Posts für Suchanfrage frankreich Rußland werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen
Posts für Suchanfrage frankreich Rußland werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen

26. März 2022

Frankreich verteidigt die Interessen der USA nicht mehr an vorderster Front

"Treten wir gegenüber Rußland heraus aus der Dynamik, die zum Krieg führen kann"
Face à la Russie, sortons de la dynamique qui peut conduire à la guerre, 
Par Maurice Gourdault-Montagne, Le Figaro, 25 mars 2022

Maurice Gourdault-Montagne, der ehemalige Generalsekretär des Quai d'Orsay und außenpolitische Berater von Staatspräsident Jacques Chirac, 2002 bis 2007, berichtet, am 25. März 2022, auf dem TV-Sender CNews, daß es in Moskau und Washington, bei Konsultationen, 2006 (!), um die Neutralität von Georgien und der Ukraine ging. Die Russen wären sehr angetan gewesen von den Vorschlägen des Beraters, daß die NATO und Rußland gemeinsam die Unversehrtheit beider Staaten garantieren. 

Updates, vom 27. und 28. März 2022
Joe Biden und Wolodymyr Selenskyj drehen durch.
US-Republikaner scheinen nichts zu halten vom Aufruf zum Regimewechsel in Rußland.
Die EU-Staaten ruinieren sich mit ihren Sanktionen gegen Rußland selbst. 💀

2. Oktober 2022

Nachrichten aus der multipolaren Welt. Frankreich und der German Marshall Fund

Wer, am 1. oder 2. Oktober 2022, die Wochenendausgabe des Figaro auch zwischen den Zeilen liest, dem ist klar, daß Frankreich das Schmierentheater des Wolodymyr Selenskyj nicht mehr lange mitmacht. Bei dem Ukraine-Rußland-Projekt soll eh fast ausschließlich Gewinn für den militärisch-industriellen Komplex der USA rumkommen, der Rest ist Nachteil für Frankreich und die EU. Aber nicht einmal der Gewinn der USA ist wahrscheinlich, weil Joe Biden außer großen Worten nichts bringt.

Erstaunt liest man zunächst  die Schlagzeile: "Putin wiegelt Rußland gegen den Westen auf"; denn ob man für oder gegen die Ukraine oder Rußland ist, eines ist seit 20 Jahren klar: Der Westen wiegelt die Ukrainer gegen Rußland auf. Wer erinnert sich an Norbert Röttgen in orangener Cordhose, auf dem Maidan, 2004, oder an Bernard-Henri Lévy, 2014, dortselbst bzw. hinter der Bühne? Unvergessen! 

Frankreich zog immer alle Register, bis hin zur Lächerlichkeit:

17. Oktober 2022

Frankreich wird bald aus dem Krieg der USA gegen Rußland und China aussteigen

"Der hypothetische Sturz Putins würde keinen dauerhaften Frieden in der Ukraine bedeuten"
Philippe Bas: «La chute hypothétique de Poutine ne signifierait pas une paix durable en Ukraine».
Par Philippe Bas, Le Figaro, 16 octobre 2022

Der keiner Russophilie verdächtige Philippe Bas war unter Staatspräsident Jacques Chirac Generalsekretär des Élysée. Er redet nicht nur über die Interessen Frankreichs in der Welt, sondern er vertritt sie auch aktiv. Deshalb plädiert er für einen Ausgang aus der Krise [sic] mit Rußland. Frankreich hätte die Brücken zu Rußland nicht vollständig abgebrochen, und vor allem sei Frankreich im Gegensatz zu Deutschland nicht von den USA abhängig, sondern Verbündeter.

Update, vom 1., 2. und 5. Dezember 2022
Nicht nur Frankreich, sondern die gesamte EU wird den eigenen Ruin aufhalten. 😁
Bei Kriegsende Nordstream 1+2, Beziehung Rußland-Deutschland und EU-Wirtschaft zerstört.
Frankreich hat genug von der Zerstörung seiner Wirtschaft. 👿

4. März 2025

Ukraine. Joe Bidens Politik und die Folgen

Wurde die Ukraine von Biden in die Falle gelockt? Von Petra Erler, Telepolis, 3. März 2025

Das Fragezeichen kann man getrost streichen; denn genauso ist es. Hinzu kommt der fehlende Dank des Joe Biden an Wolodymyr Selenskyj, daß er verhindert hat, die Korruption des Joe und seines Sohnes Hunter aufzudecken und juristisch zu verfolgen: Burisma.

