21. November 2025

Donald Trump erledigt die Pläne Frankreichs und der Willigen

Pierre Mathis, Leitartikler meiner Dorfzeitung L'Indépendant hat wieder zugeschlagen. Was in der Zeitung von heute aus Platzgründen kurz Sacrifice heißt, "Opfer", wird im Internet so gewürdigt:

"Die Äußerungen eines Generals lösen Schockwellen und gespielte Empörung aus."
L'édito du 21 novembre. Les propos d'un général provoque onde de choc et fausse indignation.

Empört sind Franzosen über die Verkündigung des Generalstabschef (CEMA) der Armeen Fabien Mandon: "Si notre pays n'est pas prêt à accepter de perdre ses enfants, de souffrir économiquement parce que les priorités iront à des productions de défense, alors on est en risque." "'Wenn unser Land nicht bereit ist, den Verlust seiner Kinder hinzunehmen und wirtschaftliche Einbußen hinzunehmen, weil der Rüstungsproduktion Priorität eingeräumt wird, dann sind wir gefährdet'.“

Da seit Monaten das potentielle Kriegsgebiet Frankreichs die Ukraine und Osteuropa ist, wo wie seinerzeit in Afghanistan unsere Freiheit verteidigt werden soll, nicht mehr inoffiziell, sondern in einem echten großen Krieg gegen Rußland, ist die Empörung nicht gespielt, sondern real.

Ist er nicht niedlich?

Wenn man das Thema der ersten Seiten des heutigen Figaro mit dem Aufruf zur Billigung des Kindersterbens und der weiteren Verarmung der Bevölkerung wegen der geplanten Rüstungsproduktion in Beziehung setzt, wird klar, worum es geht: Frankreich beabsichtigt, sich dem zwischen dem Sondergesandten Steve Witkoff und Kirill Dmitrijew, dem Leiter des  Russian Direct Investment Fund (RDIF) im Auftrag von Donald Trump und Wladimir Putin ausgehandelten 28-Punkte-Plan zum Frieden zwischen der Ukraine und Rußland zu widersetzen.

"Hochrangige US-Beamte bestätigen Details des 28-Punkte-Plans 
zur Beendigung des Ukraine-Krieges"
Senior US officials confirm details of 28-point plan to end Ukraine war

„'Der Plan wurde unmittelbar nach Gesprächen mit Umerov [!], einem der ranghöchsten Mitglieder der Selenskyj-Administration, ausgearbeitet,' sagte einer der Beamten. 'Umerov stimmte dem Großteil des Plans zu und nahm einige Änderungen vor, die wir einarbeiteten und Präsident Selenskyj vorlegten'.“

"Umerov kehrt nach seiner Reise in die Türkei und den Nahen Osten in die Ukraine zurück, 
während offizielle Stellen Gerüchte dementieren."
Umerov returns to Ukraine after Türkiye and Middle East trip as officials reject rumors


Die erste Seite. "Ukraine: Trumps Plan weicht vor Putins Forderungen zurück"
La UNE Ukraine : le plan de Trump cède aux exigences de Poutine. UNE

Weder die Ukraine [sic] noch die Europäer wären konsultiert worden. Der Plan sehe die Garantie der USA und Rußlands für Frieden und Sicherheit nicht nur für die Ukraine, sondern im weiteren Sinne auch für Europa vor. Gebiete der Ukraine sollten an Rußland abgetreten werden, die Krim, der Donbass, aus dem Westen keine Militärhilfen mehr an die Ukraine  gehen, die Armee und das Arsenal der Ukraine reduziert sowie die russische Sprache und das orthodoxe Patriarchat von Moskau rehabilitiert und, entscheidend, die Beziehungen zwischen den USA und Rußland wieder in Gang gesetzt werden.

Die Europäer wissen heute schon, daß sie dem nicht zustimmen werden, meint Le Figaro. Sollen sie denn gar nichts abkriegen vom Kuchen?

Der Leitartikel, Zeitung [!], 21. November 2025. Falscher Weg, gerechter Frieden
L'Édito : Fausse route, juste paix. Par Philippe Gélie

"Philippe Gélies Leitartikel: 'Ukraine, Donald Trump kehrt zu russischen Bedingungen zurück'.“
L’éditorial de Philippe Gélie : «Ukraine, Donald Trump en revient aux conditions russes»

Philippe Gélie ist außer sich. Die Europäer könnten vernünftigerweise hoffen, auf die Endfassung des Plans Einfluß zu nehmen; in seiner jetzigen Fassung wäre er nicht annehmbar. Der Plan wäre von Moskau beeinflußt, er fordere eine Kapitulation der Ukraine und die Aufgabe der ukrainischen Souveränität. Das einzige Zugeständnis Moskaus wäre die Entmilitarisierung des Donbass. Das könnte nur Naive überzeugen. Der Mißerfolg wäre dem Plan sicher.

"Statt sich umzubringen, einfach Handel treiben" – JD Vance verrät Trumps Ukraine-Strategie

"Demnach sollen die Russen und Ukrainer aufhören, sich gegenseitig umzubringen, und anfangen, miteinander Handel zu treiben. Vance betont in diesem Zusammenhang, es sei Trumps Kernüberzeugung, dass mehr Frieden in der Welt gut für die amerikanischen Arbeiter und die US-Wirtschaft sei." Und nicht nur für diese, sollte man ergänzen.

"Analyse aller 28 Punkte des durchgesickerten russisch-ukrainischen Friedensabkommensrahmens"
Analyzing All 28 Points [!] Of The Leaked Russian-Ukrainian Peace Deal Framework

Den Willigen wird der Garaus gemacht. Derweil basteln UvdL und Kaja Kalles im Auftrag von Emmanuel Macron und Keir Starmer, und wessen sonst noch, am 20. Sanktionspaket gegen Rußland. Jeder ruiniert seine eigene Wirtschaft, so gut, wie er kann.

Die EU plant, bis Ende des Jahres ihr 20. Sanktionspaket gegen Russland vorzubereiten.

Florentin Collomp, der Figaro-Korrespondent, berichtet aus Brüssel: "Die Europäer rebellieren gegen eine Kiew aufgezwungene 'Kapitulation'." Gegen die Öl und Gas transportierenden russischen "Schattenflotten", gegen Rußland und die Staaten, die es dulden, daß die Schiffe unter ihren Flaggen schippern, während Donald Trump im Begriff ist, die Sanktionen gegen Rußland aufzuheben.

"LIVE – Krieg in der Ukraine: Trump drängt die Ukraine, 
seinen Friedensplan bis nächsten Donnerstag anzunehmen, Selenskyj will „Alternativen“ vorschlagen"
EN DIRECT - Guerre en Ukraine : Trump presse l’Ukraine d’accepter son plan de paix d’ici jeudi prochain, Zelensky proposera des «alternatives»
Par Victor Mérat, Paul de Breteuil et Amaury Coutansais-Pervinquière, 

"Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj führte am Freitag Dringlichkeitskonsultationen mit Emmanuel Macron, Friedrich Merz und Keir Starmer über den amerikanischen Plan zur Beendigung der vor fast vier Jahren begonnenen russischen Invasion."

Wie's aussieht, haben Wolodymyr Selenskyj und die Willigen nicht mehr viel zu commerauschen. 😨

Affaire à suivre ...