27. Juli 2025

Palästinenserstaat. Linke Lügen und Unkenntnis


"Frankreich erkennt den palästinensischen Staat an: 
Was ändert Emmanuel Macrons Ankündigung?
Ein Experte zieht Bilanz."
La France va reconnaître l’État palestinien : 
que va changer l’annonce d’Emmanuel Macron ? 
Un expert fait le point. Propos recueillis par Thomas Lorentz, 

Im Midi Libre 35 treffende Kommentare zur Entscheidung! 😡

Das Interview gibt es heute auch in meiner Dorfzeitung L'Indépendant, der "Experte" ist der nordafrikanisch-stämmige 46-jährige Haoues Seniguer, "Dozent mit der Befugnis, Forschung in Politikwissenschaft an der Sciences Po Lyon zu leiten, und Professor an der Universität Montpellier Paul-Valéry ab dem 1. September".

"Anerkennung Palästinas. 'Symbolisch wichtig'.“
Reconnaissance de la Palestine . "Symboliquement important". L'Indépendant, 27 juillet 2025

Da hat sich Montpellier was eingehandelt! 😬

Haoues Seniguer interessiert sich für die Frage des Islamismus [sic] in einem überwiegend muslimischen Kontext und das Verhältnis von Islam und Politik in Frankreich.
  • Phänomene der Gewalt im Namen des Islam
  • Islamismus in Marokko und im arabischen Kontext
  • Die Neugestaltung des französischen islamischen Arbeitsbereichs: Religion, Politik und öffentlicher Raum"
"Das Kalifat unter legalistischen Islamisten: Eine überholte Utopie?"
Haoues Seniguer: Le califat chez les islamistes légalistes : une utopie dépassée ? HAL 2024

Er befaßt sich mit Islamismus, mit "legalistischen Islamisten" und hat für Israel nichts übrig. Man merkt es daran, daß er die Massaker ohne Datum, im Nebensatz und ganz zum Schluß nebenbei erwähnt, und daran, daß er kein Wort dazu verliert, daß Israel die Waffen sofort ruhen ließe, wenn die Hamas alle Geiseln freigäbe, die lebenden und die toten. Die Geiseln kommen nicht vor.

Kurze historische Rekapitulation:

Bis zum Sechstagekrieg, 5. bis 10. Juni 1967, werden, seit 1948, Gaza von Ägypten, Judea und Samaria, die West Bank, und Ost-Jerusalem von Jordanien verwaltet. Die Araber dort wollen keinen eigenen Staat, sondern sie schwören dem haschemitischen König Abdullah I. die Treue. 

Die West Bank, und Ost-Jerusalem werden, am 24. April 1950, von Jordanien annektiert. Nur Großbritannien und Pakistan erkennen die Annexion an. Mehr als zwei Drittel der Untertanen sind Palästinenser und weniger als ein Drittel originäre Jordanier. Die Araber der Westbank haben, seit 1950, in Jordanien aktives und passives Wahlrecht. Juden wird, in den 17 Jahren der jordanischen Herrschaft, der Zutritt zu den heiligen Stätten verweigert. Land dürfen sie nicht erwerben.

"Nachdem Israel im Sechstagekrieg Jerusalem wiedervereinigt und das Westjordanland erobert hatte, beharrte König Hussein darauf: „Die Wahrheit ist, daß Jordanien Palästina ist, und Palästina Jordanien.“

Die Unkenntnis von oder sein Desinteresse an der Geschichte des arabisch-israelischen Konflikts - so herum müßte es heißen - zeigt Dozent Haoues Seniguer darin, daß er behauptet, Israel erkennte die UN-Resolution Nr. 142 nicht an. Deren Gegenstand ist die "Aufnahme der Republik Kongo als neues Mitglied in die Vereinten Nationen".

Die Rolle des Islams, seiner Gesetzgebung und seiner Vorschriften läßt der Experte außen vor. Wie für die meisten Linken hat das, wenn es radikal und terroristisch wird, nichts mit dem Islam zu tun, sondern es handelt sich um Widerstand gegen die Besatzung.

