8. August 2025

Wald-Dschihad im Departement Aude

17 000 Hektar in Schutt und Asche

"Feuer in Aude: Wie Ermittler der Spur der Ausgangspunkte des Feuers nachgehen"
Incendie dans l’Aude : comment les enquêteurs remontent la piste des départs de feu
Par Jeanne Durieux, Le Figaro, 8 août 2025

Der Artikel nimmt ein Drittel des unteren Teils der Seite 6 der Zeitung, vom 8. August 2025, ein. Er ist vom 6. August und aktualisiert, man sieht's an der Adresse des Links. Der Text von heute ist von Donnerstag, den 7. August 2025. Bei allem Geschwurbel über l'origine de l'incendie, den Ursprung des Brandes, im Singular! erfährt man außer des Bürgermeisters von Ribaute Alain Coste wiederholte Vermutung einer achtlos aus dem Autofenster geschnippten brennenden Zigarettenkippe nur, wie die Fachleute bei ihrer Untersuchung eines Ausbruchsortes vorgehen.

Update, vom 13. und 29. August 2025
"Die Zigarettenkippen-Spur ist nicht mehr haltbar."
Die Zigarettenkippe lebt! Sie kostet 1 500 Euro!

Die Untersuchungen führen Feuerwehrleute der Cellule de recherche des causes et des circonstances de l'incendie (RCCI), Mitarbeiter des Office national des forêts (ONI) sowie Polizeibeamte durch. Es folgen technische und statistische Daten: 90% aller Brände haben gewollte oder nicht gewollte menschliche Ursachen, Von diesen 90% sind 70% "wirtschaftliche Aktivitäten" (Bauwesen / Hoch- und Tiefbau / Öffentliche Arbeiten, landwirtschaftliche Aktivitäten, zu Deutsch Brandrodungen, Netzwerk der Elektrizität) sowie, man stelle es sich vor, Barbecue und/oder Zigarettenkippen.

30% der Brände seien mutwillig gelegt, mittels Streichhölzern und verzögerten Brandbeschleunigern. Man erkenne die am Kohlenwasserstoffgeruch. Die Pointe bildet eine ADN-Spur auf einer Kippe.

Es folgen Informationen der netten Aktualitäten-Lieferantin [Foto] über die Bestimmung von Ausgangspunkten eines Brandes und von Brandherden. Wer hätte es gewußt, daß die meisten Waldbrände im Unterholz beginnen, daß dabei die Bäume von unten zu brennen beginnen, und daß die Fachleute nach Spuren von Verbrennung suchen? Verbreitet sich das Feuer gegen den Wind? Das ist dabei die einzige interessante Frage, die Antwort dazu steht da aber nicht. So haben Kommentatoren schon nach dem Ausbruch der Brände angemerkt, daß es sich, wenn der Brand in Ribaute begann, bei dem in Lagrasse der Lage beider Ortschaften und der Richtung des Windes wegen um einen zweiten Brandherd gehandelt haben muß. Darauf weist auch der Titel des Artikels hin, auf mehr als einen Ausgangspunkt der Brände.

Was will der Dichter uns damit sagen? frozzelten wir in Schulzeiten, wenn die Interpretation eines Gedichts dran war. Die 48 Kommentare zu dieser Abspeisung der Leser durch den Figaro - er kostet immerhin 3,90 €, die der Besitzer meiner geliebten Brasserie de la gare für mich ausgibt - die Kommentare sind ätzend.

Berliner sagen zu einem solchen Artikel: Verscheißern kann ik ma alleene!

Was bisher geschah:

"LIVE - Feuer in Aude: 
15.000 Hektar verbrannt, eine Untersuchung zur Ermittlung der Brandursachen eingeleitet"
EN DIRECT - Incendie dans l’Aude : 15.000 hectares brûlés, une enquête ouverte pour déterminer les causes du feu. Par Par Jeanne Durieux, Emma Ferrand, Félix Roudaut, Clotilde Jégousse et Maxime Dubernet de Boscq, Le Figaro, 6 août 2025


"In weniger als 24 Stunden ist es bereits der größte Brand des Sommers in Frankreich. Am Dienstag, den 5. August, [16:30 Uhr] brach im Département Aude zwischen Narbonne und Carcassonne ein Waldbrand aus." Mitten im Wald, weit entfernt von größeren Ortschaften!

"LIVE - Feuer in Aude: Das riesige Feuer im Corbières-Massiv breitet sich weiter aus."
EN DIRECT - Incendie dans l’Aude : l’immense feu dans le massif des Corbières continue de progresser, 16.000 hectares brûlés. Par Ariel Guez, Le Figaro, 7 août 2025 Il y a 21 minutes

L'Indépendant und Le Figaro tun alles, um den Brand in einen zeitlichen Zusammenhang zu bringen, um nur ja nicht das Thema der Brandstifter anschneiden zu müssen: Schon 1949 ist ein noch größerer Brand in der Gironde dokumentiert, in sechs Tagen gehen 52 000 ha in Flammen auf. Massen legal und illegal nach Frankreich eingewanderter Muslime gibt es zu der Zeit noch nicht. Die Brände im Departement Aude sind einmal die größten in Frankreich seit Beginn dieses Jahrhunderts, ein anderes Mal seit 1973. Bis 2000 gibt es nur kleinere Brände laut der Base de Données sur les Incendies de Forêts en France  (BDIFF).

