Posts für Suchanfrage Antisemitismus werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen
Posts für Suchanfrage Antisemitismus werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen

14. Januar 2013

Antisemit? Jakob Augstein? Nein!

Das Problem entsteht aus dem Gebrauch unzutreffender Begriffe. Mit dem Begriff "Antisemitismus" ist es wie mit dem Begriff "Holocaust". Mit beiden  verbinden Deutsche nichts, sie gehen sie nichts an, werden bei Bedarf ausgegrenzt, und Bedarf ist oft. Der Autor der "Gartenlaube" Wilhelm Marr hat "Antisemitismus" 1879 in die Welt gesetzt, um pseudowissenschaftlich zu verbrämen und zu rechtfertigen, was zu deutsch Judenfeindschaft, Judenhaß, Verachtung von Juden ist, ein Ressentiment. "Er trug damit zu einem neuen Wortschatz bei – einem, mit dem sich die jahrhundertealte Feindschaft gegenüber den Juden wirkungsmächtig ausdrücken ließ, " schreibt das Deutsche Historische Institut Washington.

12. Februar 2013

Antisemitismus und Judenhaß: Mythen und Wahrheiten

Am Interview Dr. Manfred Gerstenfelds mit Dr. Günther Jikeli zum muslimischen Antisemitismus in Europa wird deutlich, daß Prof. Dr. Wolfgang Benz es in jahrelanger ideologischer Arbeit geschafft hat, die Antisemitismusforschung vollständig zu zerstören und eine Begriffsverwirrung zu schaffen, in der sich jeder einrichtet, so gut er kann. Das Ende der Antisemitismusforschung und der Beginn der systematischen Bekämpfung der Islamkritik, vom ZfA bezeichnet als "Islamkritik", wird auf der Wissenschaftlichen Konferenz Feindbild Muslim - Feindbild Jude, am 8. Dezember 2008, zelebriert mit einem Aufgebot an Begriffen, als da sind Antisemitismus, Feindbild Muslim, Feindbild Jude, Islamfeindlichkeit, Feindbild Islam, Judenfeindschaft, Islamfeindschaft, Islamfeinde, Islamophobie, Feindschaft gegen den Islam, Trivialisierung des Holocaust, jüdische Sache, Vorurteil gegen die Juden und weiteren Schöpfungen. Der Begriff Antisemitismus kommt dabei außer im Untertitel zur Konferenz nicht vor, Antisemitismus ist nicht Gegenstand der Veranstaltung; denn der ist ein ganz anderer, nämlich die "Islamkritik".

24. Februar 2019

"Islamismus" und "neuer arabischer Antisemitismus"


Diejenigen, die verbreiten, daß der Antisemitismus nichts mit dem Islam und seiner Tradition zu tun hätte, daß er erst durch Nazi-Propaganda über die Muslime gekommen wäre, von 1937 bis 1945, durch die Muslimbrüder und den Mufti Haj Amin al-Husseini, die mit deutscher Hilfe diese Bewegung in den Nahen Osten gebracht hätten, sie sind heute einen Schritt weiter und ordnen den im Koran geforderten Antijudaismus den Phantasiebegriffen "Islamismus", ungefähr 1 500 000 Google-Ergebnisse in 0,43 Sekunden, und "neuer Antisemitismus" zu; französisch "nouvel antisémitisme".

Antijudaismus und Judenhaß wären dem Islam nicht als wesentliche Komponente eigen, sondern von den deutschen Nationalsozialisten oktroyiert, nach dem Zweiten Weltkrieg eine Weile in den Hintergrund getreten, kämen jetzt aber wieder hervor. "Der neue Antisemitismus ist der alte", meint denn auch der Interviewpartner des Muslim-Marktes, "Vorurteilsforscher" Prof. Dr. Wolfgang Benz.

16. Januar 2013

Antisemit? Jakob Augstein? Mais non !

Haltung, bitte! Aber eine neutrale. Autor Olivier Guez, "ich bin Journalist, Franzose, und ich bin Jude", wird von Jakob Augstein ausdrücklich ersucht, im FREITAG frei darüber zu schreiben, was er "über ihn als die Nummer 9 auf der Liste der schlimmsten Antisemiten der Welt und über Antisemitismus in den Medien schreiben möchte." Davon abgesehen, daß auch Olivier Guez nicht englisch lesen kann, daß beim SWC nichts von "schlimmsten Antisemiten der Welt" geschrieben steht, sondern von den Top Ten antisemitischer und anti-israelischer Beleidigungen, Verleumdungen, Verunglimpfungen, beweist der Artikel einmal mehr die Unzulänglichkeit der Begriffe "Antisemitismus" und "antisemitisch".

