21. Juli 2025

Das Stadtzentrum von Perpignan soll zum Waqf werden


"Kontroverse um das Schlemmerstraßenprojekt Cloche d'Or: Die Stadt Perpignan vom Gericht abgewiesen"
Polémique autour d’un projet de rue de la Cloche d’Or gourmande :  la Ville de Perpignan déboutée par la justice. Par Thierry Bouldoire, L'Indépendant, 19 juillet 2025

Projet polémique rue de la Cloche d’Or : la Ville de Perpignan déboutée par la justice. L'Inépendant, 
journal le dimanche, le 20 juillet 2025

Abpfiff für die Stadt Perpignan in der turbulenten Geschichte des Schlemmer-Projekts in der Rue de la Cloche d'Or. 

Am 8. Juli 2025 hebt das Verwaltungsgericht Montpellier das Vorkaufsrecht der Stadt für Gewerbemietverträge auf. Dies ist eine neue Wendung in einer turbulenten Geschichte, in der nicht gezahlte Mieten, illegale Bauarbeiten, der Schatten des durchs Internet zu Vermögen gekommenen Influencers, Beeinflussers, Nasdas und die kommerzielle Wiederbelebung des Stadtzentrums aufeinandertreffen. 

19. Juli 2025

Sylvain Gouguenheim wird in der "Libération" und der "Welt" vorgeführt

Artikel vom 9. Mai 2008

"Sylvain Gouguenheim: Und wenn Europa sein Wissen nicht dem Islam zu verdanken hätte?"
Sylvain Gouguenheim : et si l'Europe ne devait pas ses savoirs à l'islam ?

"Der Historiker weist die Vorstellung zurück, die griechische Wissenschaft sei aus der muslimischen Welt in den Westen gelangt."

12. Juli 2025

Neukaledonien soll Staat im Staate Frankreich werden

"Gipfeltreffen zu Neukaledonien:
'Wir haben die Chance, heute Abend eine Grundsatzvereinbarung zu unterzeichnen'.“
Sommet sur la Nouvelle-Calédonie : "On a des chances de signer ce soir" un "accord de principe"

"Am Freitagabend soll in Paris und am Samstagmorgen in Nouméa eine Plenarsitzung stattfinden, um eine 'grundsätzliche Einigung zu erzielen."

Updates, vom 13. und 15. Juli 2025
Neukaledonien auf dem Weg in die Unabhängigkeit von Frankreich 🍚🥢🍵
Eine Satire auf den Ehrenstaat! Prost! 😂

11. Juli 2025

Emmanuel Macron verschenkt Neukaledonien

"Eröffnung des Gipfels zur Zukunft Neukaledoniens."
Ouverture du Sommet pour l’avenir de la Nouvelle-Calédonie. Élysée, 2 juillet 2025

"Auf Initiative von Präsident Emmanuel Macron trafen sich an diesem Mittwoch alle politischen Akteure des Territoriums sowie Vertreter der kaledonischen Zivilgesellschaft im Élysée-Palast zur Eröffnung des Gipfels zur Zukunft Neukaledoniens."

3. Juli 2025

Israel einer Anfängerin [22]: Von Madrid und Barcelona nach Perpignan

Versprochen ist versprochen, die Reise wird bis zum Ende dokumentiert und kommentiert.


Gebucht bin ich auf der Maschine der Iberia IB 7867. Die El Al LY 0395 fliegt die Route im Auftrag von Iberia. Sie ist avisiert für 10:50 Uhr und landet mit halbstündiger Verspätung in Madrid, am Terminal 4S, am 13. November 2007, um 11:20 Uhr.

2. Juli 2025

Israel einer Anfängerin [21]: Unkomfortabler Rückflug nach Madrid


Um 1:30 Uhr aufgestanden, geduscht und den Koffer fertig gepackt. Um 3 Uhr kommt pünktlich das Taxi, für 130 Schekel geht's zum Terminal 3 des Ben-Gurion Flughafens. Dort wartet bereits eine Schlange von Menschen, aber es geht wider mein Erwarten zügig vorwärts. Ich werde von einer Beamtin mit fester Stimme gefragt, ob ich meinen Koffer selbst gepackt, ihn nie aus den Augen gelassen hätte, na, das Übliche eben. Dann schaut sie mir tief in die Augen, aus denen sie vielleicht Spott zu lesen meint, und belehrt mich, daß mit solchen Koffern schon Bomben ins Flugzeug geschmuggelt worden wären. Und das mir, so gegen 4 Uhr morgens!

30. Juni 2025

Israel einer Anfängerin [20]: Du sollst nicht stehlen!

Am letzten Tag einer längeren Reise tanzen die Koordinaten in Raum und Zeit, man ist nicht mehr dort aber auch noch nicht weg und erst recht noch nicht wieder zu Hause. Es ist ein Zustand, der erst deutlich wird, wenn er vorbei ist. Derweil ist es ganz normal, daß alle Orte außer dem gegenwärtigen gleichzeitig im Kopf herumspuken, alle besuchten Orte in Israel, Jaffa, Kfar Saba, Maalot-Tarshiha, Jerusalem, und die demächst anstehenden in Spanien und Frankreich, Barcelona und Perpignan. 

