron
Par Stéphane Vernay, msn, Ouest France, 18 février 2025
Bald wird er singen: "Kein Schwein ruft mich an ..."; denn was könnte Wladimir Putin von ihm wollen?
Dabei ist das, was da jetzt zwischen den USA und Rußland abläuft, geopolitisch einfach zu erklären. Man frage Henry Kissinger! Auf heute übertragen: Die Distanz zwischen Rußland und China muß immer größer sein als die zwischen den USA und Rußland und den USA und China. An letzterem müßte Donald Trump hart arbeiten; denn sehr viele würden den Ukrainekrieg gern auf China übertragen; sie langweilen sich ohne die Ukraine. Taiwan? Künstliche Intelligenz? Spionageballon?
Dazu braucht Donald Trump die Europäer, nicht dazu, daß die Zwerge sich in fahnengeschmückten Hinterzimmern selbst beweihräuchern. Um Rußland in Abstand zu China zu halten, bedarf es dessen konstruktiver Zusammenarbeit mit den Staaten Europas. Dazu ist die EU und ihre undemokratische Struktur hinderlich, die kann samt ihrem Digital Services Act weg.
Es steht ein Sicherheitsvertrag zwischen den USA und Rußland an, die Finanzierung der Sicherheit der einzelnen EU-Staaten durch diese selbst, möglichst durch Waffen aus den USA, gern aber auch aus den EU-Staaten und aus Rußland. Der Einflußbereich heißt Eurasien.
Weitere Einflußreiche sind der amerikanische, der chinesische, der indische, der nahöstliche, der afrikanische. Der Rest drapiere sich möglichst ohne kriegerische Aktivitäten darum herum!