11. September 2025

Frankreich. Blockieren wir alles! Bloquons tout !


Das Problem dieser Aktion, vom Mittwoch, den 10. September 2025, beginnt nicht erst mit dem Auftritt der Blockierer, unter ihnen zahlreiche widerrechtlich vermummte, nicht mit dem Wedeln von ganzen Wäldern von Palästinenserfahnen, einer einem Demonstranten weggerissenen Trikolore, einer zu Boden geworfenen jungen Frau, die nicht den politischen Vorstellungen der anderen Demonstranten entspricht, dem Bewerfen von Polizisten mit gefüllten Mülleimern, dem Werfen von aus Pappkarton bestehenden Steinattrappen auf Fensterscheiben einer Sparkasse, durch neunjährige Kinder unter den Blicken dazu trommelnder Eltern, und es endet nicht damit, daß ein Mißerfolg mit landesweit nur 175 000 (Innenministerium) bis 250 000 (CGT) Blockierern zu verbuchen ist, weil - nicht obgleich - die Leitung des Projekts beim Linksradikalenführer Jean-Luc Mélenchon liegt, was alle abhält teilzunehmen, die ihren Protest über die Zustände im Land artikulieren wollen, sondern das Problem beginnt damit, daß französische Behörden eine Demonstration genehmigen, die bereits im Titel rechtswidrige Handlungen ankündigt, darunter gezielte Blockaden von Carrefour, BUT, Kiabi, Primark:

Update, vom 15. September 2025
Segur que tomba, tomba, tomba / I ens podrem alliberar
Während Macron mit Polen beschäftigt ist, wird Frankreich erschüttert.

Korrektur und Update, vom 12. September 2025
Wie ich inzwischen raffe, wurde die landesweite Operation gar nicht beantragt und genehmigt! 😡
Morgen geht's in den Ostpyrenäen weiter mit den Blockaden gegen die Bürger.

„'Laßt uns alles blockieren': 
Welche Marken und Geschäfte könnten von den Protesten am 10. September betroffen sein?"
« Bloquons tout » : quelles enseignes et magasins pourraient être affectés 
par les mobilisations du 10 septembre ? La Redaction, LSA, 9 septembre 2025

"Vor verschiedenen Verkaufsstellen könnten Streikposten, Lagerblockaden wie die von Amazon in Bretigny-sur-Orge (91) oder Lauwin-Planque (59) oder lokale Demonstrationen abgehalten werden."

"Demonstrationen und Versammlungen auf öffentlichen Straßen"
Manifestations et rassemblements sur la voie publique. 

Um öffentliche Unruhen zu vermeiden, muß eine Demonstration angemeldet werden. In der Anmeldung sind insbesondere die Route der Demonstration und die Organisatoren anzugeben."


In Frankreich genehmigen Bürgermeister und Präfekturen angekündigte Operationen gegen öffentliche Institutionen und Privatunternehmen, deren Rechte mit einem Federstrich außer Kraft gesetzt werden.

"Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte von 1789"
Déclaration des droits de l'homme et du citoyen de 1789. Légifrance

"Art. 11. Die freie Äußerung von Gedanken und Meinungen ist eines der wertvollsten Menschenrechte: Jeder Bürger kann daher frei sprechen, schreiben und drucken, vorbehaltlich der Haftung für den Mißbrauch dieser Freiheit in gesetzlich festgelegten Fällen."

"Das Gericht bestätigt die verschuldensunabhängige Haftung des Staates 
für die Schließung eines Hypermarktes, um das Eindringen von Demonstranten zu verhindern"
La cour retient la responsabilité sans faute de l’Etat 
à l’occasion de la fermeture d’un hypermarché pour empêcher l’intrusion de manifestants. 

Die Anmelder der Demonstration wollen nicht "frei sprechen, schreiben und drucken", sondern sie verkünden ausdrücklich, Straftaten begehen zu wollen, Mitbürger zu nötigen, sie zu bedrohen, in ihrer Freiheit einzuschränken durch Blockade. Was anderes wäre das als Nötigung, und wenn's ausartet, zusätzlich noch Sachbeschädigung, gar Körperverletzung? Wundert sich jemand, daß bei solcher Großzügigkeit von den losgelassenen Bürgerkindern geholzt und gehobelt wird? Wenn man sie fragt, wofür sie demonstrieren, haben sie keine Antwort. Der Reporter des Senders Frontières befragt einen netten jungen Mann, der nichts zu sagen weiß.

Dem Staatspräsidenten kann's recht sein; er hat damit nichts zu tun. So fallen seine Kapriolen nicht weiter auf. Am 22. September 2025  ist sein großer Auftritt in der UNO, New York. Da anerkennt er ein Phänomen ohne Raum, Grenzen und Regierung: Emmanuel Macron grenzenlos!

