5. Juni 2023

Die Türkei und die NATO-Mitgliedschaft Schwedens


Secretary General congratulates President Erdogan on re-election, looks forward to finalising

Die NATO berichtet von einem Treffen, am Sonntag, in Istanbul. Die beiden Tausendsassa können an zwei Orten gleichzeitig sein, was man aus Krimis kennt, wo sich das dann letztlich immer als unmöglich herausstellt. Was soll man davon halten, daß sich die NATO so in den Städten vertut?

3. Juni 2023

Auf dem Weg zur Organisation des Indo-Pazifik-Vertrags (IPTO)

IISS SHANGRI-LA DIALOGUE 2023. 20TH ASIA SECURITY SUMMIT

"Der IISS Shangri-La Dialog ist Asiens erster Verteidigungsgipfel. Es ist ein einzigartiges Treffen, wo Minister über die am meisten belastenden Herausforderungen für die Sicherheit debattieren, wichtige bilaterale Gespräche führen und mit neuen Ansätzen zusammenkommen werden. Die Veranstaltung 2023 findet statt in Singapur, vom 2. - 4. Juni."

Update, vom 4. und 6. Juni 2023
Der chinesische Verteidigungsminister Li Shangfu bezichtigt die USA der Doppelmoral.
Olaf Scholz unterwirft Deutschland den USA und verrät Frankreich. 😈
Okinawa soll das Hauptquartier der Indo-Pacific Treaty Organization (IPTO) werden.

1. Juni 2023

Wolodymyr Selenskyj beschleunigt das Ende des amerikanischen Jahrhunderts

Medienbericht: Selenskij stellt der NATO ein Ultimatum für die Mitgliedschaft der Ukraine

Wolodymyr Selenskyj äußert nichts, das nicht aus den politischen und Finanzkreisen kommt, die mit dem Ukrainekrieg nicht aufhören wollen und/oder können. Für sie muß sich der Konflikt zum WKIII ausweiten. Wenn nicht, geben die Schulden den USA samt ihrem Fiat-Dollar, der Papierhalde, die heute 58,36% der Devisen der Zentralbanken der Welt verstopft, der Weltmacht den Rest. Die Liquidität der hochverschuldeten USA hängt ab von denjenigen ihrer Gläubiger, die auf eigenes Gedeih und Verderb weiterhin deren dominante Position stützen.

26. Mai 2023

Frankreich und die Niederlande streiten sich ihrer Kolonie wegen

"Eine Stele markiert die nicht bewachte Grenze zwischen den beiden Teilen der Insel"

"Auf Sankt-Martin das Ende eines französisch-niederländischen Streites"
À Saint-Martin, la fin d’une querelle franco-néerlandaise. Par Annelot Huijgen,

Wer meint, das Ende der Fahnenstange beim Kolonialismus des Wertewestens wäre für Frankreich mit Wuambushu und Kwassa Kwassa erreicht, der kennt noch nicht den Streit um Quadratkilometer auf der Karibikinsel Saint-Martin bzw. Sint Maarten. Die heißt so, weil Christoph Kolumbus sie am 11. November 1493 entdeckt hat, am Namenstag des Heiligen Martin. Er nennt sie Isla de San Martín.

23. Mai 2023

Ein Weihnachtsbrief aus Kuala Lumpur, 16. Dezember 1981


Von einer Dienstreise nach Malaysia schreibe ich an meine Mutter zu Weihnachten, schicke aber den handschriftlichen Brief erst nach Ankunft in Deutschland ab, weil er sonst „drei Wochen“ unterwegs wäre. Ein Fundstück aus einem alten Schuhkarton, in dem Fotos und Briefe und viel Vergangenheit ruhen. Das als Antwort an Leute, die mir nicht glauben, wenn ich behaupte, ich hätte schon vor 40 Jahren gewußt, wie sich Asien und die Welt entwickeln, und da habe ich die "Ali Baba Projekte" noch gar nicht erwähnt, wäre zu viel gewesen für meine Mutter in ihrer ostwestfälischen Provinzstadt:

21. Mai 2023

Fumio Kishida. Viel reden und nichts sagen!

