26. März 2022
Frankreich verteidigt die Interessen der USA nicht mehr an vorderster Front
2. Oktober 2022
Nachrichten aus der multipolaren Welt. Frankreich und der German Marshall Fund
17. Oktober 2022
Frankreich wird bald aus dem Krieg der USA gegen Rußland und China aussteigen
4. März 2025
Ukraine. Joe Bidens Politik und die Folgen
26. Februar 2025
Deutschland, Frankreich und Großbritannien gegen die USA und Rußland
Drei Jahre russischer Angriffskrieg gegen die #Ukraine. Drei Jahre Krieg in Europa. Seit drei Jahren begleiten uns die schrecklichen Bilder von Zerstörung und Kriegsverbrechen. Europa steht unverändert fest an der Seite der Ukraine. Es gilt mehr denn je: Wir müssen die Ukraine in eine Position der Stärke bringen. Für einen gerechten Frieden muss das angegriffene Land Teil von Friedensverhandlungen sein. (FM)
29. Juli 2023
Der Putsch in Niger ist eine Katastrophe für Frankreich
18. Februar 2025
Emmanuel Macron mobilisiert EU-Regierungschefs gegen Rußland
22. September 2022
Olaf Scholz lehrt Frankreich den Unterschied zwischen Unterworfenem und Vasallen
19. Februar 2025
Emmanuel Macron: "Wenn Präsident Putin mich anruft ..."
Ukraine, armée, défense : "Nous avons acté d’investir beaucoup plus" annonce Emmanuel Macron à Midi Libre et à la presse régionale. Propos recueillis par Vincent Coste, Midi Libre, 18 février 2025
22. März 2014
Unabhängigkeitserklärungen in der Europäischen Union
27. Juli 2023
Rußland. Wladimir Putin will raus aus der Isolation
4. Oktober 2022
Rußland. Putin-Berichterstattung am Beispiel des Figaro. 11. August 2015
3. August 2023
Frankreich muß gehen! Es lebe Niger!
9. April 2022
Ukraine. Wladimir Putin greift nach der Weltmacht
In den meisten französischen und deutschen Medien gibt es nur noch Haß auf und Hetze gegen Rußland. Butscha, wo russische Soldaten Kriegsverbrechen verübt haben oder haben sollen [!]. Der Bahnhof von Kramatorsk, wo die Russen mit Raketen auf Zivilisten schießen, wo russische Raketen ankommen, auf denen der "mögliche Slogan" steht "für die Kinder", Foto anbei:
8. März 2025
Frankreich. Politik und Medien im Kriegsmodus
18. Februar 2023
"Der Rest der Welt folgt dem Westen nicht"
Der ehemalige Botschafter Frankreichs in Moskau sagt, wie’s ist. Er ist heute Sonderberater beim Institut Montaigne, das 2016/2017 glühender Förderer des Emmanuel Macron ist, der jetzt, in München, auf der Sicherheitskonferenz, erklärt: „Die Zeit ist nicht reif für einen Dialog mit Rußland“. Die sieht er, wenn die Ukraine den „Sieg“ über Rußland errungen hat. „Macron ist bereit, Kiew in einem langen Krieg zu unterstützen“, ist der Aufmacher des Figaro, am 18. Februar 2023. [Foto]
15. März 2018
Novichok als Newcomer im Kalten Krieg
Updates, vom 15., 16. und 18. März 2018
Britischer Verteidigungsminister: Rußland sollte "verschwinden und den Mund halten".
Der Regierungssprecher Frankreichs und sein Präsident erzählen jeder etwas anderes.
Theresa Bond als Platzanweiserin im Theater der USA
Eine Liebedienerin dient dem FBI gegen Donald Trump und gegen Rußland.
Boris Johnson steigert von "highly likely" zu "overwhelmingly likely"
Schon am 19. März, zwei Wochen nach dem Anschlag, kommen Vertreter der OPCW nach Salisbury.
Die Botschaft Rußlands im UK wendet sich wegen Ausfall von Scotland Yard an Hercule Poirot.
20. April 2022
Die westlichen Verbündeten haben Lieferprobleme bei Hilfsgütern für die Ukraine
2. März 2022
Frankreich schickt Freiheitskämpfer in die Ukraine
14. September 2022
Frankreich. Der Vasall der USA schäumt gegen Deutschland
Man ahnt nicht die Ausmaße des Hasses, der in Frankreich gegen Deutschland wütet. In diesem Fall geht es um eine von Berlin geforderte Energiesteuer, die einzig den Franzosen schaden werde. aber sehr profitabel sei für die Produzenten von Elektrizität aus Gas, für Deutschland, die Niederlande und Italien. Es ginge also logischerweise nicht allein um Ansprüche Deutschlands, aber die beiden anderen genannten Länder sind im Gegensatz zu Deutschland keine Feinde Frankreichs, wahrscheinlich, weil ihr wirtschaftliches Gewicht immer noch unter dem Frankreichs liegt.
Update, vom 14. Oktober 2022