Updates, vom 5. und 6. März 2025 im und unterm Text
Warum die USA des Wettbewerbs mit China wegen Rußland nicht als Feind gebrauchen können.
Frankreich positioniert sich seit Donald Trump I als Führer einer europäischen Armee.
Rußland: Keine Hudna in der Ukraine! Aufrüstung Deutschlands und der EU  gegen Rußland!

26. Februar 2025

Deutschland, Frankreich und Großbritannien gegen die USA und Rußland


Friedrich Merz, X, 8:11 AM · Feb 24, 2025 · 729.4K Views
@_FriedrichMerz
Drei Jahre russischer Angriffskrieg gegen die #Ukraine. Drei Jahre Krieg in Europa. Seit drei Jahren begleiten uns die schrecklichen Bilder von Zerstörung und Kriegsverbrechen. Europa steht unverändert fest an der Seite der Ukraine. Es gilt mehr denn je: Wir müssen die Ukraine in eine Position der Stärke bringen. Für einen gerechten Frieden muss das angegriffene Land Teil von Friedensverhandlungen sein. (FM)

Update, vom 27. Februar 2025
Emmanuel Macron möchte einer werden so wie die

29. Juli 2023

Der Putsch in Niger ist eine Katastrophe für Frankreich

"Niger: Ein 'illegitimer und zutiefst gefährlicher' Staatsstreich.
Emmanuel Macron ruft zur Befreiung des Präsidenten Mohamed Barzoum auf"
Niger : un coup d'Etat "parfaitement illégitime et profondément dangereux", 
Emmanuel Macron appelle à la libération du président Mohamed Bazoum. 

Meine Dorfzeitung weiß: Der Rufer befindet sich nicht in der Wüste, als er ruft, sondern auf Staatsbesuch in Port Moresby, Papua-Neuguinea. 

Update, vom 30. Juli 2023
France Out of Africa! "Wir wollen Rußland!"

18. Februar 2025

Emmanuel Macron mobilisiert EU-Regierungschefs gegen Rußland

Negotiations on the Russian Invasion of Ukraine

Meine Dorfzeitung L'Indépendant aus dem Haus La Dépêche und der überregionale Figaro sind heute voll mit Informationen über die von Emmanuel Macron einberufene Krisensitzung, vom 17. Februar 2025. Die Europäer seien uneins über die Entsendung von Friedenstruppen in die Ukraine, und Emmanuel Macron tue sein Bestes, die Europäer zum Versuch zu mobilisieren, in die Verhandlungen über die Ukraine zurückzukehren: "In Paris versuchen die Europäer, ihre Bestürzung über das Duo Trump-Putin zu überwinden", heißt die Überschrift zur herzzerreißenden Lage, in der sich die Kriegstreiber befinden. Emmanuel Macron und UvdL schauen sich dabei tief in die Augen. 

22. September 2022

Olaf Scholz lehrt Frankreich den Unterschied zwischen Unterworfenem und Vasallen

"Deutschland offenbart seine Absichten betreffend Verteidigung"
Jean-Louis Thiériot: «L’Allemagne révèle ses intentions en matière de défense»

Olaf Scholz offenbart in seinen "geopolitischen Visionen" an der Karls-Universität Prag, am 29. August 2022, nicht die Absichten Deutschlands, sondern er referiert als Unterworfener der USA über die Absichten der USA, Deutschland, die EU und Europa betreffend. 

19. Februar 2025

Emmanuel Macron: "Wenn Präsident Putin mich anruft ..."