Aber wo ist Tel Aviv, und in Tel Aviv, da war doch etwas mit Yitzhak Rabin? Platz? Denkmal?

28. Juni 2025

Israel einer Anfängerin [19]: Schwanengesang

Den letzten Tag meiner Reise möchte ich besonders schön gestalten. Er beginnt, um 8 Uhr, mit einem ausgiebigen Frühstück im X-Ray, meinem Stamm-Café. Dort weiß inzwischen fast jeder, daß ich demnächst hier nicht mehr sitzen werde mit meiner Jerusalem Post. Es tut allen in Hebräisch, Englisch und Französisch leid, daß ich fort muß aus Tel Aviv, am meisten mir, auf Deutsch.

Auch das Ehepaar frühstückt wieder, diesmal ist nicht nur der Hund dabei, sondern die beiden haben zwei etwa 4 und 6 Jahre alte Enkel mitgebracht, der ältere kann schon lesen. Er nimmt einen Teil der Zeitung und beginnt, die großen Buchstaben der Überschrift zu entziffern. Dann hält er inne und fragt den Großvater nach der Bedeutung eines Wortes; der erklärt es, und der Junge fährt mit seinem Finger weiter über die Zeilen - von rechts nach links.

Israel einer Anfängerin [18]: La flaneuse - Promenade in Tel Aviv


Meine Crocs Cayman Model Coral, wo sind sie? Ich mache mich auf den Weg, vom Trumpeldor-Friedhof über die Rehov Pinsker irgendwo Richtung City Hall. Unterwegs wird sich schon ein Laden finden, der den elastischen Plaste führt.

Die Rehov Pinsker ist benannt nach dem im Jahr 1821 in Polen geborenen zionistischen Pionier Leon Pinsker, einem der ersten Juden, die zum Studium an der Universität von Odessa zugelassen werden.

27. Juni 2025

Israel-Iran-Krieg. Frankreich im Zentrum der Heuchelei


"Israel-Iran-Krieg: Teheran strebt Abkommen mit den USA zur Beendigung der Proteste an"
Guerre Israël-Iran : Téhéran vise un accord avec les États-Unis pour enrayer la contestation.

Georges Malbrunot zitiert Raz Zimmt ! سایه شما کم نشود :

The Israel–Iran War: Concluded but not Resolved. By Raz Zimmt,

Unklar ist, ob der Iran vor den Angriffen Israels 400kg angereichertes Uran versteckt hat, wie der iranische Oberste Sicherheitsrat (CSSN) behauptet. Donald Trump bestreitet es im Gegensatz zu den meisten Experten und zahlreichen europäische Staaten. Der Iran könnte diese Kilos, je zehn pro Jahr der islamischen Diktatur, gegen die Aufhebung von jahrzehntelangen Sanktionen abgeben. Die Zentrifugen müßten zerstört werden. Anreicherung zu zivilen Zwecken lehnt Washington ab. Der Iran besteht auf seinem souveränen Recht dazu, könnte aber großzügig darauf verzichten.

26. Juni 2025

Frankreich. Neid, Mißgunst, Israelfeindschaft und Anti-Amerikanismus

Liebe Freunde,


jeden Morgen geht meine Herrin aus dem Haus, direkt zum Bahnhof, kauft drei Zeitungen für die Brasserie de la gare, die Dorfzeitung L'Indépendant, Le Figaro und Aujourd'hui, so heißt Le Parisien bei uns, weil die sonst kaum einer kaufen würde.

Manchmal nimmt sie mich mit, damit ich nicht vorm Ferni in meinem Pferch verblöde, meint sie, dabei weiß ich, daß sie den Gastwirtsleuten und den Gästen zeigen will, daß sie nicht allein ist, blök!

Update, vom 27. Juni 2025
Ein einziger Artikel von Georges Malbrunot reißt's raus ausm Schrott. Warum nicht gleich so?
Gruß aus dem Pazifik an die Heuchler in Frankreich und der Welt!

Israel einer Anfängerin [17]: Vom Frühstück zum Friedhof

Ziemlicher Verkehr, letzte Nacht! Nein, nicht in meinem Bett, sondern draußen. Welch ein Unterschied zur Nacht vorher, da des Sabbats wegen die meisten Autos nicht fahren. Flugzeuglärm gibt's gratis dazu. Ruhe herrscht ab 1 Uhr, schlagartig, und ich schlafe bis 8 Uhr. Für die nächsten eineinhalb Nächte muß Ohropax her, Ohrenfrieden.


Ich mache mich auf zur Bograshov, kaufe 'ne Jerusalem Post und begebe mich zum Café X-Ray. Dort werde ich wie ein Stammgast willkommen geheißen: Was wünschen Sie heute zum Frühstück? 