Security Council Resolution 242 (1967) 
[on a peaceful and accepted settlement of the Middle East situation]
[adopted by the Security Council at its 1382nd meeting], of 22 November 1967.

Es geht stattdessen um die UN-Resolution Nr. 242, vom 22. November 1967, "zu einer friedlichen und akzeptierten Lösung der Nahost-Situation". Darin gibt es zwei wesentliche Forderungen, die unabdingbar zusammengehören:

"Der Sicherheitsrat

1. erklärt, dass die Verwirklichung der Grundsätze der Charta die Schaffung eines gerechten und dauerhaften Friedens im Nahen Osten verlangt, der die Anwendung der beiden folgenden Grundsätze einschließen sollte: 

i)  Rückzug der israelischen Streitkräfte aus (den)* Gebieten, die während des jüngsten Konflikts besetzt wurden; 

ii) Beendigung jeder Geltendmachung des Kriegszustands beziehungsweise jedes Kriegszustands sowie Achtung und Anerkennung der Souveränität, territorialen Unversehrtheit und politischen Unabhängigkeit eines jeden Staates in der Region und seines Rechts, innerhalb sicherer und anerkannter Grenzen frei von Androhungen oder Akten der Gewalt in Frieden zu leben; ...."

* E: from territories; F: des territoires (Anm. d. Übers.)."

(i)  Withdrawal of Israel armed forces from territories occupied in the recent conflict;
(i)   Retrait des forces armées israéliennes des territoires occupés lors du recent conflit;

Der Übersetzer macht deutlich, daß in der englischen Version, "aus Gebieten", etwas anderes steht als in der französischen, "aus den Gebieten". Sowohl Gaza als auch das Westjordanland sind bis heute keine Staaten im Sinne der Resolution Nr. 242. Das gerade soll nach dem Willen des Emmanuel Macron, und von 147 Staatslenkern vor ihm, geändert werden.


The Abraham Accords Declaration

Unabhängig davon, ob die Situation nach französischer oder nach englischer Lesart behandelt wird, leben die palästinensischen Araber im Kriegszustand mit Israel, Von Gaza, der West Bank und von Ost-Jerusalem aus organisieren sie den Terror gegen Israel zu dessen Vernichtung. Eine "Anerkennung der Souveränität, territorialen Unversehrtheit und politischen Unabhängigkeit" Israels ist außer durch Ägypten, 1979, und Jordanien, 1994, in der islamischen Welt bis zu den Abraham Accords nicht geschehen: VAE und Bahrain, 15. September 2020, The Kingdom of Morocco, the United States of America and the State of Israel, 22. Dezember 2020Sudan, 6. Januar 2021, Verhandlungen mit Saudi-Arabien und dessen Einbeziehung in die Abraham Accords werden von den Hamas-Terroristen, am 7. Oktober 2023, gestört wenn nicht für sehr lange Zeit zunichte gemacht.

Nun zur Behauptung des Dozenten Haoues Seniguer, daß Israel die UN-Resolution Nr. 242 nicht anerkennte. Ich unterstelle, daß er die meint und nicht die zum Kongo. 😂

In der Resolution schreiben die Vereinten Nationen das Existenzrecht Israels fest.

Es sind die palästinensischen Araber, siehe den Phased Plan, vom 9. Juni 1974, nicht die Israelis:

Da die Araber im Jom-Kippur-Krieg sehen, daß sie die Juden nicht vertreiben und Israel militärisch nicht zerstören können, beginnen sie mit einer anderen Strategie zur Zerstörung Israels. Am 9. Juni 1974 beschließt dazu der Palästinensische Nationalrat den Phased Plan, die Drei-Phasen-Strategie:
  • Durch bewaffneten Kampf eine unabhängige kämpfende nationale Autorität über jedwedes Gebiet einzurichten, das von israelischer Herrschaft befreit ist (Artikel 2)
  • Den Kampf gegen Israel von dem befreiten Gebiet aus fortzusetzen (Artikel 4)
  • Einen totalen Krieg in Gang zu setzen, in dem seine Nachbarn Israel vollständig zerstören (das gesamte palästinensische Territorium befreien) (Artikel 8)
Im Artikel 1 wird die UN Resolution Nr. 242, vom 22. November 1967, für nichtig erklärt: 

