Labels
4. Oktober 2024
Ein Abend im Singapur der 80er Jahre
14. September 2023
ZDFneo. Glow up und herausfordernde Challenges
Wer noch keinen anderen Sender gefunden hat, der kann heute, auf ZDFneo, dieses sehen:
12. August 2023
Ausstellung im Zeughaus, Unter den Linden: 25 Jahre "Sag beim Abschied ..."
Musik & Entertainment 1903 - 1936. Artikel, vom 29. November 2001
Unbeschreibliche Gefühle der Trauer und der Freude, beide gleichzeitig, wurden dort geweckt. Geschenkt wurden uns einmalige Eindrücke vom Wirken der großen jüdischen Künstler Deutschlands und Österreichs, von Dichtern, Schriftstellern, Schauspielern, Musikern, quer durch die Klassik und Unterhaltung. Tonaufnahmen erklangen aus den Kulissen, ein Wiener Caféhaus war aufgebaut, und Fritz Grünbaum und Karl Farkas, "der Gescheite und der Blöde", brachten ihre Witzeleien aus dem echten Wiener Cabaret.
Die Trauer konnte nicht ausbleiben, denn diese Kunst ist für alle Zeiten aus Deutschland und Österreich verschwunden. Mit der Vertreibung oder Ermordung der Künstler, deren Schicksale eindringlich dokumentiert waren, wurde unsere gesamte Kultur zerstört.
29. April 2023
Emmanuel Macron zwischen Separatismus, Wuambushu und Kwassa Kwassa
18. Dezember 2022
Frohe Weihnukkah!
16. Oktober 2022
Wolfgang Menge (10.4.1924 bis 17.10.2012) zum zehnten Todestag
21. April 2022
Die G7-Staaten im totalen Krieg gegen Rußland
Ukraine Update: Mariupol in Jeopardy; China Stands With Moscow
18. Januar 2022
Verklungenes Hamburg. "Hoch un platt - for jeden watt"
Norbert Noritz hat neben seinen Radiosendungen, auf Radio Alpenstar, ein weiteres Hobby begonnen, er hat einen Youtube Kanal aufgebaut, der auf diesem Blog verlinkt ist.
25. Dezember 2021
Zum Gedenken an das Alexandrov-Ensemble

17. Dezember 2021
Frankreich. Éric Zemmour hat seine Kontrahenten gefunden
"'Papa gegenüber': Éric Zemmour hat Kontrahenten zu seinen Wahlkampfthemen gefunden"
25. Oktober 2021
Frankreich. Éric Zemmour Staatspräsident 2022?
Die Präsidentschaftskandidaten, es sind gegenwärtig ca. 30, benötigen jeder 500 Unterstützungsunterschriften, die von nationalen, regionalen, von Abgeordneten aus den Departements sowie von den Bürgermeistern der Orte Frankreichs geleistet werden können. Die Sammlung beginnt zehn Wochen vor dem ersten Durchgang der Präsidentschaftswahl; sie endet sechs Wochen davor. Die Unterstützer müssen dazu bis spätestens eine Woche vorm ersten Durchgang, also diesmal vor dem 10. April 2022, dem Verfassungsrat Frankreichs ein Formular einreichen, auf dem sie ihre Vermögensverhältnisse, ihre Geschäftsbeteiligungen und ihre sonstigen Aktivitäten darlegen.
28. Juli 2021
5. April 2021
Coronavirus. Das Elend der Gastronomie als Farce

20. Januar 2021
Donald Trump. Sag beim Abschied leise Servus
Mein Abschiedsgeschenk an Donald Trump, der seit Mitte 2016 politische Spannung in mein Leben gebracht und die Herrschenden und ihre Medien in Frankreich, Deutschland und der EU entlarvt hat. Ich wünsche mir, das möge vier Jahre verschärft weitergehen, daß sich die US-Demokraten abarbeiten an Donald Trump und damit zeigen, daß sie nichts können als Betrug, Haß und Kriege.