22. Juni 2025

Israel einer Anfängerin [16]: Sabbat in Tel Aviv

Heute ist Samstag, und ich werde mich ins Feiertagsgetümmel stürzen. Zunächst wird ordentlich gefrühstückt, es soll so reichhaltig sein wie das Sabbat-Frühstück der Vorwoche auf meiner Terrasse in Maalot, mit Blick auf den Monfort-See, bei Régine und Paul; der mit der Vorbereitung des Treffens mit dem Bürgermeister verbrachte Vormittag ist in Israel einer Anfängerin [9] geschildert.

20. Juni 2025

Der Iran ist ein unbekannter Abgrund?

China befürchtet den Fall des Iran in einem 'unkontrollierbaren' Nahen Osten"
«Un gouffre inconnu» : 
inquiète, la Chine redoute la chute de l’Iran dans un Moyen-Orient «incontrôlable». 
Par Sébastien Falletti, correspondant en Asie, Le Figaro, 19 juin 2025

"ENTSCHLÜSSELUNG - Die zweitgrößte Macht der Welt befürchtet das Verschwinden des Mollah-Regimes, eines Schlüsselpartners in einer Region, die für ihre Energiesicherheit von entscheidender Bedeutung ist."

Updates, vom 22. und 23. Juni 2025 im Text!
Pakistan nominiert Donald Trump für den Friedensnobelpreis.
Wird der militärische Angriff der USA die Mollahs in ihrem Wahn endlich aufhalten?
Schließung der Straße von Hormuz: Jetzt verärgern die Mollahs auch noch China.
Rußland bestätigt, daß der Iran fast waffenfähiges Uran besitzt. Indien findet Donald Trump listig. 😂

18. Juni 2025

Iran. Die Hyperschallrakete Fattah-1 zur Eroberung Israels

Tod Israel! مرگ بر اسرائل

"Ayatollah Ali Khamenei im Visier von Benjamin Netanjahu"
L'Ayatollah Ali Khamenei dans le viseur de Benjamin Netanyahou. L'Indépendant, 18 juin 2025

L'Indépendant weiß im Zeitungsartikel [nicht online] über Ayatollah Ali Khamenei, 86 Jahre, mit Familie in Lavizan im Bunker, seit dem 13. Juni 2025, daß der seit 1981, als ein Attentat auf ihn verübt wurde, bei dem er einen steifen rechten Arm behielt, allen mißtraue, daß der eine "Rivalität [!] mit den USA" unterhielte. So weit reicht die Solidarität des Sunniten, der diesen Artikel der AFP verfaßt haben wird. 

Update, vom 19. Juni 2025
Sagte ich doch gestern: morgen! farda, فردا Sage ich doch heute: morgen!  فردا

14. Juni 2025

Iran in der Erwartung des Mahdi

نسل نسل عهد ما دست
"Von Generation zu Generation ist unser Versprechen!"
Atta Kenare/AFP

"Der gedemütigte Iran übt Vergeltungsmaßnahmen gegen israelische Angriffe, 
um seine Glaubwürdigkeit in der Region wiederherzustellen"
Humilié, l’Iran riposte aux frappes israéliennes pour restaurer sa crédibilité dans la région
Par Georges Malbrunot, Le Figaro, 13/14 juin 2025

"Zwar verfügt Teheran über ein breites Spektrum möglicher Vergeltungsmaßnahmen, doch die Drohungen neuer israelischer Angriffe schränken deren Umfang bereits ein."

Update, vom 18. Juni 2025
Die IDF griff eine Zentrifugenproduktionsanlage  zur Uran-Anreicherung für Atombombenbau an.
Emmanuel Macron weiß, was Donald Trump im Schilde führt.

12. Juni 2025

Israel einer Anfängerin [15]: Wieder in Tel Aviv


Am Freitag hat Varda ihre Stimme verloren. Wo und warum, weiß sie nicht, sonst könnte sie ja eben dort vorbeischauen und die Stimme abholen. Trotzdem zaubert sie ein herrliches Frühstück. Dann bringt Uli mich zum Zentralen Busbahnhof, ich löse für 17,70 Schekel einen Fahrschein nach Tel Aviv, und los geht's. Danke, Varda und Uli!

11. Juni 2025

Israel einer Anfängerin [14]: Nächstes Jahr in Jerusalem!


Nun ist der ereignisreiche Tag in Jerusalem zu Ende, wir trinken noch ein Gläschen Rotwein, und ich falte meinen Stadtplan zusammen; ich benötige ihn nicht mehr. Er ist ein Werbeexemplar der Firma H. Stern, des international operierenden Juweliers. Die Firma unterhält in Israel 36 Läden und weltweit gibt's Läden in 36 Ländern. Mit mir haben sie insofern Pech, als ich mir nichts aus Juwelen mache, genauso wenig wie aus Arzneimitteln. Apotheken und Juweliere gingen pleite, wenn sie sich auf Kunden wie mich verlassen müßten.