Zwerge auf dem Mini-Gipfel
Ukraine, armée, défense : "Nous avons acté d’investir beaucoup plus" annonce Emmanuel Macron à Midi Libre et à la presse régionale. Propos recueillis par Vincent Coste, Midi Libre, 18 février 2025
Ukraine, Armee, Verteidigung: „Wir haben beschlossen, viel mehr zu investieren“, 
verkündet Emmanuel Macron gegenüber Midi Libre und der regionalen Presse

Emmanuel Macron gibt am Dienstag, den 18. Februar 2025, einigen (!) Medien aus La France périphérique, vom Randgebiet, wir würden sagen „vom Lande“, ein Interview zu seinem dreistündigen Mini-Gipfel, vom Montag, den 17. Februar 2025, mit den Kriegstreibern Europas. Midi Libre, aus dem linken Haus La Dépêche, hat die Ehre, eingeladen zu werden, und so lese ich heute in meiner Dorfzeitung L’Indépendant von den neuesten Streichen des Staatspräsidenten Frankreichs.

22. März 2014

Unabhängigkeitserklärungen in der Europäischen Union


Sie sind im Eifer des letzten Gefechts um die Ukraine und die Krim bei den deutschen Medien verloren gegangen. Diese kümmern sich eher darum, in der Ost-Ukraine, die mehrheitlich wie die Krim nach einem Anschluß an Rußland strebt, ausschließlich solche Menschen zu interviewen, die in einer geeinten Ukraine bleiben wollen. So geschehen gestern im heute-Journal der Marietta Slomka.

27. Juli 2023

Rußland. Wladimir Putin will raus aus der Isolation

Le Figaro überbietet sich heute in AgitProp. Das fängt auf der ersten Seite der Zeitung, vom 27. Juli 2023, an: "Putins afrikanisches Spiel, um aus der Isolation herauszukommen." Einen solchen Artikel liest man  sonst auf Mediapart des linksradikalen Edwy Plenel, einst Le Monde-Chefredakteur.

Le jeu africain de Vladimir Poutine pour sortir de l’isolement

Updates, vom 28. Juli 2023, auch zum Putsch in Niger, im und unterm Text

Update, vom 5. August 2023
Rußland als starke Alternative gegen Neokolonialismus

4. Oktober 2022

Rußland. Putin-Berichterstattung am Beispiel des Figaro. 11. August 2015

Wenn es im Figaro nicht um die Interessen des Besitzers Serge Dassault in den islamischen Staaten geht, sondern um die in Rußland, liest man interessante Einschätzungen; sie wechseln rapide.

3. August 2023

Frankreich muß gehen! Es lebe Niger!

Anti-Frankreich-Demonstration am Unabhängigkeitstag, in Niamey, 3. August 2023

"Westliche Beunruhigung vor den Veranstaltungen zum Jahrestag der Unabhängigkeit"
Niger: inquiétudes occidentales avant les manifestations pour l'anniversaire de l'indépendance

Mehr als 1000 Personen sind seit Mittwoch, 2. August 2023, von Frankreich aus Niger ausgeflogen, laut AFP  hauptsächlich Amerikaner, Kanadier und Belgier. Mit den ersten vier Flügen wurden 992 Personen aus dem Land gebracht, darunter 560 Franzosen. 

Was denn nun? Fünfter Flug? Mehr als Tausend? 992 in vier Flugzeugen? Unwichtig?

Update, vom 4. und 5. August 2023 im und unterm Text
Die Abgesandten der ECOWAS sind aus Abudja abgereist.
Der antirussische Druck des Westens führte im Niger zum Staatsstreich
Bald Riesengewinne der westlichen Rüstungsindustrie und Tausende von toten Afrikanern!