Da können wir froh sein, die Galizier trifft es 2006, dabei geht es in Spanien prima voran mit der Islamisierung, Katalonien ist darin musterhaft.

Hitze, Trockenheit und Tramontane von 60km/h, das KLIMA, werden als Ursache angeboten, dabei sind sie nur die Naturgewalten, die die Ausbreitung der Brände fördern. Die obligatorische Frage, ob die brennende, am Straßenrand von Ribaute aus dem Autofenster geschnippte Zigarettenkippe die Ursache ist, darf nicht fehlen.

"LIVE – Feuer im Aude: 17.000 Hektar gehen in Rauch auf, Brandursache noch immer unbekannt"
EN DIRECT - Incendie dans l’Aude : 17.000 hectares partis en fumée, l’origine du sinistre toujours inconnue. Par  Clara Hidalgo und Ariel Guez, Le Figaro, 7 août 2025 - 13hs15

Wer alles jetzt wohl betet: Lieber Gott, ich glaub' zwar nicht an Dich, aber gib uns nie die unumstößliche Gewißheit, wer's war, sonst kriegt der Rassemblement Nationale noch mehr Auftrieb. Danke!

"Der Brand im Departement Aude ist eine beispiellose Katastrophe.
Die wärmsten Departements des Landes sind an vorderster Front mit den Folgen des Klimawandels konfrontiert, angefangen mit Megabränden."

Wenn's nicht so traurig wäre, könnte man sich über die Äußerung der Vizepräsidentin von la France insoumise der Nationalversammlung kaputtlachen! Einige ihrer Freunde lachen gewiß, إن شاء الله

"Der Brand ist unter Kontrolle"

Mouvement Traditionaliste Conservateur · 21h
@Philippe1832
Zeigen Sie die wahren Täter dieser Brandanschläge an, damit die Franzosen wissen, von wem sie stammen! Denn wir haben diejenigen, die die Brände löschen und diejenigen, die sie anzünden! 😠🤨

Update, vom 13. August 2025

"Jahrhundertbrand in Aude: 'Die Zigarettenkippen-Spur ist nicht mehr haltbar,' 
räumt Alain Coste, Bürgermeister von Ribaute, ein."
Incendie du siècle dans l’Aude : 
"La piste d’un mégot de cigarette ne tient plus du tout la route" avoue Alain Coste, maire de Ribaute

Am Dienstag, den 6. August 2025, ab 16:15 Uhr, werden in den Corbières 16 Ortschaften auf 16 000 Hektar heimgesucht vom größten Brand des Jahrhunderts, im Departement Aude. Der Brand beginnt an der Landstraße 212, 50 Meter vor einem Tunnel, in den die Straße führt, aber nicht am Straßenrand, sondern in acht bis zehn Metern Höhe, am Berghang, wohin keine Kippen fliegen können. Ein schmaler Pfad führt hinauf.

Das Verfahren zur Aufklärung des Verbrechens wird des außergewöhnlichen Schadens für die Umwelt wegen von der Staatsanwaltschaft Carcassonne an den Pôle régional environnement, die Abteilung Umwelt, der Staatsanwaltschaft von Montpellier überwiesen, die besser dafür ausgestattet ist.

"Niemand hätte dagegen gewettet"; es wußten alle, daß es sich um  Brandstiftung handelt.

Motobike Il y a 17 heures / vor 17 Stunden
"Die Zigarettenkippe ist eine bequeme Ausrede, das Feuer wurde vorsätzlich gelegt, ich kenne den Ort, der Bürgermeister hat Recht."

Und ich kenne die Berichte aus Galizien, von 2006, und den über die Brände in Australien, von 2008.

Wer erinnert sich noch an Burn ware-house burn? "Warum brennst du, Konsument?" und "Wann brennen die Berliner Kaufhäuser?" Das war 1967, ist fast 60 Jahre her, kommt aber wieder, oder meint einer, Wald-Dschihad wäre alles, was geboten werden kann?

Update, vom 29. August 2025

Die Idee, es könnte sich um Wald-Dschihad radikaler Muslime handeln, darf sich nicht festsetzen in den Köpfen kritischer Bürger aus Perpignan, und deshalb gräbt unsere Dorfzeitung L'Indépendant heute, am 29. August 2025, die Geschichte aus, die andere Medien  vor einer Woche bringen, und füllt zweidrittel einer Seite, Foto einer Hand mit Zigarette, hinterm Rücken, eingeschlossen. 

Das stinkende Teilchen fliegt bereits am 7. August 2025 aus dem Autofenster, man kann es nicht oft genug vermarkten; im Internet berichtet L'Indépendant darüber schon am 28. August 2025:

"Bürgermeister von Aude verhängt 1500 Euro Strafe für weggeworfene Zigarettenkippe"
Un maire audois dresse un PV de 1500 eurospour un mégot jeté. Propos recueillis par Éric Sirach,
L'Indépendant, 29 août 2025

17 Kommentare verantwortlicher Leser, die sich einig sind über Schuld und Sühne der Schandtat! 😂
Über nichts sonst sind sich die Franzosen einig, ihren Premierminister servieren sie am 8. September ab, und da kommt die Kippe gerade recht!

Affaire à suivre ...