Posts mit dem Label Musik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Musik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

4. Oktober 2024

Ein Abend im Singapur der 80er Jahre

Hong Kong, Shanghai, Singapur. Von diesen drei Städten liebe ich Hong Kong am meisten, vielleicht, weil ich da nicht wie in Shanghai dienstlich unterwegs bin und arbeiten muß, sondern einen Zwischenstopp einlege. In Taipeh bin ich nie gewesen und in Singapur ebenfalls im Zwischenstopp. 

In Asien wohne ich während meiner oft wochenlangen Aufenthalte in guten Hotels der Mittelklasse, wo ich aber selten zu Abend esse, zu teuer und zu touristisch. 

Singapur ist eine Art chemisch gereinigtes Hong Kong und blitzblank; darum steht es bei mir erst an dritter Stelle. An jeder Straßenecke hängen Schilder, daß fürs Wegwerfen einer Zigarettenkippe 500 S$ Strafe fällig sind. 

14. September 2023

ZDFneo. Glow up und herausfordernde Challenges

 Wer noch keinen anderen Sender gefunden hat, der kann heute, auf ZDFneo, dieses sehen:

Folge 2: Musical. zu Gast: André Gutzler und Violet Chachki

Wie schminkt sich ein Jugendlicher, um auszusehen wie die ordinärsten und primitivsten Fummeltanten, die je gesehen wurden, vor denen man besser wegläuft, das Weite sucht? Den Trailer, dazu des Morgens zwischen zwei Folgen von Bares für Rares für Omas und frühstückende Blogger und Schriftsteller, haltet Ihr für werbewirksam, sich das anzutun? Haltet Ihr denn gar nichts von der Schönheit? Ricardo Simonetti würde ich des Vergehens an der Ästhetik bezichtigen, aber "Transe"? Nee! Das wäre zu viel! Reicht es nicht, daß Conchita Wurst mit Bart Glück versprüht?

12. August 2023

Ausstellung im Zeughaus, Unter den Linden: 25 Jahre "Sag beim Abschied ..."

Populäre jüdische Künstler aus Berlin, Hamburg, München und Wien
Musik & Entertainment 1903 - 1936. Artikel, vom 29. November 2001

Ich war gewiß nicht die einzige, die 1998 die von Robert Dachs initiierten Ausstellung "Sag beim Abschied ....", im Berliner Zeughaus, Unter den Linden, dreimal besuchte.

Unbeschreibliche Gefühle der Trauer und der Freude, beide gleichzeitig, wurden dort geweckt. Geschenkt wurden uns einmalige Eindrücke vom Wirken der großen jüdischen Künstler Deutschlands und Österreichs, von Dichtern, Schriftstellern, Schauspielern, Musikern, quer durch die Klassik und Unterhaltung. Tonaufnahmen erklangen aus den Kulissen, ein Wiener Caféhaus war aufgebaut, und Fritz Grünbaum und Karl Farkas, "der Gescheite und der Blöde", brachten ihre Witzeleien aus dem echten Wiener Cabaret.

Die Trauer konnte nicht ausbleiben, denn diese Kunst ist für alle Zeiten aus Deutschland und Österreich verschwunden. Mit der Vertreibung oder Ermordung der Künstler, deren Schicksale eindringlich dokumentiert waren, wurde unsere gesamte Kultur zerstört.

29. April 2023

Emmanuel Macron zwischen Separatismus, Wuambushu und Kwassa Kwassa


"Gewalttaten, unkontrollierte Einwanderung, Operation Wuambushu ...
warum Mayotte am Rande des Zusammenbruchs steht"
Violences, immigration incontrôlée, opération Wuambushu... pourquoi Mayotte est
au bord de l'implosion. Par Boris Boutet, Midi Libre/L'Indépendant, 28 avril 2023

Innenminister Gérald Darmanin beauftragt die Präfektur von Mamoudzou, der Hauptstadt von Mayotte, die Slums von Mayotte dem Erdboden gleich zu machen und die komorischen Illegalen auszuweisen, aber das Zivilgericht unter seiner Präsidentin Catherine Vannier erhebt befürchteter Verletzung der Menschenrechte durch die Räumung der Slums wegen Einspruch. Da kann Paris gern protestieren gegen die Entscheidung der ehemaligen Vizepräsidentin, Ende der 90er Jahre, der linksradikalen Richtergewerkschaft Syndicat de la magistrature, kann erklären, daß nicht das Zivil-, sondern das Verwaltungsgericht zuständig wäre, es wird erst einmal nichts aus Wuambushu. 