LIVE: G7 Hiroshima Summit closes. 

Eingeschaltet ab 7:30 Uhr, habe ich die Ausführungen gehört zum G7. Eine sehr schwache Präsentation. Langatmig über Atomwaffen und ihre Gefahr, aber nichts Konkretes. Was den Einsatz von Atomwaffen angeht, mit denen Rußland gedroht hat, so ist es zwischen den G7 ein „commitment“, keine Atomwaffen einzusetzen.

Update, vom 22. Mai 2023
Mit der Lieferung von F-16 offizieller Einstieg der NATO in den Krieg gegen Rußland! 😡
Wolodymyr Selenskyj zeigt Luiz Inácio Lula, wer das Sagen hat.
Die USA meinen trotz tickender Schuldenuhr ebenfalls, daß sie das Sagen haben!

29. April 2023

Emmanuel Macron zwischen Separatismus, Wuambushu und Kwassa Kwassa


"Gewalttaten, unkontrollierte Einwanderung, Operation Wuambushu ...
warum Mayotte am Rande des Zusammenbruchs steht"
Violences, immigration incontrôlée, opération Wuambushu... pourquoi Mayotte est
au bord de l'implosion. Par Boris Boutet, Midi Libre/L'Indépendant, 28 avril 2023

Innenminister Gérald Darmanin beauftragt die Präfektur von Mamoudzou, der Hauptstadt von Mayotte, die Slums von Mayotte dem Erdboden gleich zu machen und die komorischen Illegalen auszuweisen, aber das Zivilgericht unter seiner Präsidentin Catherine Vannier erhebt befürchteter Verletzung der Menschenrechte durch die Räumung der Slums wegen Einspruch. Da kann Paris gern protestieren gegen die Entscheidung der ehemaligen Vizepräsidentin, Ende der 90er Jahre, der linksradikalen Richtergewerkschaft Syndicat de la magistrature, kann erklären, daß nicht das Zivil-, sondern das Verwaltungsgericht zuständig wäre, es wird erst einmal nichts aus Wuambushu. 

Update, vom 2. Mai 2023
Die Unabhängigkeitspartei Polynesiens Tavini Huiraatira gewinnt 44,3% der Stimmen.

27. April 2023

Mayotte oder die Folgen einer umstrittenen Entkolonialisierung

"Französische Polizei bereitet eine Operation gegen illegale Einwanderer auf die Insel Mayotte vor"

Mayotte ou les conséquences d'une décolonisation discutée. Par Tanguy Berthemet, 

Bedauernd gestehe ich, daß ich mich für die Komoren, gelegen 1 200 km nordöstlich von Mosambik und 385 km nordwestlich von Madagaskar nie interessiert habe. Das hat sich geändert, da Mayotte, eine der vier einst zu den französischen Komoren gehörenden Inseln, Frankreich jetzt größte Probleme bringt. Aber von Anfang an!

Dein Post "Syrien. Warum in den Ferni schweifen?" wurde auf "Unveröffentlicht" gesetzt

Hallo,

wie du vielleicht weißt, wird in unseren Community-Richtlinien
(https://blogger.com/go/contentpolicy) beschrieben, was auf Blogger erlaubt
ist und was nicht. Dein Post "Syrien. Warum in den Ferni schweifen?" wurde
uns zur Überprüfung gemeldet. Wir haben festgestellt, dass er gegen unsere
Richtlinien verstößt. Die URL
http://eussner.blogspot.com/2011/08/syrien-warum-in-den-ferni-schweifen.html
wurde auf "Unveröffentlicht" gesetzt und ist für Blogleser nicht zugänglich.

