21. Juli 2025

Das Stadtzentrum von Perpignan soll zum Waqf werden


"Kontroverse um das Schlemmerstraßenprojekt Cloche d'Or: Die Stadt Perpignan vom Gericht abgewiesen"
Polémique autour d’un projet de rue de la Cloche d’Or gourmande :  la Ville de Perpignan déboutée par la justice. Par Thierry Bouldoire, L'Indépendant, 19 juillet 2025

Projet polémique rue de la Cloche d’Or : la Ville de Perpignan déboutée par la justice. L'Inépendant, 
journal le dimanche, le 20 juillet 2025

Abpfiff für die Stadt Perpignan in der turbulenten Geschichte des Schlemmer-Projekts in der Rue de la Cloche d'Or. 

Am 8. Juli 2025 hebt das Verwaltungsgericht Montpellier das Vorkaufsrecht der Stadt für Gewerbemietverträge auf. Dies ist eine neue Wendung in einer turbulenten Geschichte, in der nicht gezahlte Mieten, illegale Bauarbeiten, der Schatten des durchs Internet zu Vermögen gekommenen Influencers, Beeinflussers, Nasdas und die kommerzielle Wiederbelebung des Stadtzentrums aufeinandertreffen. 

19. Juli 2025

Sylvain Gouguenheim wird in der "Libération" und der "Welt" vorgeführt

Artikel vom 9. Mai 2008

"Sylvain Gouguenheim: Und wenn Europa sein Wissen nicht dem Islam zu verdanken hätte?"
Sylvain Gouguenheim : et si l'Europe ne devait pas ses savoirs à l'islam ?

"Der Historiker weist die Vorstellung zurück, die griechische Wissenschaft sei aus der muslimischen Welt in den Westen gelangt."

12. Juli 2025

Neukaledonien soll Staat im Staate Frankreich werden

"Gipfeltreffen zu Neukaledonien:
'Wir haben die Chance, heute Abend eine Grundsatzvereinbarung zu unterzeichnen'.“
Sommet sur la Nouvelle-Calédonie : "On a des chances de signer ce soir" un "accord de principe"

"Am Freitagabend soll in Paris und am Samstagmorgen in Nouméa eine Plenarsitzung stattfinden, um eine 'grundsätzliche Einigung zu erzielen."

Updates, vom 13. und 15. Juli 2025
Neukaledonien auf dem Weg in die Unabhängigkeit von Frankreich 🍚🥢🍵
Eine Satire auf den Ehrenstaat! Prost! 😂

11. Juli 2025

Emmanuel Macron verschenkt Neukaledonien

"Eröffnung des Gipfels zur Zukunft Neukaledoniens."
Ouverture du Sommet pour l’avenir de la Nouvelle-Calédonie. Élysée, 2 juillet 2025

"Auf Initiative von Präsident Emmanuel Macron trafen sich an diesem Mittwoch alle politischen Akteure des Territoriums sowie Vertreter der kaledonischen Zivilgesellschaft im Élysée-Palast zur Eröffnung des Gipfels zur Zukunft Neukaledoniens."

3. Juli 2025

Israel einer Anfängerin [22]: Von Madrid und Barcelona nach Perpignan

Versprochen ist versprochen, die Reise wird bis zum Ende dokumentiert und kommentiert.


Gebucht bin ich auf der Maschine der Iberia IB 7867. Die El Al LY 0395 fliegt die Route im Auftrag von Iberia. Sie ist avisiert für 10:50 Uhr und landet mit halbstündiger Verspätung in Madrid, am Terminal 4S, am 13. November 2007, um 11:20 Uhr.

2. Juli 2025

Israel einer Anfängerin [21]: Unkomfortabler Rückflug nach Madrid


Um 1:30 Uhr aufgestanden, geduscht und den Koffer fertig gepackt. Um 3 Uhr kommt pünktlich das Taxi, für 130 Schekel geht's zum Terminal 3 des Ben-Gurion Flughafens. Dort wartet bereits eine Schlange von Menschen, aber es geht wider mein Erwarten zügig vorwärts. Ich werde von einer Beamtin mit fester Stimme gefragt, ob ich meinen Koffer selbst gepackt, ihn nie aus den Augen gelassen hätte, na, das Übliche eben. Dann schaut sie mir tief in die Augen, aus denen sie vielleicht Spott zu lesen meint, und belehrt mich, daß mit solchen Koffern schon Bomben ins Flugzeug geschmuggelt worden wären. Und das mir, so gegen 4 Uhr morgens!

30. Juni 2025

Israel einer Anfängerin [20]: Du sollst nicht stehlen!

Am letzten Tag einer längeren Reise tanzen die Koordinaten in Raum und Zeit, man ist nicht mehr dort aber auch noch nicht weg und erst recht noch nicht wieder zu Hause. Es ist ein Zustand, der erst deutlich wird, wenn er vorbei ist. Derweil ist es ganz normal, daß alle Orte außer dem gegenwärtigen gleichzeitig im Kopf herumspuken, alle besuchten Orte in Israel, Jaffa, Kfar Saba, Maalot-Tarshiha, Jerusalem, und die demächst anstehenden in Spanien und Frankreich, Barcelona und Perpignan. 

Aber wo ist Tel Aviv, und in Tel Aviv, da war doch etwas mit Yitzhak Rabin? Platz? Denkmal?