10. Juni 2025

Israel einer Anfängerin [13]: Ein Tag in Jerusalem


Wie lange willst du in Jerusalem bleiben? fragt Hanna, als sie mich zum Bus bringt. Am Samstag geht's zurück nach Tel Aviv, und dann ist meine Reise auch bald zu Ende. Sie setzt nach: So, so, am Samstag, und bitte, wie? Erstaunt schaue ich sie an: Na, mit dem Bus! Da lerne ich, daß die öffentlichen Verkehrsmittel ab Freitagnachmittag nicht mehr fahren, daß bis Samstagabend nichts mehr rollt. Wenn drei Sterne am Himmel sichtbar werden, ist der Sabbat vorbei, und man kann mit dem Bus weiterfahren. Aber dann habe ich in Tel Aviv kaum noch Zeit, so daß ich beschließe, schon am Freitagmittag loszufahren.

9. Juni 2025

Emmanuel Macron im Indo-Pazifik. Teil IV Singapur

Liebe Freunde!

Meine Herrin hat Euch versprochen, über den Auftritt des Emmanuel Macron in Singapur zu berichten. Dazu hat sie aber keine Lusten mehr, nachdem sie sich weitere seiner üblichen Reden und Sprüche angetan hat: "Singapur und Frankreich: mehr als nur Partner, vertrauenswürdige Freunde!" Zum Glück muß man die Regierung und die Bürger von Singapur nicht warnen; die wissen selbst, was davon zu halten ist, nämlich nichts.

3. Juni 2025

Die Operation Spinnennetz zur Entfachung des WKIII


"Russische Luftwaffe schwer getroffen: Wie die Ukraine die 'Operation des Jahrhunderts' durchführte"
L’aviation russe frappée en profondeur: comment l’Ukraine a réussi «l’opération du siècle»
Par Julian Colling, à Moscou, Le Figaro, 2/3 juin 2025

Heute liest man den hier verlinkten sehr ausführlichen Artikel im Figaro, Besitzer der überregionalen Zeitung ist das Unternehmen Dassault Aviation, dessen Gründer Marcel Bloch seine Familie nach WKII in Dassault umbenannt hat.

Updates, vom 4., 5. und 6. Juni 2025
Die Kontaktgruppe im Ramstein-Format versammelt die Kriegstreiber.
Moskau: Putin und Trump telefonierten über Ukraine
Varianten 3+4: Personen im Pentagon und/oder CIA und MI6, oder MI6 mit Segen von Fr und De
Wird Friedrich Merz auf dem Stuhl des Wolodymyr Selenskyj, vom 28. Februar 2025, sitzen? 😂
Das IISS schätzt die Verluste der russischen Luft- und Raumfahrtstreitkräfte ein.

2. Juni 2025

Die Vertreibung der Juden aus den arabischen Staaten


Die Entstehung des arabischen Antisemitismus und die Vertreibung der Juden aus den arabischen Staaten. Das Flüchtlingsthema einmal anders betrachtet. Artikel, vom 11. Oktober 2003
Dies ist eine noch unbearbeitete Kopie. Helf Er sich!

"Ein Gerücht geht um im Irak: die Juden kaufen das Land, um daraus ein neues Palästina zu machen. Sunnitische Immame und schiitische Mollahs schreien nach Vergeltung gegen ´die Schweine und die Affen´. Die 32 letzten Juden in Bagdad zittern." Das berichtet die französische Wochenzeitschrift "Marianne" Ende September 2003. (1)

30. Mai 2025

Emmanuel Macron im Indo-Pazifik. Teil III Indonesien


Am Dienstagabend, 27. Mai 2025, geht's weiter, nach Djakarta, mit der Agenda Verteidigung und Atomenergie. Die Landung des Präsidentenpaares dort scheint friedlich zu verlaufen. Sie folgen dem chinesischen Premierminister Li Qiang nach, der Djakarta drei Tage vorher einen Besuch abstattet.

China takes Indonesia as priority in neighborhood diplomacy, says Premier Li. Xinhua, 

Update, vom 31. Mai 2025 im Text!
Mike Huckabee, findet, ein zweiter Palästinenserstaat paßt besser an die Côte d'Azur.

28. Mai 2025

Emmanuel Macron im Indo-Pazifik Teil II Vietnam

 

Did French Prez Macron's wife Brigitte just slap him? Watch shocking incident that went viral

Der Theaterauftritt des Staatspräsidenten Emmanuel Macron in Hanoi fängt nicht an, wie gestern hier dargestellt, mit seinem Empfang durch nicht benannte vietnamesische Beamte, sondern mit einer inzwischen reichlich im Internet kolportierten Ohrfeige der Ehefrau Brigitte Macron für ihren Mann, im Präsidentenflugzeug. Den dargebotenen Arm ihres Angetrauten verweigert sie beim Abstieg Richtung vietnamesischer Wirklichkeit, die für ihn und Frankreich schmerzhafter sein wird als die Ohrfeige.