9. April 2022

Ukraine. Wladimir Putin greift nach der Weltmacht

In den meisten französischen und deutschen Medien gibt es nur noch Haß auf und Hetze gegen Rußland. Butscha, wo russische Soldaten Kriegsverbrechen verübt haben oder haben sollen [!]. Der Bahnhof  von Kramatorsk, wo die Russen mit Raketen auf Zivilisten schießen, wo russische Raketen ankommen, auf denen der "mögliche Slogan" steht "für die Kinder", Foto anbei:

Die Seriennummer der Rakete in Kramatorsk belegt ihre Herkunft [aus der Ukraine]

"Es sieht so aus", obgleich man das auf dem Foto nicht erkennen kann. Bitte zum Vergrößern auf das Foto klicken. Ein Kommentator meint, es könnte den Sinn haben: Als Rache für unsere Kinder:

Update, vom 10. April 2022
Josep Borrell verspricht der Ukraine zusätzliche (!) 500 Millionen Euro Waffenhilfe der EU.

8. März 2025

Frankreich. Politik und Medien im Kriegsmodus

Premierminister François Bayrou und Finanzminister Eric Lombard
"Warum die Möglichkeit eines Staatskredits zur Finanzierung der Landesverteidigungsbemühungen 
in Betracht gezogen wird"
Pourquoi la piste d’un emprunt national est envisagée pour financer l’effort de défense nationale.

Von der Dorfzeitung L'Indépendant bis zum überregionalen Figaro gibt es nur ein Thema: Aufrüstung Frankreichs gegen Rußland. Emmanuel Macron, mit seiner Rede an die lieben Landsleute, vom 5. März 2025, 20:00 - 20:13 Uhr, und ein 44:06 Minuten- Interview auf CNews mit Premierminiter François Bayrou, am 6. März 2025, ab 8:10 Uhr, geben den Takt vor: "Donald Trump ist im Begriff, die internationale Ordnung zu zerstören". Er meint die "regelbasierte Weltordnung" der US-Demokraten.

Update, vom 9. und 10. März 2025
Napoleon Bonapartes Antwort auf Emmanuel Macrons fürchterliche Rede, vom 5. März 2025
Donald Trump erwägt, US-Truppen aus dem kriegsgeilen Deutschland nach Ungarn zu verlegen.

18. Februar 2023

"Der Rest der Welt folgt dem Westen nicht"

„Dem Westen wird vom Rest der Welt nicht gefolgt“
Michel Duclos: «L’Occident n’est pas suivi par le reste du monde». 
Propos recueillis par Isabelle Lasserre, Le Figaro, 17 février 2023 

Der ehemalige Botschafter Frankreichs in Moskau sagt, wie’s ist. Er ist heute Sonderberater beim Institut Montaigne, das 2016/2017 glühender Förderer des Emmanuel Macron ist, der jetzt, in München, auf der Sicherheitskonferenz, erklärt: „Die Zeit ist nicht reif für einen Dialog mit Rußland“. Die sieht er, wenn die Ukraine den „Sieg“ über Rußland errungen hat. „Macron ist bereit, Kiew in einem langen Krieg zu unterstützen“, ist der Aufmacher des Figaro, am 18. Februar 2023. [Foto]

Update, vom 22. März 2023
Für eine eigenständige Politik Europas! „Rage Against the War Machine“

15. März 2018

Novichok als Newcomer im Kalten Krieg


In meinem Lokalblatt L'Indépendant sind internationale Meldungen von der staatseigenen AFP. Da liest man, am 15. März 2018, daß Theresa May "ankündigt", der russische Außenminister N.N. "droht", und daß das jetzt gegen Sergej Skripal und seine Tochter eingesetzte "militärische Nervengas russischer Herstellung" ist, also nicht entwickelt in Usbekistan in den 70er und 80er Jahren von der Sowjetunion, sondern hergestellt in  Rußland, heute.

Updates, vom 15., 16. und 18. März 2018
Britischer Verteidigungsminister: Rußland sollte "verschwinden und den Mund halten".
Der Regierungssprecher Frankreichs und sein Präsident erzählen jeder etwas anderes.
Theresa Bond als Platzanweiserin im Theater der USA
Eine Liebedienerin dient dem FBI gegen Donald Trump und gegen Rußland.
Boris Johnson steigert von "highly likely" zu "overwhelmingly likely"
Schon am 19. März, zwei Wochen nach dem Anschlag, kommen Vertreter der OPCW nach Salisbury.
Die Botschaft Rußlands im UK wendet sich wegen Ausfall von Scotland Yard an Hercule Poirot.