Update, vom 2. Mai 2023
Die Unabhängigkeitspartei Polynesiens Tavini Huiraatira gewinnt 44,3% der Stimmen.

18. Dezember 2022

Frohe Weihnukkah!



Geboren ward zu Bethlehem
ein Kindlein aus dem Stamme Sem.
Und ist es auch schon lange her,
seit's in der Krippe lag,
so freun sich doch die Menschen sehr
bis auf den heutigen Tag.
Minister und Agrarier,
Bourgeois und Proletarier ­
es feiert jeder Arier
zu gleicher Zeit und überall
die Christgeburt im Rindviehstall.
(Das Volk allein, dem es geschah,
das feiert lieber Chanukah.)

16. Oktober 2022

Wolfgang Menge (10.4.1924 bis 17.10.2012) zum zehnten Todestag

Hallo, Nachbarn! Mit Adrian und Alexander

Das ist eine umwerfend gute Rundfunksendung von Wolfgang Menge, im Nordwestdeutschen Rundfunk (NWDR). Die höre ich ab Mitte der 50er Jahre möglichst leise, mit Ohr am Lauti, weil sie erst um 23:30 Uhr beginnt und bis Mitternacht dauert, und ich das nicht hören darf, weil noch viel zu jung.

21. April 2022

Die G7-Staaten im totalen Krieg gegen Rußland


Ukraine Update: Mariupol in Jeopardy; China Stands With Moscow
Bloomberg aktualisiert mehrmals Überschrift und Inhalt des Links. Am 21. April, 6:06 Uhr MESZ, liest man: G-7 Finance Ministers Seek to Isolate Russia, Raise Costs for Putin: Latest. Man erfährt einmal mehr, daß Deutschland wieder Krieg führt gegen Rußland. Die älteren unter den Deutschen und diejenigen, die sich hinreichend in der Geschichte auskennen, wissen, wie das enden wird für uns.

Updates, vom 23. April 2022
DIE WELT unterwegs als Nazi- und Kriegspropagandistin der Ukraine

18. Januar 2022

Verklungenes Hamburg. "Hoch un platt - for jeden watt"


Norbert Noritz hat neben seinen Radiosendungen, auf Radio Alpenstar, ein weiteres Hobby begonnen, er hat einen Youtube Kanal aufgebaut, der auf diesem Blog verlinkt ist.

25. Dezember 2021

Zum Gedenken an das Alexandrov-Ensemble



Nach dem Flugzeugabsturz über dem Schwarzen Meer hat das italienische Staatsfernsehen 
eine Archivsendung eines Auftritts des Alexandrow-Ensembles ausgestrahlt,
dessen Musiker bei der Katastrophe umgekommen sind. 
In der Sendung des TV-Senders RaiNews24 sang das Kollektiv die russische Nationalhymne.


Les Choeurs de l'Armée Rouge à Paris. Direction Colonel Boris Alexandrov



17. Dezember 2021

Frankreich. Éric Zemmour hat seine Kontrahenten gefunden

Cyril Hanouna Baba
"'Papa gegenüber': Éric Zemmour hat Kontrahenten zu seinen Wahlkampfthemen gefunden"
"Face à Baba": Éric Zemmour a trouvé des contradicteurs sur ses sujets de campagne

Éric Zemmour, "Z", ist ausschließlich dazu da, die Stimmen für die Rechtsextremen zu spalten, damit Marine le Pen nicht in die zweite Runde kommt, und dadurch Emmanuel Macron wiedergewählt wird. Ein Jude wird in diesem Frankreich niemals Staatspräsident, dafür sorgen gewiß die Linksradikalen im Schulterschluß mit den durch ihre Vereinigungen auf Linie gebrachten muslimischen Paß-Franzosen. Diese brachten schon François Hollande gegen Nicolas Sarkozy ins Amt des Staatspräsidenten.

Update, vom 3. Dezember 2021
Sandrine Sarroche sing eine Ode an "Monsieur Zemmour".

25. Oktober 2021

Frankreich. Éric Zemmour Staatspräsident 2022?


Die Präsidentschaftskandidaten, es sind gegenwärtig ca. 30, benötigen jeder 500 Unterstützungsunterschriften, die von nationalen, regionalen, von Abgeordneten aus den Departements sowie von den Bürgermeistern der Orte Frankreichs geleistet werden können. Die Sammlung beginnt zehn Wochen vor dem ersten Durchgang der Präsidentschaftswahl; sie endet sechs Wochen davor. Die Unterstützer müssen dazu bis spätestens eine Woche vorm ersten Durchgang, also diesmal vor dem 10. April 2022, dem Verfassungsrat Frankreichs ein Formular einreichen, auf dem sie ihre Vermögensverhältnisse, ihre Geschäftsbeteiligungen und ihre sonstigen Aktivitäten darlegen.