"Um die bisherige Haltung der Palästinensischen Befreiungsorganisation zur Resolution 242 zu bekräftigen, die das nationale Recht unseres Volkes auslöscht und die Sache unseres Volkes als Flüchtlingsproblem behandelt. Der Rat lehnt deshalb ab, irgendetwas mit dieser Resolution zu tun zu haben..." 

Adopted at the 12th Session of the Palestinian National Council, Cairo, June 9, 1974

To reaffirm the Palestine Liberation Organization's previous attitude to Resolution 242, which obliterates the national right of our people and deals with the cause of our people as a problem of refugees. The Council therefore refuses to have anything to do with this resolution at any level, Arab or international, including the Geneva Conference.

Resolution 242, 22 November 1967
Ambiguous Parameters for a Middle East Settlement

UN Secretary-General U Thant quickly appointed Gunnar Jarring of Sweden  for this purpose. Jarring began his mission in December 1967. The governments of Jordan , Egypt , and Israel accepted Resolution 242 and agreed to work with him, but by early 1973, he abandoned his mission because he had not made progress.

"UN-Generalsekretär U Thant beauftragte umgehend den Schweden Gunnar Jarring zu diesem Zweck. Jarring begann seine Mission im Dezember 1967. Die Regierungen Jordaniens, Ägyptens und Israels akzeptierten die Resolution 242 und erklärten sich bereit, mit ihm zusammenzuarbeiten. Anfang 1973 gab er seine Mission jedoch auf, da er keine Fortschritte erzielt hatte."

Die Araber ziehen es vor, noch einmal grundsätzlich an der Vernichtung Israels zu arbeiten und überfallen das Land im Jom-Kippur-Krieg: "Am 6. Oktober 1973 – Jom Kippur, dem heiligsten Tag im jüdischen Kalender (und während des muslimischen Fastenmonats Ramadan) – starteten Ägypten und Syrien einen koordinierten Überraschungsangriff auf Israel."

So weit zur Behauptung, Israel hätte die UN-Resolution 242 nicht anerkannt.

Dozent Haoues Seniguer betreut Dissertationen wie z.B. eine zu solchem Forschungsthema:

"Die Artikulation des revolutionären Gedankenguts, seiner praktischen und idealen Merkmale, im palästinensischen politischen und bewaffneten Kampf"
L'articulation de la pensée révolutionnaire, de ses caractéristiques pratiques et idéelles, dans la lutte palestinienne politique et armée. Les Thèses

Der kanadische Doktorand Romain Lucas befaßt sich, seit dem 3. September 2024, mit der "Maximallösung", mit der "revolutionären". Er ist auch im "israelisch-iranischen Konflikt" unterwegs.

Selbstverständlich wird auch darin operiert mit dem unwissenschaftlichen Begriff "islamiste", um den Terror vom Islam zu trennen. Die Zweistaatenlösung wird als "Minimallösung" des "israelisch-palästinensischen Konfliktes" bezeichnet, die Maximallösung wäre dann wohl die Vernichtung Israels?

Er behauptet unwidersprochen: "Mehrere palästinensische Organisationen, allen voran die Palästinensische Befreiungsorganisation (PLO), entscheiden sich für den Dialog. Sie erkennen den Staat Israel an und verpflichten sich, auf Gewalt zu verzichten."

Der Nationalrat Palästinas hat nicht eine einzige Abmachung von welchen Gruppen mit wem in Israel, unter wessen US-Schirmherrschaft auch immer, ratifiziert.

Das sind die Autoren, die in den linken Postillen Midi Libre und L'Indépendant veröffentlicht werden, Haoues Seniguer, "Experte" schon allein durch seine Herkunft aus Nordafrika.

Ikke hör' gezz auf, sonst krieg' ikk 'ne Krise! 😂