15. April 2023

Jack Teixeira und der größte Spionageskandal der USA

Pentagon-Leaks: Geheimnisverrat aus Prahlsucht? RT De, 14. April 2023

Auch im Figaro liest man vom Theater mit dem aus einer Familie von Militärs (!) stammenden Nationalgardisten Jack Teixeira, dem 21-jährigen Informatiker, der  im Internet „spielerisch“, um die Forumsmitglieder der Gamer-Plattform "Discord" zu beeindrucken, mehr als 500 streng geheime Nachrichten verbreitet, also nicht wie Edward Snowden und Julian Assange aus ideologisch-politischen Gründen. Jack Teixeira [Foto: Social Media Website/via Reuters] berichtet aus dem ihm versehentlich 😂 untergekommenen ausgedruckten Abfall der amerikanischen Politik, von geheimen Sitzungen des Pentagon über den desolaten Stand des Ukrainekrieges, über Ägypten, das, obgleich westlicher Verbündeter, Waffen an Rußland liefert, über Südkorea, das entgegen seinen Gesetzen Waffen an die Ukraine liefern will, über Israel, dessen Mossad gegen die Justizreform eintritt, über die geheimdienstliche Durchdringung des russischen Machtapparats durch die USA, über Bedingungen, unter denen Rußland Atomwaffen einsetzen würde.

Update, vom 16. und 19. April 2023
Die Luftwaffe Taiwans fliegt in Dassault-Kampfflugzeugen und ist damit schlecht ausgerüstet. ✈
Jack Teixeira wird in den Boden gestampft, daß er sich nie wieder erhebt!

14. April 2023

Emmanuel Macron will Frankreich nicht einbringen in den Konflikt USA - China

Le président chinois Xi Jinping et Emmanuel Macron, le 7 avril 2023, en Chine. JACQUES WITT/AFP
"Die deutlich sichtbaren Schwachstellen unserer Diplomatie"
Les failles béantes de notre diplomatie. Par Laure Mandeville, Le Figaro, 13 avril 2023

Die Medien Frankreichs gehören der Rüstungsindustrie und den internationalen Großkonzernen wie dem des Bernard Pinault, immer einer der drei reichsten Männer bei Forbes. Am 14. April 2023 ist seine Familie mit 240,9 Milliarden Dollar die reichste der Welt.

Le Figaro gehört dem Rüstungskonzern Dassault Aviation. Was da heute wieder über China in der Zeitung steht, das ist so jenseits, daß man sich die Augen reibt. Die Demuts- und Unterwerfungsgesten, in WELT und FAZ, gegenüber den USA sind nichts dagegen!

Update, vom 19. April 2023
Die US-Regierung bildet sich ein, durch Verbot von China-Investitionen zu gewinnen. Bekloppt!

11. April 2023

Taiwan und die durch die USA bestimmte regelbasierte Weltordnung

"Renaud Girard: 'China siegt in allen Bereichen'"
Renaud Girard: «La Chine gagne sur tous les tableaux». Le Figaro, 10 avril 2023

"Die Außenpolitik von Xi Jinping konzentriert sich ausschließlich auf die Interessen Chinas."

Das ist dem französischen Journalisten und Schriftsteller, dem Experten für Rußland, den Mittleren Osten und ehemaligen Kriegsberichterstatter eine ausdrückliche Erwähnung wert.

4. April 2023

Warum Frankreich mit seinen Überseegebieten hoffnungslos überfordert ist

 22 680 Kilometer Seegrenze mit beinahe 30 Staaten auf fünf Kontinenten:

"Zentristen-Senator Philippe Folliot: 'Frankreich hat keine See-Strategie'"
Philippe Folliot: «La France n’a pas de stratégie maritime». Propos recueillis par David Reyrat, 

Die Ozeane sind essentielle Herausforderungen für Ernährung, Energie, Zugang zu Wasser und für die Umwelt, erklärt der Senator und Präsident der Alliance Centriste Philippe Folliot. Frankreich aber sehe seine Überseegebiete als Last, nicht als Chance. 