20. April 2022

Die westlichen Verbündeten haben Lieferprobleme bei Hilfsgütern für die Ukraine

Tit For Tat – Google Maps outet sich als militärisches NATO-Instrument

"Google Maps hat, wie verschiedenen Quellen berichten, die übliche vorsätzliche Darstellung seiner Karten in geringer Auflösung aufgehoben - natürlich nur für russische militärische und strategische Infrastrukturobjekte. Die sind jetzt in hoher Auflösung deutlich zu sehen. ... Da die NATO-Geheimdienste über diese Informationen sowieso verfügen, ist dieser Schritt von Google nur als Einladung und direkte Unterstützung für Terroristen aller Art anzusehen. Die russische Reaktion wird nicht lange auf sich warten lassen."

Update, vom 21. April 2022
Die G7 und damit Deutschland im Krieg gegen Rußland 👿

2. März 2022

Frankreich schickt Freiheitskämpfer in die Ukraine

"Die Ukraine hat die ausländischen Freiwilligen aufgefordert, sich den Truppen anzuschließen."

"Diese Franzosen, die in die Ukraine reisen, um Putins Armee zu bekämpfen"
Ces Français qui partent en Ukraine pour combattre l'armée de Poutine

Wolodymyr Selenskyj fordert die EU-Staaten auf, "Europa", aus Freiwilligen, die der ukrainischen Armee helfen wollen, eine "internationale Legion" aufzustellen. Unter den Augen des Innenministers Gérald Darmanin und des Präfekten Didier Lallement können, in der Botschaft der Ukraine, Franzosen sich melden, oder sie können auf Facebook, das eben Russia Today abgeschaltet hat, ein Formular ausfüllen, eine "Ehrenerklärung" abgeben [sic], und schon geht's auf in den Krieg gegen Rußland.

Update, vom 3., 8. und 15. März 2022 
Petro Poroschenko kämpft mit dem Asow-Bataillon gegen Rußland.
Naftali Bennett sondiert für den Frieden, und Le Figaro zensiert die Kommentare dazu.
Die USA und die EU wollen den Vernichtungskrieg gegen Rußland.
Wolodymyr Selenskyj weint nicht gehaltenen Versprechungen hinterher.
China, der große Gewinner im vom Westen angezettelten Krieg! 👿
Frankreich und Deutschland liefern Kanonenfutter und Waffen, die von Russen erbeutet werden.

Update, vom 31. März, vom 7. und 8. April und vom 3. Juni 2022
Frankreichs Fernsehsender sind stolz auf die Freischärler, die Russen töten sollen. 💀
Le Figaro schließt sich der Begeisterung auf zwei ganzen Seiten an. 💀
Der französische Auslandsgeheimdienst DGSE als Ausbilder des Asow-Bataillons entlarvt
Das Außenministerium Frankreichs gibt einen toten französischen Freiwilligen zu

14. September 2022

Frankreich. Der Vasall der USA schäumt gegen Deutschland

"Energie. Olivier Marleix: 'Nein zu einer weiteren Kapitulation vor den Ansprüchen Deutschlands!'"
Energie. Olivier Marleix : « Non à une capitulation de plus face aux exigences de l’Allemagne ! »

Man ahnt nicht die Ausmaße des Hasses, der in Frankreich gegen Deutschland wütet. In diesem Fall geht es um eine von Berlin geforderte Energiesteuer, die einzig den Franzosen schaden werde. aber sehr profitabel sei für die Produzenten von Elektrizität aus Gas, für Deutschland, die Niederlande und Italien. Es ginge also logischerweise nicht allein um Ansprüche Deutschlands, aber die beiden anderen genannten Länder sind im Gegensatz zu Deutschland keine Feinde Frankreichs, wahrscheinlich, weil ihr wirtschaftliches Gewicht immer noch unter dem Frankreichs liegt.

Update, vom 14. Oktober 2022
Frankreichs Schule für Wirtschaftskrieg: "Die USA sind Hauptfeind Frankreichs"