23. April 2018

Frankreich. Manifest der 300 gegen den "neuen Antisemitismus"


"Ein von 300 Persönlichkeiten unterschriebenes Manifest fordert von den Imamen, gewisse haßerfüllte Abschnitte des Koran neu zu deuten. Die Große Moschee von Paris prangert einen 'ungerechtfertigten und völlig verrückten Prozeß' an."

Das ist korrekt, wenn auch in einem anderen Sinn, als ihn die Muslime der Großen Moschee meinen.

Updates, vom 24. und 25. April 2018
Hilfäää! Jetzt zitieren sie auch noch die Raute des Grauens mit dem "neuen Antisemitismus"!
Orientalist und Philosoph Rémi Brague über den "islamistischen Antisemitismus"

19. Februar 2019

Frankreich. Alle Jahre wieder Dîner du CRIF. 20. Februar 2019


TEENS FIRE AIR RIFLE AT SYNAGOGUE IN PARIS ON FRIDAY, INJURING ONE

Während auf den Straßen Frankreichs der Judenhaß tobt, seit 1945 sind elf Juden ermordet, darunter einige vorher schwer gefoltert worden, keiner von einem Rechtsextremen, alle von Muslimen, finden heute Abend in ganz Frankreich Demonstrationen gegen den "neuen Antisemitismus" statt, der angeblich aus den Reihen Rechtsextremer kommt. Das Innenministerium dokumentiert einen Anstieg "antisemitischer" Taten um 74%, von 2017 auf 2018: 311 -> 541.

Updates, vom 20. Februar 2019, im Text!
Updates zum Dîner du CRIF 2019, am Ende des Textes!
Geplantes Gesetz gegen Haß im Internet = Gesetz gegen Kritiker wie Alain Finkielkraut

2. Februar 2018

Israelische Geheimdienstlegende Rafi Eitan unterstützt AfD


Auf der Veranstaltung der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag gegen Antisemitismus am 1. Februar 2018, wendete sich die israelische Geheimdienst-Legende Minister a. D. Rafi Eitan, der Operationsleiter bei der Verhaftung von Adolf Eichmann in Jerusalem war, in einer Videobotschaft an die AfD und ließ ein Grußwort verlesen:

26. März 2019

Rafi Eitan im Alter von 92 Jahren gestorben



Auf der Veranstaltung der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag gegen Antisemitismus am 1. Februar 2018, wendete sich die israelische Geheimdienst-Legende Minister a. D. Rafi Eitan, der Operationsleiter bei der Verhaftung von Adolf Eichmann in Jerusalem war, in einer Videobotschaft an die AfD und ließ ein Grußwort verlesen:

20. Juni 2024

Il n’y a ni antisémitisme ni islamisme. Es gibt weder Antisemitismus noch Islamismus


Le journaliste allemand Wilhelm Marr a inventé le terme antisémitisme en 1879 pour donner un vernis scientifique à la haine primitive des juifs. Adolf Hitler a ensuite développé ce point dans Mein Kampf.

Le terme islamisme est utilisé par ceux qui soit ne comprennent rien à l'islam, soit comprennent mais ne veulent pas admettre que toutes les actions des musulmans, de la da'wa à la guerre contre les mécréants en passant par la terreur, proviennent entièrement de l'islam, du Coran et la charia.

Update, vom 21. Juli 2024
Zwei Widersprüche und Ergänzungen von Lesern

10. November 2013

EU. Judenhaß. Was ist neu?


Das fragen Franzosen in einem solchen Fall wie diesem: Ergebnisse der aktuellen Antisemitismusstudie der EU-Agentur für Grundrechte alarmierend. Rechtsextreme, linksextreme und islamistische Gruppierungen betreiben Hetze. Um mit der Begriffsverwirrung zu beginnen: Es sind nicht "islamistische", sondern islamische Gruppen, die Hetze betreiben.

10. November 2023

Perpignan. Ausgrenzung des Rassemblement National. L'exclusion du RN

Judenhaß, ab 1879 genannt Antisemitismus, ist Ausgrenzung, im Fall des Dritten Reiches und im Fall der Lehre des Korans bis zur Vernichtung der Juden.

La haine des Juifs, connue depuis 1879 sous le nom d'antisémitisme, est l'exclusion, dans le cas du Troisième Reich et dans le cas de l'enseignement du Coran, jusqu'à l'anéantissement des Juifs.