29. März 2023

Frankreich bereitet sich auf neue Seekriege vor: Ahoi!

155 Tage im Einsatz - 2 Schiffe - 1 Hubschrauberträger und 1 Fregatte - an Bord 3 Hubschrauber und eine Drohne - 640 Mann*innen, darunter 156 Offiziersanwärter - 150 Matrosen

20. März 2023

Annalena Baerbock gegen den systemischen Rivalen China

"'Wir können uns nicht von China lösen, aber ohne naiv zu sein, weil unsere offene Gesellschaft zugleich eine Kraft und eine Verwundbarkeit ist,' unterstreicht Annalena Baerbock"
«Nous ne pouvons pas nous détacher de la Chine, mais sans être naïfs, car notre société ouverte est à la fois une force et une vulnérabilité», souligne Annalena Baerbock. 
Christophe Gateau/picture alliance via Getty Images

Unsere grüne Außenministerin hat der Leading European Newspaper Alliance LENA ein Interview gewährt, das gleichzeitig in der WELT und im Figaro veröffentlicht ist. Der Titel heißt in der WELT: „Haben uns nicht genug damit auseinandergesetzt, was Wehrhaftigkeit bedeutet“, und im Figaro, mit ätzenden Kommentaren: Annalena Baerbock : «Nous soutiendrons l'Ukraine aussi longtemps que nécessaire». Wir unterstützen die Ukraine so lange wie nötig."

Update, vom 21. März 2023
Die USA führen bereits seit vielen Jahren Krieg gegen China. 👿

14. März 2023

China: Neid und Angst des Westens auf einer einzigen Seite des Figaro

Foto: Reuters/AFP
"China: Die schweren Herausforderungen von Li Qiang, des treuen Gefolgsmannes von Xi Jinping"
Chine: les lourds défis de Li Qiang, fidèle lieutenant de Xi Jinping
Par Sébastien Falletti, Correspondant en Asie [sic], Le Figaro, 13 mars 2023

Seit Jahrzehnten lese ich den Figaro, der ausgezeichnete Redakteure und Korrespondenten beschäftigt. Sicher, die Zeitung ist wie alle eingebunden ins westliche System, sein Besitzer ist die Rüstungsfirma Dassault Aviation, aber wenn man's weiß, kann man aus jeder Nachricht, aus jedem Meinungsartikel der Zeitung Informationen gewinnen, die andere Blätter, ob politisch links oder rechts, nicht bieten.

Update, vom 17. März 2023
Die grobe Mißdeutung des Li Qiang
AUKUS: Der schlechteste jemals von Australien geschlossene Vertrag 😈

4. März 2023

Amerikas Jahrhundert im Südchinesischen Meer

"Das Risiko eines Kalkulationsirrtums besteht, der schnell eine Krise verschärfen könnte"
Gregory Poling : «Le risque existe d’une erreur de calcul qui pourrait rapidement aggraver une crise»
Propos recueillis par Adrien Jaulmes, Le Figaro, 2 mars 2023, p. 4/5

Tri-Polarität gefällt Gregory Poling nicht. Er ist Experte für strategische Fragen der maritimen Sicherheit in der Region des Indo-Pazifik im Center for Strategic and International Studies (CSIS) und Autor eines jetzt erschienenen Buches über die amerikanische Politik im Südchinesischen Meer: On Dangerous Ground. So stellt ihn Le Figaro vor, in der Zeitung, vom 2. März 2023, Seiten 4/5.  

Update, 9. März 2023
Haushaltsplan der USA 2024: Von 2024 bis 2033, Verteidigung 9,619 Billionen Dollar

Zur Erinnerung an Maria Ladenburger: Demokratieförderung in Aktion

 

Dieser Post wurde auf "Unveröffentlicht" gesetzt, weil er gegen die Community-Richtlinien von Blogger verstößt. Wenn du ihn wieder veröffentlichen möchtest, musst du den Inhalt so ändern, dass er den Richtlinien entspricht.