25. Mai 2025

Emmanuel Macron im Indo-Pazifik. Teil I Vietnam

am internationalen Flughafen Noi Bai in Hanoi, 25. Mai 2025.  AFP Ludovic MARIN

"In Südostasien will Emmanuel Macron die Rivalität zwischen Donald Trump und Xi Jinping nutzen"
En Asie du Sud-Est, Emmanuel Macron veut profiter de la rivalité entre Donald Trump et Xi Jinping
Par Sébastien Falletti envoyé spécial à Hanoï, Le Figaro, 24 mai 2025

Emmanuel Macron tingelt für eine Woche im Indo-Pazifik herum. In Paris bleibt für ihn nicht viel zu tun, da bestimmt die Regierung des Premierministers François Bayrou die Politik, vor allem Innenminister Bruno Retailleau. Außenminister Jean-Noël Barrot ist nicht satisfaktionsfähig, er ist eine Art Westentaschen-Macron, und das will was heißen!

Sonntag, den 25. Mai 2025, geht's auf nach Vietnam, Indonesien und Singapur.

Update, vom 8. Juni 2025 im Text
8. Juni: Nationaler Tag der Ehrung der in Indochina für Frankreich Gefallenen

16. Mai 2025

Frankreich. Israelfeindschaft in der Mitte der Gesellschaft

„Nach dem 7. Oktober gibt es in Israel nicht mehr viele Menschen, 
die an einen Frieden mit den Palästinensern glauben.“
«Après le 7 Octobre, il n’y a plus grand monde en Israël qui croit en la paix avec les Palestiniens». 
Par Eliott Mamane, Le Figaro, 15 mai 2025 (réservé aux abonnés)

Wer die Ausmaße der bewußten oder unbewußten Israelfeindschaft studieren will, bedarf dazu nicht der Reden und Taten der Linksradikalen, sondern der findet sie in der Mitte der Gesellschaft. 

Update, vom 17. Mai 2025
Donald Trump mischt den Nahen Osten auf. Von wegen zweiter Palästinenserstaat! 😂😂😂

15. Mai 2025

Israel einer Anfängerin [12]: Dieses Jahr in Jerusalem!


Uli Sahm hat mir angeboten, daß ich während meines Aufenthalts bei ihm wohne, und so eile ich mit allem Gepäck aus dem Bus ins nächste Taxi Richtung Ma'alot Moriah und Armon Hanatziv. Von Ma'alot-Tarshiha über Kfar Saba nach Ma'alot Moriah, nicht zu verwechseln mit Mount Moriah, dem Tempelberg. Ich suche in meinem Taschenwörterbuch germanî-ivrî. Ma'alot heißt Anhöhe, Steigung, oder heißt es vielleicht Fahrstuhl? Diese Angebote finde ich mit Mühe im Wörterbuch. Wer eine bessere Übersetzung kennt, melde sich.

14. Mai 2025

Israel einer Anfängerin [11]: Auf dem Weg nach Jerusalem

Am Mittwochmorgen, den 7. November 2007, bringt mich Hanna zum Bus nach Jerusalem. Es ist wie bislang jedes Mal, kaum angekommen, steige ich ein und fahre los. Da es kaum zu glauben ist, frage ich nach, ob der Bus wirklich nach Jerusalem fährt. Khen ! כֵּן

Anti-violence rally in Beit Shemesh reflects religious tensions. By Matthew Wagner, 

Wir kommen an einer Abfahrt nach Bnei Brak vorbei. Da gehen bei mir einige Lichter an. Am Vortag lese ich über diese merkwürdige Stadt von 150 000 Einwohnern, Nachbarstadt von Beit Shemesh.

11. Mai 2025

Israel einer Anfängerin [10]: Rückkehr nach Kfar Saba


Von Nahariya nach Kfar Saba fahre ich nicht mit den Bussen Egged oder Dan, sondern mit Rakevet Israel, der Eisenbahn. Um 11:15 Uhr geht's los, die Fahrt kostet 46 Schekel, ungefähr 8 Euro. Sally bleut mir ein, daß ich nicht bis Tel Aviv, sondern nur bis Tel Aviv University, eine Station nach Binyamina, fahren und dort umsteigen soll. Im Zug finde ich eine Fahrtroute und kann mich darauf einrichten, daß die Reise eine Weile dauert.

8. Mai 2025

Offener Brief an Bundeskanzler Friedrich Merz

Photo : Stéphanie Lecocq, Reuters
„'Ein strategisches Erwachen für die europäische Verteidigung': 
Macron und Merz begeben sich auf den Weg einer deutsch-französischen Wiederbelebung."
«Un réveil stratégique pour la défense européenne» : Macron et Merz s’engagent sur le chemin 
d’un renouveau franco-allemand. Par Nicolas Barotte, Le Figaro, 7 mai 2025

Update, vom 13. Mai 2025
Friedrich Merz, vergessen Sie meinen Brief, Sie raffen's eh nicht! 😡

7. Mai 2025

Israel einer Anfängerin [9]: Shlomo Bohbot, Maalot und Tarshiha


Am 3. November, einem Sabbat, bereite ich auf meiner Terrasse, mit Blick auf den künstlich angelegten Monfort-See, mein Treffen mit dem Bürgermeister von Maalot-Tarshiha Shlomo Bohbot vor. Ich bin sehr gespannt auf ihn. Er ist ehemaliges Mitglied der Arbeiterpartei der 13. Knesset, 1992 bis 1996, zur Zeit der Oslo-Verhandlungen. In der Liste der Abgeordneten, deren Name mit "B" beginnt, steht er hinter Chaim Boger (Bograshov), ein verpflichtender Platz. Über Chaim Boger siehe im Artikel Israel einer Anfängerin [4]: Tel Aviv.