Update, vom 26. und 28. Oktober 2021
LR-Bürgermeisterin verweigert Éric Zemmour den Zutritt zum Stadtzentrum von Biarritz.
Frankreichs linke Journalisten wollen Éric Zemmour "unsichtbar machen".
Auch der letzte wahlberechtigte Muslim Frankreichs wird gegen Éric Zemmour stimmen.
PS und EELV wollen sich aus Angst vorm Tode selbst umbringen.

Update, vom 5. November 2021
Hymne an Éric Zemmour: "Wenn man niemanden hat als Zemmour"

Update, vom 3. bis 6. Dezember 2021
"Tout sauf Macron". Alles außer Macron!
Physischer Angriff auf Éric Zemmour. Ich fürchte um sein Leben!

Update, vom 3. Dezember 2021
Sandrine Sarroche besingt "Monsieur Zemmour, auf Paris Première.

5. April 2021

Coronavirus. Das Elend der Gastronomie als Farce

" Am Abend [d.h. jeden Abend!] gibt es die Menus ab 160 €"

"Kaviar, Champagner Menüs der ganz großen Küchenchefs und Abnehmen der Maske Pflicht … Unsere Journalisten [des Fernsehsenders M6] konnten sich Zugang verschaffen zu geheimen Festen des höchsten Luxus, die gerade [Freitag, 2. April 2021, 23 Uhr] in Paris stattfinden."

Updates, vom 6., 7.,11. April und 11. und 18. Mai 2021, im und unterm Text!

20. Januar 2021

Donald Trump. Sag beim Abschied leise Servus


Mein Abschiedsgeschenk an Donald Trump, der seit Mitte 2016 politische Spannung in mein Leben gebracht und die Herrschenden und ihre Medien in Frankreich, Deutschland und der EU entlarvt hat. Ich wünsche mir, das möge vier Jahre verschärft weitergehen, daß sich die US-Demokraten abarbeiten an Donald Trump und damit zeigen, daß sie nichts können als  Betrug, Haß und Kriege.

15. September 2020

Mendiant d'amour

Mendiant d'amour
Quand vous rencontrez par hasard en chemin
Un pauvre qui pleure et vers vous tend la main
Votre cœur saigne et s'apitoie.
Et toute bonté, avec joie
Vous lui faites la charité

20. Juli 2020

Die Internationale im Zeichen des Coronavirus

Wacht auf, Ihr Reichen dieser Erde,
die stets der Staat zum Einhalt zwingt!
Die Macht wie Glut im Kraterherde
nun zurecht zum Durchbruch dringt.
Reinen Tisch macht mit dem Bedränger!
Unternehmer, wachet auf!
Regiert zu sein, tragt es nicht länger
Alles zu werden, strömt zuhauf!

20. Mai 2020

Sehnsucht zur Zeit des Coronavirus

Am Brunnen vor dem Thore
Da steht ein Lindenbaum:
Ich träumt' in seinem Schatten
So manchen süßen Traum.

Ich schnitt in seine Rinde
So manches liebe Wort;
Es zog in Freud' und Leide
Zu ihm mich immer fort.

14. April 2020

Die Freiheit zur Zeit des Coronavirus


Ich grüß' meine Insel im Sonnenlicht
Das sich silbern und hell im Morgen bricht
Ich grüß' der Heimat flimmernden Sand
Die braune Hütte am Meeresstrand

Wo meine Sonne scheint
Und wo meine Sterne steh'n
Da kann man der Hoffnung Glanz
Und der Freiheit Licht in der Ferne seh'n

15. August 2019

Jeffrey Epstein schlägt Wellen

AP: Women accuse opera legend Domingo of sexual harassment. By Jocelyn Gecker

Diesmal trifft es Plácido Domingo. Acht Sängerinnen und eine Tänzerin klagen den 78-jährigen Generaldirektor der Oper von Los Angeles an, über drei Jahrzehnte, beginnend Ende der 1980er Jahre. in verschiedenen Städten, Opfer seiner sexuellen Übergriffe gewesen zu sein.  Mein Lokalblatt zitiert ihn nach AP: "Ich dachte daß alle meine Handlungen und Beziehungen immer willkommen und einvernehmlich gewesen wären."

2. Mai 2019

O Menino da Gaita

Era um rapaz
Olhos claros bem azuis
Andava só
Uma gaita em sua mão