24. November 2025

Donald Trump zu den Friedensgesprächen: Vielleicht geschieht ja etwas Gutes

US-Außenminister Marco Rubio (Mitte) neben dem US-Sondergesandten Steve Witkoff (2. v. l.) spricht am 23. November 2025 in der US-Mission in Genf mit der ukrainischen Delegation über einen US-Plan zur Beendigung des Ukraine-Krieges. Rubio war am Morgen des 23. November 2025 in Genf eingetroffen, um über den umstrittenen Vorschlag zu verhandeln, nachdem Washington Verhandlungsbereitschaft signalisiert hatte. Auch ukrainische, europäische und kanadische Beamte waren in der Schweizer Stadt anwesend. (Foto: Fabrice COFFRINI / AFP via Getty Images)

Die Verhandlungen über Modifizierungen des 28-Punkte-Planes wurden zwischen den USA und der Ukraine geführt. "Ein Abkommen könne sogar über die von Präsident Trump gesetzte Frist bis Thanksgiving hinausgehen."

Ukrainian, European and Canadian officials were also gathering in the Swiss city. 😂

Büro der First Lady
"Gemeinsame Erklärung zum Treffen zwischen den Vereinigten Staaten und der Ukraine"
Office of the First Lady
JOINT STATEMENT ON UNITED STATES-UKRAINE MEETING

Die USA und die Ukraine bezeichneten die Gespräche in einer gemeinsamen Erklärung, der beiden Regierungen als „sehr produktiv“. Die Willigen waren nicht beteiligt.

"Die Ukraine und die Vereinigten Staaten vereinbarten, die intensive Arbeit an gemeinsamen Vorschlägen in den kommenden Tagen fortzusetzen. Sie werden im weiteren Verlauf des Prozesses auch in engem Kontakt mit ihren europäischen Partnern bleiben." 😂

"Die USA erklären, der Friedensrahmen sei 'aktualisiert und verfeinert' worden, 
um die Ukraine 'vollständig zu schützen', doch Details sind rar."
US Says Peace Framework 'Updated, Refined' To 'Fully Protect' Ukraine, But Details Scarce

"Das Weiße Haus erklärte, die Gespräche in Genf mit Kiew stellten einen 'bedeutenden Fortschritt' auf dem Weg zur Beendigung des Krieges in der Ukraine dar und hätten zu einem 'aktualisierten und verfeinerten' Rahmen geführt, der die Souveränität des vom Krieg zerrütteten Landes 'vollständig wahren' und einen gerechten Frieden gewährleisten werde."

"LIVE – Gespräche über den Krieg in der Ukraine: Deutschland fordert Russland auf [!], 
sich an den Verhandlungstisch zu setzen. Vor 6 Minuten = 15:53 Uhr
EN DIRECT - Pourparlers sur la guerre en Ukraine : l’Allemagne exhorte la Russie 
à rejoindre «la table» des négociations. Par Eloi Passot, Le Figaro, 24 novembre 2025
Il y a 6 minutes

"Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz sagte am Montag, ein 'Durchbruch' in den Verhandlungen über einen Friedensplan für die Ukraine sei in dieser Woche unwahrscheinlich, und betonte, Rußland müsse sich den Gesprächen anschließen."

"15:49: Der Kreml bekräftigt, der europäische Gegenvorschlag für Frieden in der Ukraine sei für Russland nicht akzeptabel."

Merkt Friedrich Merz noch, was der von sich gibt? Von wegen Wolodymyr Selenskyj hat spätestens Donnerstag dem Friedensplan zuzustimmen? Der Termin ist schon verschoben. Er hat niemanden aufzufordern, die Verhandlungen laufen zwischen den USA, Rußland und der Ukraine. Wie man sieht, sind die Ansichten über den Fortgang der Friedensverhandlungen von RFE/RL und seine grundsätzlich verschieden. Die Willigen haben nix mehr zu kommerauschen. Rafft es endlich!

"Die USA und die Ukraine erklären, 
sie hätten den Friedensrahmen zur Beendigung des Krieges 'aktualisiert und verfeinert'.“
US, Ukraine Say They Have ‘Updated and Refined’ Peace Framework to End War.
By Jacob Burg and Joseph Lord. The Epoch Times, November 23, 2025

"Der neue Vorschlag legt größeren Wert auf Sicherheitsgarantien für die Ukraine, nachdem ein vorheriger Vorschlag als zu moskaufreundlich kritisiert worden war."

@realDonaldTrump
Is it really possible that big progress is being made in Peace Talks between Russia and Ukraine??? Don’t believe it until you see it, but something good just may be happening. GOD BLESS AMERICA!

"Ist es wirklich möglich, daß in den Friedensgesprächen zwischen Rußland und der Ukraine [!] große Fortschritte erzielt werden? Glaubt's nicht, bevor Ihr's seht, aber vielleicht geschieht ja etwas Gutes. GOTT SCHÜTZE AMERIKA!"

An welchen Gesprächen also sollte sich Rußland beteiligen? An denen der Willigen, der Kriegstreiber? Donald Trump berichtet gleichzeitig von Gesprächen zwischen Rußland und der Ukraine. Derweil geifern die Willigen im FigaroFrançois Heisbourg, Sonderberater der staatlichen französischen Fondation pour la recherche stratégique (FRS) und Berater für Europa am staatlich britischen International Institute for Strategic Studies (IISS), bezeichnet das amerikanische Ultimatum vom Donnerstag als 'schändlich'.“ Um 17:35 Uhr, als davon schon einen Tag lang nichts mehr übrig ist: "Die Frist für eine Einigung sei 'so bald wie möglich', und ein Abkommen könne sogar über die von Präsident Trump gesetzte Frist bis Thanksgiving hinausgehen;" so zu lesen in abcNews, vom 23. November 2025, 10:38 PM. Der Haß gegen Donald Trump ist halt stärker als die Tatsachen. 

Wie in einem Brennglas verkörpert dieser Sonderberater die Rückständigkeit der Europäer, ihre Verhaftung in Ideologie. Progressistisch nennt man diese Immobilität, gepaart mit der Arroganz des Wissenden: Er war in  Lwiw und hat mit Europäern und Ukrainern gesprochen. Vielleicht mit den französischen Freiheitkämpfern? 51 teils ätzende Kommentare belohnen diese Koryphäe.

Wenn sie dem Wladimir Putin so richtig eine reinwürgen will, dann setzt die WELT einen Volontär an, und der schafft es fünf Tage später in Le Figaro: "AUS ANDERER PERSPEKTIVE [aus deutscher Volontärs-Perspektive!] – Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen treffen sich 150 Vertreter der russischen Opposition unweit des Europäischen Parlaments. Sie gehören verschiedenen politischen Strömungen an und eint ein gemeinsames Anliegen: die Vorbereitung auf die Zeit nach Putin."

„Der Tag nach Putin wird kommen“ – Die geheimen Beratungen der russischen Opposition
Von Julius Fitzke, [27 Jahre alt], Volontär bei WELT, 5. November 2025

Fragt noch jemand, warum Donald Trump nichts mit solchem Volk zu tun haben will? Armselig!

Affaire á suivre ...

Donald Trump erledigt die Pläne Frankreichs und der Willigen. 21. November 2025
Emmanuel Macron als Anführer der Anti-Trump-Bewegung in Europa. 23. November 2025