5. Mai 2025

Emmanuel Macron. Eine Lanze brechen für den nackten Nerd

"Macron verurteilt Trumps Wissenschaftspolitik als ein 'Diktat', 
das die 'Forschung zu diesem oder jenem' verbietet"
Macron dénonce la politique scientifique de Trump, un «diktat» interdisant de «chercher ceci ou cela»

"Der Präsident der Republik greift Donald Trumps Wissenschaftspolitik in den USA an. Im Rahmen der Initiative 'Wählt Europa für die Wissenschaft' verurteilte Emmanuel Macron am Montag jedes 'Diktat, das darin bestehen würde, zu sagen, daß eine Regierung' die 'Forschung zu diesem oder jenem' verbieten könne." Er geht Donald Trump nicht nur in der Ukraine frontal an. Vielleicht aus Rache?

4. Mai 2025

Israel einer Anfängerin [8]: Maalot-Tarshiha in Perpignan

Auch die Fortsetzung des Berichtes über Maalot-Tarshiha beginnt in der Partnerstadt Perpignan - und dort endet der Bericht heute.


Der Bürgermeister Shlomo Bohbot und seine Delegation folgen am Freitag einem offiziellen Programm ihres Amtskollegen Jean-Paul Alduy; Einzelheiten sind mir nicht bekannt. Zur Delegation gehören zwei Repräsentanten arabischer Kommunen aus der Umgebung von Maalot-Tarshiha und ihre Ehefrauen. Ich lerne sie anläßlich eines Essens mit Freunden der Delegation am Samstagmittag kennen.

3. Mai 2025

Israel einer Anfängerin [7]: Maalot-Tarshiha

Jetzt ist endlich der Bericht zu Maalot-Tarshiha fällig, noch dazu, da Shlomo Bohbot, der Bürgermeister der Partnerstadt von Perpignan, mit seiner Familie in Perpignan weilt, und ich die große Freude habe, ihn hier mehrmals zu treffen. Am 6. Dezember hat er das dritte Licht am Hanukkah-Leuchter angezündet, der vor dem Couvent des Minimes errichtet ist, am Ort der alten Call, des jüdischen Viertels von Perpignan.

Der Begriff Call kommt vom lateinischen callis, Pfad, Gasse.

Hier hat Menahemben Solomon Ha-Méiri (1249 - 1316) gelebt, der Erleuchtete, der berühmte Rabbiner, Philosoph und Kommentator des Babylonischen Talmuds Betha behira, zur Zeit des Königreichs von Mallorca. Er wird der "tolerante Rabbi" genannt, weil er für den Dialog der drei Religionen Judentum, Christentum und Islam eintrat. Wie man sieht, sind manche Illusionen über Jahrhunderte unausrottbar. Sein katalanischer Name ist Don Vidal Solomon. Die Stadt Perpignan eröffnet zu seinen Ehren am Couvent des Minimes, am 12. Januar 2004, einen Garten, den Jardin Menahem ben Solomon Ha-Méiri, und widmet ihm eine Gedenktafel.

1. Mai 2025

Heraus zum 1. Mai!

Liebe Freunde!


Ich sitze wie immer in meinem Pferch, vorm Ferni. Heute langweile ich mich einmal mehr, weil tagsüber pas de signal, kein Empfang. Das geht nun schon eine Weile so. Plötzlich, irgendwann am Spätnachmittag, geht's dann comme si de rien n'était. Meine Herrin tritt ein, tut so, als wenn sie mich nicht sähe, und schaut sinnierend auf den Samsung. Die "Drei Sterne" sind ihr wichtiger als ich. 

Ich bin hier das Schaf

Liebe Freunde!

Ich bin hier das Schaf. Am 15. März 2004 habe ich mich meinen Lesern vorgestellt. Weil aber meine Herrin inzwischen viele neue Leser hat, die gar nichts von mir wissen, rufe ich es noch einmal ins Gedächtnis.

30. April 2025

La guerre contre les drogues est perdue depuis longtemps


Lutte contre le narcotrafic : la proposition de loi définitivement adoptée à l’Assemblée nationale.
Par Wally Bordas, Le Figaro, 29/30 avril 2025

« Ce texte, le RN l’a porté. Nous avons été les seuls à être présents pour défendre tous les avancements que cette loi permet. Où étaient les députés de la majorité, de LR et du PS ? », s’est agacé le député RN Jocelyn Dessigny. Avant de regretter qu’il « n’y ait rien dans ce texte pour lutter contre la dépendance et le consommateur ».

Pour la première fois, je lis quelque chose qui n’est pas une guerre contre la drogue, mais plutôt sur la toxicomanie, qui doit être combattue.

