2. August 2025

Neukaledonien. Am 9. August 2025 wird der Staat im Staate beerdigt

Der Überseeminister Manuel Valls gibt die Hoffnung nicht auf, es bliebe noch ein Weg offen, am 9. August finde ein FLNKS-Kongreß statt. Das aber liest sich nun gerade als Sargnagel des Projektes:

"Die UC lehnt das Bougival-Abkommen en bloc ab 
und kündigt einen FLNKS-Kongress für den 9. August an."
L'UC rejette en bloc l'accord de Bougival et annonce un congrès du FLNKS le 9 août.
Thérèse Waïa, Carawiane Carawiane, Coralie Cochin, franceinfo, 31 juillet 2025

Update, vom 3. August 2025
Das Abkommen von Bougival liegt bereits in den letzten Zügen.

"Nach der Sitzung des Lenkungsausschusses am 26. Juli in Gatope in der Gemeinde Voh stellte die UC ihre Position gegenüber den Medien klar. Für die älteste kaledonische Partei respektiert das in Bougival vorgelegte Dokument 'nicht die Grundlagen der Entkolonialisierung'. Nämlich das Recht auf Selbstbestimmung und die Anerkennung als Volk in der französischen Verfassung."

Manuel Valls Beitrag, Facebook, 2. August 2025: "Ich lese hier und da, daß das Bougival-Abkommen zur Zukunft Neukaledoniens 'vom Tod bedroht' oder 'am Rande des Zusammenbruchs' sei.
Ich glaube das nicht."

In Ostwestfalen antwortet man darauf: Aber ich glaube das für dich mit! 😂

Die Illusionen hören nicht auf. In meiner Dorfzeitung L'Indépendant steht heute, klein in der Ecke, unten, rechts, daß die Pläne zu einem in der Verfassung Frankreichs verankerten Staat Neukaledonien von der Union calédonienne (UC) abgelehnt werden, obgleich ihre Vertreter in Bougival das Abkommen unterzeichnet hätten. Empörung! 

Dabei sind die radikalsten Separatisten der Partei in Nouméa geblieben und üben nun Druck aus.

Es dürfte jedem klar sein, daß mit einer solchen "Anerkennung als Volk" morgen die Forderungen anderer Volksgruppen Frankreichs, des communautés, auf Anerkennung in der Verfassung hereinkommen. Wie wäre es mit dem Volk der Korsen, aber auch Algerier, Marokkaner, Türken und Gaza-Bürger, die, am 13. September 2024, vom französischen Nationalen Gerichtshof für Asylrecht insgesamt das Recht auf Immigration nach Frankreich zugesprochen bekommen haben, wären anerkennungswürdige Volksgruppen, die alle seit 20 Jahren unter der Hamas-Herrschaft leben und erzogen werden. Nach Entscheidung des Gerichtshofs, vom 11. Juli 2025, "kann den Bürgern aus Gaza der Flüchtlingsstatus gemäß der Genfer Konvention von 1951 zuerkannt werden".

Seit 50 Jahren nimmt Frankreich viele Millionen Juden- und Christenhasser aus islamischen Staaten auf, sie werden nun von der Volksgruppe der Bürger aus Gaza ergänzt und motiviert zum Dschihad; der sollte als Menschenrecht in die Verfassung aufgenommen werden, wie die Ermordung von werdenden Kindern im Mutterleib.

Als wenn das nicht genug wäre, steht als nächste Baustelle die Autonomie von Guyana an. Wie man Emmanuel Macron kennt, wird er auch diese Kolonie ohne Gegenleistung verscherbeln, indem Verträge ausgehandelt werden wie der von Bougival. Eine Delegation ist schon in Paris angekommen

Update, vom 3.  August 2025

"Neukaledonien: Das Bougival-Abkommen ist bereits in der Sterbephase"
Nouvelle-Calédonie. L'accord de Bougival déjà à l'agonie. Par Geoffroy Antoine, JDD, 2 août 2025

Umgangssprachlich: Das Abkommen ist am Abnippeln!

Die Zurückweisung des FLNKS-Präsidenten Christian Tein zu den Verhandlungen in Bougival ist ausschlaggebend. Das war nicht schwer vorauszusehen. Nun hoffen die Loyalisten auf eine Spaltung der Separatisten. "Die könnte den Neukaledoniern guttun," meint ein Loyalist, wobei er seine Landsleute, die Caldoches, meint. Moderate Kreise in der Union calédonienne und in der Bewegung Palika, im mehrheitlich von Kanaken bewohnten Norden des Archipels, sollen das Abkommen retten.

Liebe Freunde, spätestens ab dem 24. September 2025, wenn Ihr wieder wie, seit 2004, Eure Begeisterung über die Eroberung des Archipels durch die Franzosen, vom 24. September 1853, ausdrückt, ohne daß Ihr merkt, was das für die Kanaken bedeutet, werden Meutereien ausbrechen, die das Chaos vom Jahr zuvor in den Schatten stellen. Da ist niemand mehr moderat, und Eure fürs Frühjahr 2026 vorgesehenen 16 zusätzlichen mobilen Gendarmeriestaffeln aus dem Hexagon laßt Ihr besser zu Hause und schickt sie nicht mutwillig in einen aussichtslosen Kampf, der für einige von ihnen den Tod bedeuten wird. Wann werdet Ihr endlich verantwortlich handeln?