Die Seite, die du im Blog suchst, ist nicht vorhanden.

Update, vom 9., 22. und 25. März 2023
EXPOSED: America's Secret Censorship-Industrial Complex
Demokratieförderung in den USA und in der EU mittels Verbot von TikTok! 😂
NewsGuard sagt uns, welchen Nachrichtenquellen wir vertrauen können.
Meine Artikel sind im Internet nicht mehr aufzufinden. 😈

25. Februar 2023

Heime für Himmlers Väter

Im Gerhard Hess Verlag ist mein Buch erschienen, in dem ich meine Geschichte erzähle, die etwa so anfängt:

Als ich elf Jahre alt bin, vergißt meine Mutter zu Hause ihr Schlüsselbund. Ich kann nicht widerstehen, endlich zu lesen, was ich nicht lesen soll, öffne die verbotene Stahlkassette und lese alles, was darin liegt. Den Satz auf der letzten Seite der Urkunde über meine Geburt in einem Heim des Vereins Lebensborn e.V. habe ich entweder nicht gelesen oder gelesen, nicht verstanden und deshalb vergessen. ....

Heime für Himmlers Väter
Ein Lebensbornkind fordert Auskunft
Gudrun Eussner
260 Seiten
ISBN 978-3-87336-767-8
DIN A 5 Klappenbroschüre
Preis: 19,90 Euro

Update, vom 28. April 2023
Rezension von Prof. Dr. Günter Buchholz

23. Februar 2023

"Die ungarische Armee zur Stunde der großen Umwälzung"

Kristof Szalay-Bobrovniczky, Brüssel, 14. Februar 2023. Foto: Johanna Geron/Reuters
L'armée hongroise à l'heure du grand chambardement. Par Albert Kornél,

Der Begriff chambardement ist negativ konnotiert, PONS bietet außer Umwälzung noch Durcheinander, Tohuwabohu und Wandel. Bereits in der Überschrift macht Le Figaro klar, was davon zu halten ist.

18. Februar 2023

"Der Rest der Welt folgt dem Westen nicht"

„Dem Westen wird vom Rest der Welt nicht gefolgt“
Michel Duclos: «L’Occident n’est pas suivi par le reste du monde». 
Propos recueillis par Isabelle Lasserre, Le Figaro, 17 février 2023 

Der ehemalige Botschafter Frankreichs in Moskau sagt, wie’s ist. Er ist heute Sonderberater beim Institut Montaigne, das 2016/2017 glühender Förderer des Emmanuel Macron ist, der jetzt, in München, auf der Sicherheitskonferenz, erklärt: „Die Zeit ist nicht reif für einen Dialog mit Rußland“. Die sieht er, wenn die Ukraine den „Sieg“ über Rußland errungen hat. „Macron ist bereit, Kiew in einem langen Krieg zu unterstützen“, ist der Aufmacher des Figaro, am 18. Februar 2023. [Foto]

Update, vom 22. März 2023
Für eine eigenständige Politik Europas! „Rage Against the War Machine“

13. Februar 2023

Emmanuel Macron sucht einen Nachfolger für Mahmud Abbas

"Israel-Palästina: Frankreich sucht einen Nachfolger für Mahmud Abbas"
Israël-Palestine: la France cherche un successeur à Mahmoud Abbas. Par Georges Malbrunot,
Welche Zeitung Frankreichs auch immer man aufschlägt, welchen Sender man einschaltet, das Thema ist der landesweite Streit um die Rentenreform, ausgetragen unter den Ministern, in der Nationalversammlung und auf der Straße, wo Millionen gegen den Gesetzentwurf zur Verlängerung der Lebensarbeitszeit von 62 auf 64 Jahre und weitere für sie nachteilige Änderungen demonstrieren. 

