16. April 2025

Anerkennung Palästinas: Roger Karoutchi schickt einen Brief an Emmanuel Macron

„Heute den Staat Palästina anzuerkennen, hieße, die Toten vom 7. Oktober zu ignorieren“: 
Offener Brief von 103 Senatoren.
«Reconnaître aujourd’hui l’État de Palestine c’est faire fi des morts du 7 Octobre» : 
lettre ouverte de 103 sénateurs. Par Tribune collective. Le Figaro, 15 avril 2025 à 19h30

Unter diesem Titel veröffentlichen der 1951 in Casablanca geborene Jude und Senator Roger Karoutchi und 102 seiner Kollegen einen Offenen Brief, den sie besser nicht geschrieben hätten.

In der Überschrift, "heute" und "die Toten vom 7. Oktober" sowie im Text des Briefes wird  schon im zweiten Satz ausgeführt, worum es geht: "Niemand kann oder sollte die Möglichkeit der Gründung eines palästinensischen Staates ausschließen."

"Anerkennung Palästinas: Roger Karoutchi schickt einen Brief an Emmanuel Macron"
Reconnaissance de la Palestine : Roger Karoutchi adresse une lettre à Emmanuel Macron
Par Marius Texier, Public Senat, 15 avril 2025

Es geht den von den Kommentatoren des Figaro ob ihren Mutes gefeierten Senatoren nur um die "aktuelle Situation", die unpassend ist, nicht um die grundsätzliche Ablehnung eines zweiten Staates neben dem Palästinenserstaat Jordanien, und damit positionieren sie sich genauso gegen Donald Trump und Benjamin Netanyahu wie der von ihnen kritisierte Staatspräsident. Das Massaker, vom 7. Oktober 2023, und seine Geiseln und Toten werden zum Grund für eine Verschiebung der Anerkennung benutzt, dabei ist es nicht einmal als Anlaß zu gebrauchen, sondern das Massaker ist ein weiterer Beweis dafür, daß die Araber von Gaza, dem Islam getreu, nicht friedlich neben den Israelis leben wollen; denn die islamische Lehre befiehlt, jedes einst islamisch beherrschte Gebiet der Welt für den Islam zurückzuerobern.

Die Araber im Westjordanland teilen das ebenfalls durch Krieg und Terror immer wieder mit. Der Palästinensische Nationalrat beschließt dazu, am 6. Juni 1974, den bis heute geltenden Phased Plan. Im Logo des Nationalrats ist Israel bereits islamgrün getüncht und vernichtet.


Die PLO erklärt, in Algiers, am 14. November 1988, die Unabhängigkeit und Selbstbestimmung eines palästinensischen Staates im Westjordanland und in Gaza auf der Grundlage des UN-Teilungsplanes vom 29. November 1947, der von den arabischen Staaten abgelehnt und mit Krieg gegen Israel beantwortet wird. Unter der Führung des britischen Generals Sir John Bagot Glubb, genannt Glubb Pascha, überfällt die Arabische Legion den eben gegründeten Staat.

"Palästinensische Unabhängigkeitserklärung. 19. Sitzung des Palästinensischen Nationalrats, Algier"
Palestinian Declaration of Independence. Palestine National Council 19th Session, Algiers,

Die UNO ist seit der Gründung Israels auf der Seite der Araber, wie man ihrer Website THE QUESTION OF PALESTINE sowie den unzähligen UN-Resolutionen gegen Israel entnehmen kann; sie sind in jedem Jahr mehr als die Resolutionen gegen andere Staaten zusammengenommen.

Der  symbolische Staat, ohne Land, ohne Grenzen, ohne Wahlen wird bis heute von 147 UNO-Staaten bestätigt, Frankreich wäre nach dem Willen des Staatspräsidenten der 148. und erste der G7 und des UN-Sicherheitsrates. Derweil und en même temps äußert sich sein Außenminister Jean-Noël Barrot in einer Anhörung des Senats gegen die Anerkennung, die Bedingungen seien nicht erfüllt.

Der Offene Brief weist darauf hin, daß die Anerkennung des Staates Palästina mit einer Palästinensischen Behörde, der es an „Glaubwürdigkeit“ und „Legitimität“ mangelt, bedeute, "ins Unbekannte abzutauchen", und Frankreichs Wort werde vollständig diskreditiert. 

Das Wort Emmanuel Macrons ist schon mit seiner Ankündigung diskreditiert. Roger Karoutchi sollte den Islam nicht so weit kennen, daß er nicht wüßte, daß Israel und die ganze Gegend nicht ins Ungewisse, sondern ins Gewisse getaucht werden, nämlich in die nächste Phase des Phased Plan? Gibt es keine Lehren aus der Übergabe Gazas an die Araber, 2005? 


Das Triumphgeheul der palästinensischen Araber und ihrer islamo-linken Anhänger bei der Anerkennung des Staates Palästina würde das der Mörder vom 7. Oktober 2023 übertreffen.
 
Der Offene Brief läßt diese Entwicklung offen.