Korrektur und Update, vom 12. September 2025

Es ist noch 'n Zahn schärfer: Inzwischen macht in Frankreich jeder, was er will, zerschlägt anderer Bürger Eigentum und verletzt den, der sich dem in den Weg stellt. "Niemand weiß wirklich, wer als Erster auf TikTok oder Instagram den Aufruf gestartet hat, am 10. September 'alles zu blockieren'," berichtet die englischsprachige Ausgabe von Le Monde schon am 7. September 2025; es sei wie 2018 bei den Gelbwesten, "auch damals wußte niemand so recht, wer als Erster auf Facebook oder YouTube zu einer 'landesweiten Blockade' für den 17. November 2018 aufgerufen hatte." 

Es scheint die Tradition des Stéphane Hessel (pbuh) mit seinem Indignez-vous aufzublühen.

Selbstverständlich gibt es in Perpignan und den Ostpyrenäen, am Mittwoch, den 10. September 2025, Blockaden, organisiert vom Collectif Indignons-nous Bloquons tout des Pyrénées-Orientales, dem Kollektiv "Laßt uns empört sein - Laßt uns alles blockieren der Ostpyrenäen". Da die Mautstelle der A 9, in Le Boulou, von der Polizei erfolgreich geschützt wird, ist es nichts mit der Blockade. 

Das aber soll sich morgen ändern, berichtet Arnaud Andreu, im heutigen Indépendant, an exponierter Stelle, oben links, deutlich hervorgehoben, damit auch wirklich jeder Blockierer weiß, wo er wann zu sein hat. Am Samstag, den 13. September 2025, ab 8 Uhr, Blockade der Mautstelle und, ab 10 Uhr, geht's gegen das Einkaufszentrum Porte d'Espagne, das mit Einkaufswagen unzugänglich gemacht werden soll, wie auf dem obigen Foto aus Niort zu sehen ist. Das beschließt das Kollektiv, Mitglieder etwa 100 Blockierer, gestern, am Fuß des Castillet,  Eine Hundertschaft bestimmt unser Leben!

Um 16:30 Uhr ist eine Generalversammlung auf der Place de la Victoire, am Castillet, vorgesehen, da soll diskutiert werden, wie Frankreich weiter zerstört werden kann. Frankreich ist ein rechtsfreier Raum für alle Linken, Rechte werden für Geringfügigkeiten bestraft oder in politische Prozesse gezerrt.

Über den mit Mord bedrohten Konservativen Éric Tegner macht sich das Kollektiv auf seiner Website lustig. Wer es finanziert, ist dort nicht zu finden. Ein Impressum gibt's nicht.

Update, vom 15. September 2025

Das Departement Roussillon alias Nordkatalonien alias Ostpyrenäen zählt 491 000 Einwohner, 

100+ dieser Einwohner verteilen am Samstag, den 13. September 2025, ab 10 Uhr, vorm Hypermarkt Auchan, Porte d'Espagne, dessen Einkaufswagen vorm Eingang und krähen: On a gagné - Lecornu a perdu ! "Wir haben gesiegt - Lecornu hat verloren!" obgleich das mit der Verriegelung der Mautstelle Le Boulou der A 9 wieder nicht klappt, es regnet nämlich, und da bleibt mancher Revolutionär lieber zu Hause oder randaliert im Schutz des Vordaches nur bei Auchan. Die Polizei überwacht das Treiben.

Geneviève, Sekretärin von La Libre-Pensée, "Das freie Denken", für die Aufhebung aller gegen die Laizität gerichteten Gesetze, kurz, gegen das Christentum, eine Sprecherin  der selbsternannten "Bürgerpartei", parti citoyen, schreit am lautesten: "Wir machen weiter bis zum 18. September!" Da wird die Stafette von den Gewerkschaften übernommen, die zur Zerstörung Frankreichs beitragen mit einem nationalen Streik. Alle singen die Estaca, eine Art katalanischer Nationalhymne, schreien Macron destitution, "Amtsenthebung": Segur que tomba, tomba, tomba / I ens podrem alliberar. "Sicher wird er fallen, fallen, fallen / Und wir werden uns befreien können."

Nebenbei werden die "Gelbwesten" und ihre Aktionen, 2018, kritisiert, die nur gegen die hohen Benzinpreise gewesen wären. Nun aber geht's gegen Multinationale, Banker, den CAC 40.

Unruhen und landesweiter Protest
Wie in Russland über die Lage in Frankreich berichtet wird. Von Thomas Röper, 

"Macron hat um Geld für die militärische Aufrüstung des Landes gebeten. Bei Umfragewerten von unter 15 Prozent, einer zusammengebrochenen Regierung und brodelnden Straßen, kommt das genau zur richtigen Zeit. Überhaupt möchte man, wenn es um Macron geht, sagen, dass noch einer gescheitert ist. Er ist an der Ukraine gescheitert, er ist an Selensky gescheitert.

Selensky ist toxisch. Mit wem auch immer er zu tun hat, der wird verbrannt. Wie viele waren es schon? Zum Zählen reichen die Finger beider Händen nicht aus."

Meine Leser ahnen ja nicht, wie ich diese Regierung des Emmanuel Macron satt habe!