Update, vom 16. Februar 2023 im Text
USA,  Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Italien einig gegen Israel. Quoi de 9 ?

11. Februar 2023

Ukraine. Die USA führen mittels SpaceX und GAFA+ Krieg gegen Rußland

Der Heilige segnet die Hände der dümmlich grinsenden Europäer

"Selenskyj, der Europäer, fährt ohne Flügel ab, seine Freiheit  wieder zu erobern"
Zelensky l'Européen repart sans ailes pour reconquérir sa liberté. Par Isabelle Lasserre

Wolodymyr Selenskyj bekommt weder Kampfflugzeuge noch eine Agenda für einen EU-Beitritt, sondern nur eine laut angestimmte ukrainische Nationalhymne im EU-Parlament, wobei der Heilige seine Hand aufs Herz legt und, sehr bewegt, Tränen zerdrückt. Le Figaro bietet die Transatlantikerin Isabelle Lasserre auf; denn sonst gibt es keinen mehr in der Redaktion, der das kommentieren könnte.

Updates, vom 12. und 13. Februar 2023 im und unterm Text
Kanada wird bedroht von einem Ballon unbekannter Herkunft. Ich sage nur: China! China!
Das Manifest für den Frieden bewegt sich zu auf 300 000 Unterschriften!
Das vierte Spionageobjekt in einer Woche! Dieses Mal über dem Huronsee. Wieder aus China?
China reagiert und bezichtigt die USA der permanenten Ausspionierung Chinas.

6. Februar 2023

Der Vorwand der USA, die Beziehungen zu China zu zerstören.

Schach USA : China. Darum herum die zukünftigen Bauernopfer

"Spionageballon: China und die USA, zwei Riesen auf 180"
Ballon espion: la Chine et les États-Unis, deux géants à cran. Par Sébastien Falletti, 

Heute, am Montag, 6. Februar 2023, sollte Außenminister Antony Blinken den chinesischen Staatschef Xi Jinping treffen. Was nur hätte er ihm sagen sollen, ohne die Absichten der USA zu offenbaren, Taiwan keinesfalls gemäß internationalem Recht zu China gehörig abzuschreiben? 

Updates, vom 12. und 13. Februar 2023
Volksstürmer Gordon G. Chang gibt keine Ruhe. Peinliches Personal im Gatestone Institute! 😈
China reagiert und bezichtigt die USA der permanenten Ausspionierung Chinas.

5. Februar 2023

USA. Ein Spionageballon aus China?

China says it ‘reserves the right’ to deal with ‘similar situations’ after US jets shoot down suspected spy balloon. By Heather Chen and Wayne Chang, CNN. Updated 6:54 AM EST, Sun February 5, 2023

1. Februar 2023

Burma. Eine "Ukraine" gegen China?

Heute jährt sich nicht nur zum 135. Mal der Geburtstag meiner geliebten Oma, sondern auch zum zweiten Mal die Machtübernahme der Generäle in Burma. Le Figaro widmet dem heute die zwei Seiten 8 und 9. Hier der Leitartikel:

Der burmesische General Min Aung Hlaing defiliert 
während der Feierlichkeiten zur Unabhängigkeit des Landes, in Naypyidaw, am 4. Januar 2023

"Die autokratische Flucht nach vorn der birmanischen Junta"
La fuite en avant autocratique de la junte Birmane. Par Sébastien Falletti, Le Figaro, 31 janvier 2023

Update, vom 5. Februar 2023
Die USA gehen China jetzt nicht über Stellvertreter an, sondern direkt: Spionageballon ahoi!

Update, vom 28. März 2023
Gestern noch auf dem Hubschrauberträger Dixmude, heute schon wieder in Mae Sot und Chiang Mai

Update, vom 8. April 2023
China und Indien sind sich mitnichten einig gegen die Goldene Milliarde des Westens.

26. Januar 2023

Ukraine. Kampfpanzer Leopard und M1 Abrams: Eine Wende?