29. April 2025

Islam. Aufruf zum bewaffneten Kampf gegen Israel und demnächst gegen Frankreich

Scheich Ali Mohieddin Qaradaghi, IUMS-Präsident
Aufruf der einflussreichen „Internationalen Union Muslimischer Gelehrter“
zum bewaffneten Kampf gegen Israel. Von Hartmut Krauss, GAM Newsletter, 28. April 2025

Kara dağı : Der türkische Name des Generalsekretärs zeigt, daß er, geboren in Sulaimaniya, irakisch Kurdistan, türkischsprachig ist; er ist der vom schwarzen Berg. Ich gehe davon aus, daß der jetzige Staatsbürger Katars mit Unterstützung von Recep Tayyip Erdogan auf seinen Posten gehievt wurde. 

Das Kurdische gehört zur Familie der indogermanischen Sprachgruppe. Die Mehrheit der Kurden aber spricht Türkisch als Muttersprache. Soweit zum eigenen Staat Kurdistan. Daraus wird nie etwas!

Gründer und erster Vorsitzender der Vereinigung IUMS, von 2004 bis 2018, war Dr. Yusuf al-Qaradawi (pbuh). Als die ägyptische Regierung der Muslimbruderschaft 2013 stürzte, zog Qaradawi nach Katar, wo er 2022 starb.

28. April 2025

Israel einer Anfängerin [6]: Kfar Saba

Nach dem letzten Frühstück bei der Messianic Congregation fahre ich mit dem Taxi zu Hanna, nach Kfar Saba. Es ist etwa eine Dreiviertelstunde Fahrt. Hanna wundert sich, daß ich schon so früh vor der Tür stehe, eine Höllenhündin namens Nika sieht es ebenso und bellt, was ihre kleinen Lungen hergeben. Die Winzlingin ist ein Griffon Petit Brabançon [wie auf dem Foto].

Hanna und ich beginnen zu plaudern, bis in den Abend hinein. Worüber? Verrate ich nicht! Zum Abendessen bereitet Hanna ein sehr schmackhaftes Gericht, dazu trinken wir einen Rotwein vom Mount Hermon, des Jahrgangs 2006. Das ist ein herrlich runder Wein, den man für 35 Schekel in den Supermärkten Israels bekommt, wie ich später erfahre. Im Roussillon würde man für diese Qualität etwa den gleichen Preis zahlen.

27. April 2025

Palästinensische Spielregeln


Barry Rubin Z''L: Rules of the game - Palestinian style. The Jerusalem Post, October 30, 2007
News Paper, October 31, 2007, p. 13

1. Palästinenser können andere Palästinenser nicht darin aufhalten, Israel anzugreifen. Das zu tun, hieße, die Sache zu verraten (betraying the cause), Israels Lakai zu werden.

2. Derjenige, der am militantesten ist, ist immer im Recht. Extremismus ist gleichbedeutend mit Heroismus. Das ist einer der Gründe, warum die Fatah solche Schwierigkeiten hat, mit der Hamas zu konkurrieren. Sie kann diese Rivalen nicht bezichtigen, zu unnachgiebig zu sein. Selbstmordattentäter gemeinsam mit denjenigen, die sie anleiten, sind Vorbilder, nicht fehlgeleitete Individuen, erst recht nicht üble.

25. April 2025

Israel einer Anfängerin [5]: Neve Tsedek - Rehovot

Am nächsten Morgen, es ist Samstag, mache ich nicht denselben Fehler und verpasse das Frühstück. Dann geht's auf Entdeckung, einige hundert Meter die Eilat Richtung Tel Aviv, und ich beschließe, in eine kleine Straße namens Shlush einzubiegen. Keine Ahnung, was mich erwartet!


24. April 2025

Israel einer Anfängerin [4]: Tel Aviv


Nach meinen 12 Stunden Schlaf gibt's im Hospiz von Yafo kein Frühstück mehr, die messianischen Christen sind schon beim Singen und Beten. Ich zaudere nicht lange, sondern bewege mich wieder auf der Rehov Eilat, diesmal in die andere Richtung, zur Allenby, zur King George V und zur Dizengoff. Die Gegend wird immer heller und freundlicher, je weiter ich mich von Jaffa entferne. Ich komme an zahlreichen Ladengeschäften und am Haganah Museum vorbei.

19. April 2025

Israel einer Anfängerin [3]: Tel Aviv-Yafo

Nachdem ich mich in meinem Zimmer etabliert habe, will ich sofort ins Zentrum von Tel Aviv. So allmählich raffe ich aber, daß ich in Jaffa wohne, und das Zentrum der Stadt weit ist. Dafür ist das Meer nahe. Das habe ich bei mir hier das ganze Jahr. Sie wollen von Perpignan nach Tel Aviv? Wenn Sie losschwimmen, immer links halten, nach rechts kommen Sie mit Ihrer Kondition nicht über die Straße von Gibraltar!

18. April 2025

Israel einer Anfängerin [2]: Von Barcelona nach Tel Aviv

"Erste Karte der katalanischen Sprache"
1900. Primer mapa de la llengua catalana. Por Francesca Roca, 

Das habe ich nun davon, daß ich die mediterrane Idee, das mare nostrum, den lac catalan, unser Meer, den katalanischen See des 13. und 14. Jahrhunderts, beim Kofferpacken zum Leitmotov mache: Berber, Karthager, Griechen, Römer, Araber, Juden, Christen, Muslime - sie alle wohnen um das Meer herum, und Perpignan ist die heimliche Hauptstadt dieser Landschaft, el centre del món!

17. April 2025

Israel einer Anfängerin. Episodio de la Historia


Meine Freunde freuen sich mit mir, daß ich nach Israel reise, ich solle alles hinter mir lassen, den Antisemitismus, die Islamisierung Europas, die Lügen der Muslimfunktionäre über "Islam ist Frieden" und "keinen Zwang in der Religion", Koran 2:256, sowie die Bösartigkeiten von einfachen und von promovierten Oberlehrern. Das klingt gut, aber einige üble Ereignisse vergällen mir die Vorfreude.

16. April 2025

Anerkennung Palästinas: Roger Karoutchi schickt einen Brief an Emmanuel Macron

„Heute den Staat Palästina anzuerkennen, hieße, die Toten vom 7. Oktober zu ignorieren“: 
Offener Brief von 103 Senatoren.
«Reconnaître aujourd’hui l’État de Palestine c’est faire fi des morts du 7 Octobre» : 
lettre ouverte de 103 sénateurs. Par Tribune collective. Le Figaro, 15 avril 2025 à 19h30

Unter diesem Titel veröffentlichen der 1951 in Casablanca geborene Jude und Senator Roger Karoutchi und 102 seiner Kollegen einen Offenen Brief, den sie besser nicht geschrieben hätten.

12. April 2025

Emmanuel Macron und der Palästinenserstaat


Von einem wie Emmanuel Macron sagt man bei uns, im Ostwestfälischen: „Der redet viel, wenn der Tag lang ist!“ So ist das auch nach dem 7. Oktober 2023. Schon am 12. Oktober 2023, von 20 Uhr bis 20:10 Uhr, lispelt er, im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, stirnrunzelnd etwas über militärische Unterstützung Israels durch die internationale Staatengemeinschaft. Alle wissen, daß das nur sein üblicher Coup de com' ist, Theaterdonner, also nix Neues unter der Sonne!

9. April 2025

Der 45. Präsident der USA Donald Trump als König Ubu

Artikel, vom 7. August 2017. Aus gegebenem Anlaß

Deutsche und französische Publizisten und Journalisten haben eines gemeinsam: Ab 2008 informieren sie Leser und Zuschauer nicht, sondern sie überbieten einander in Begeisterung für den Präsidentschaftskandidaten Barack Obama. Ab 2016 dann wetteifern sie darin, dem Kandidaten und jetzigen Präsidenten Donald Trump alles Übel der Welt nachzusagen. Derweil liegt in Deutschland und in Frankreich, so gut wie alles im argen: Islamisierung, illegale Einwanderung von Hunderttausenden von nicht integrierbaren jungen Männern, von Muslimen, "Einzeltätern", "loups solitaires", ausgeübter Terror, Verarmung der autochthonen Bevölkerung, in Frankreich zusätzlich angereichert durch wirtschaftlichen Niedergang, steigende Arbeitslosenzahl und Auflösungserscheinungen der Gesellschaft.

5. April 2025

Donald Trump rückt die Weltwirtschaft gerade

Bild: Shutterstock. Danke!
"Milliardäre könnten in zwei Tagen fast eine halbe Billion Dollar verlieren"
Billionaires Poised [!] to Lose Near Half-Trillion Dollars in 2 Days. Bloomberg, April 4, 2025

Jetzt müssen wir sehr stark sein! Sind sie alle vergiftet? le poison = das Gift. Bloomberg verhüllt die Nachricht für Nicht-Abonnenten, die sie sich finanziell nicht leisten können oder wollen, oder die man in ihrer Trauer nicht stören will, wie beispielsweise Friedrich Merz, den Möchtegern-Kanzler, der in Englisch und Deutsch mit seiner China-Strategie durcheinandergerät. 

Updates, vom 6., 7., 9. und 10. April 2025 im Text
Ob Rußland oder USA oder beide: Europäische Politiker und Medien können nur noch Hysterie!
Donald Trump und seine Politik- und Wirtschaftsberater werden unterschätzt.
"Europa verfügt nicht über die Fähigkeiten, das Problem intelligent zu bewältigen." 
US-Aktienindizes steigen nach Trumps Zollpause sprunghaft an
Ungleichgewicht im Handel mit Rindfleisch

4. April 2025

Das letzte Stündlein der Globalisierung hat geschlagen

Minus von mehr als 5%: DAX-Crash - China wehrt sich gegen US-Zölle

"Mid-Session Paris: 
Der schöne Anstieg des CAC40 zu Beginn des Jahres schmilzt wie Schnee in der Sonne" 🌞
🌞Mi-séance Paris : la belle hausse du CAC40 de ce début d'année fond comme neige au soleil
CAC 40 -4,26% 7 274,95