Leopard 2. Foto: dpa - Philipp Schulze
Chars Leopard 2 et Abrams livrés à l’Ukraine : 
comment les Occidentaux "redonnent du muscle" à l’armée ukrainienne. Par Manuel Cudel, 

In den Dörfern und Städten der Region Okzitanien liest man die Tageszeitungen aus der Gruppe La Dépèche du Midi. In Perpignan, Nord-Katalonien alias Ost-Pyrenäen, ist das L'Indépendant, die älteste Tageszeitung Frankreichs, gegründet 1846. Im Ostteil der Region heißt sie Midi Libre, gegründet 1944, in Montpellier, von Widerstandskämpfern. In allen Blättern steht dasselbe, wenn es um Internationales geht, die Überschriften sind manchmal verschieden. Es lebe die Pressevielfalt!

Update, vom 8. Februar 2023
Im Sommer plaziert die US-Marine den Sprengstoff, drei Monate später aktivieren ihn Norweger.
Regierungserklärung des Bundeskanzlers: Die USA führen Krieg, Deutschland bezahlt.

16. Januar 2023

Die Golfstaaten richten ihre Wirtschaft aus nach China und Asien

Präsident Xi Jinping und Erbprinz Mohammed bin Salman, Riyad, 8. Dezember 2022
"Wie die Golf-Monarchien erwägen, ihre Wirtschaft Richtung China und Asien kippen zu lassen"
Comment les monarchies du Golfe envisagent un basculement de leur économie 
vers la Chine et l’Asie. Par Georges Malbrunot, Le Figaro, 15 janvier 2023
Un basculement vers la Chine et l'Asie. Le Figaro journal, 16 janvier 2023, p. 24/25

China und der asiatische Kontinent sind die wichtigsten Partner der Golfstaaten, ihre Wirtschaft zu diversifizieren. Sie liefern 20% ihres gesamten Erdölexports an China. Die strategische Partnerschaft mit den USA sei durch Saudi-Arabien, die Vereinigten arabischen Emirate und Katar nicht in Frage gestellt. Noch nicht, sollte man ergänzen. 

12. Januar 2023

Der Ukrainekrieg und die Belt and Road Initiative

Archivbild: U.S. Army Photo By Capt. Tobias Cukale / APFootage / Legion-media.ru
Never mind Britain: Germany looks for US to lead the way on battle tanks to Ukraine
By Hans von der Burchard, Cristina Gallardo, Gabriel Rinaldi, Paul McLeary,
Lara Seligman, and Lee Hudson, Politico, January 11, 2023 

BERLIN/LONDON/WASHINGTON — Britain’s moves toward supplying Ukraine with battle tanks are a headache for Olaf Scholz — but it’s still unlikely that the German chancellor will overcome his reluctance to sending heavy German armor without taking his lead from Washington.

Update, vom 13. Januar 2023 im Text
Wladimir Putin war in Ufa wie zu Hause

8. Januar 2023

USA auf dem Weg in den totalen Krieg gegen Rußland?

Alexander Mercouris: “Something Big Is on the Way”. By Mike Whitney,

Die USA und ihre NATO-Vasallen werden keinen totalen Krieg gegen Rußland führen. Es ist ein letztes Aufbäumen vor den Augen der Weltöffentlichkeit. Wolodymyr Selenskyj hat in Washington Anweisungen bekommen, wie weit er gehen darf, auf daß er und seine Gönner in den USA nicht das Gesicht verlieren. Dazu werden noch einige Spähpanzer mit dicken Gummireifen von den Russen zerstört. Emmanuel Macron ist im Begriff, sie zu liefern; sie sollten eh verschrottet werden. Da darf Deutschland nicht fehlen mit Lieferungen aus seinem Zoo. Marder? Leopard, kampfwertgesteigert?

Update, vom 19. Januar 2023
Wladimir Putin: "Uns wurde keine Möglichkeit gegeben, anders zu handeln.