"Gemeinsame Front von Politikern gegen Antisemitismus, 
Sonntag, vor der Präfektur, nach Aufruf der Bürgermeister von Frankreich"
Perpignan : front commun des politiques contre l'antisémitisme dimanche devant la préfecture à l'appel des maires de France. Par Diane Sabouraud, L'Indépendant, 9 novembre 2023, 19:11

11. November 2023

Perpignan. Nicht Glaubenskämpfer, sondern Soldaten des RN erobern die Stadt

Ce ne sont pas des djihadistes, mais des militants du RN qui conquièrent la ville.

Louis Aliot, et dedans des soldats conquérants du RN
Das Pferd von Perpignan und darin die Eroberer des RN

"Treffen gegen Antisemitismus in Perpignan: Ist Louis Aliot das Trojanische Pferd des RN?"
Rassemblement contre l'antisémitisme à Perpignan : Louis Aliot, cheval de Troie du RN ?
Par Thierry Bouldoire, L'Indépendant, 10 november 2023

L'Indépendant se lance à la poursuite. Cette fois-ci c'est le tour de Thierry Bouldoire. On appelle Louis Aliot "le cheval de Troie", la moindre chose que l'on peut faire. Quiconque a fait attention à l'école sait que ce canasson était la fin de Troie. La ville est assimilée à Perpignan, mais avec encore un point d'interrogation gêné.

Update, vom 12. November 2023
Präzision zu den zwei Kundgebungen. De la précision sur les deux rassemblements
Rassemblement 1 : 500 personnes, rassemblement 2 : 1200 - 2500 personnes, selon camp politique

24. Februar 2012

Robert Wistrich. Der Antisemitismus und die Islamisten

Der Europa-Korrespondent der Jerusalem Post Benjamin Weinthal, Mitglied der Foundation for Defense of Democracies, veröffentlicht am 23. Februar 2012 ein Interview mit dem Direktor des Vidal Sassoon International Center for the Study of Antisemitism at the Hebrew University: Robert Wistrich warns that anti-Semitism will grow as long as West ignores Islamists. Ich hoffe, das Interview ist nicht nur in der "Premium Zone" der Abonnenten zu lesen. Hier ist meine Kritik an den Ausführungen von Prof. Dr. Robert Wistrich: 

Der Erfolg im Kampf gegen Judenhaß und Antisemitismus steht und fällt damit, daß Wissenschaftler aufhören, von "Islamismus" und "Islamisten" zu sprechen/schreiben. 

30. Dezember 2022

Israel. Die antisemitische Szene bis Anfang des 21. Jahrhunderts

Die israelische Einwanderungspolitik und die Folgen

"Neo-Nazis im jüdischen Heimatland" Neo-Nazis in the Jewish homeland. 

In Israel häufen sich antisemitische Ausschreitungen. In den Städten treiben sich Skinheads herum, und im Internet tummeln sich Hitlerfans, die zur Gewalt gegen Juden aufrufen. Dieses im ersten Augenblick verblüffende Phänomen versteht man besser, wenn man die jahrzehntelange großzügige Einwanderungspolitik der israelischen Regierung kennt.

9. November 2023

Emmanuel Macron: Israel hat das Recht, sich zu verteidigen, aber ...


"Humanitäre Konferenz über Gaza: Emmanuel Macron ruft zum Waffenstillstand auf"
Conférence humanitaire sur Gaza : Emmanuel Macron appelle au cessez-le-feu
 
Derweil wird von den Präsidenten des Senats und der Nationalversammlung zu einem Marsch aller Bürger gegen den Antisemitismus aufgerufen. Wie auch in Deutschland bedient man sich dieses pseudowissenschaftlichen Begriffs, den Wilhelm Marr 1879 erfunden hat, um dem Judenhaß einen wissenschaftlichen Anstrich zu verpassen. Die Juden sind im Begriff schon wegrationalisiert.

Update, vom 14. November 2023
Das Programm der Hamas ist 1400 Jahre alt!
Aiman Mazyek: "Es gibt nur einen Islam." Recht hat er!

2. März 2013

Islam und Judenfeindschaft. Günter Seufert denkt wirklich so

Es ist kaum zu fassen, wer heutzutage als Experte gilt für dies&das, vor allem für den Nahen Osten, Israel, Islam, Islamismus, Islamophobie etc. Die von 1998 bis 2005 vom Politikwissenschaftler Dr. Christoph Bertram und ab 2005 vom Politikwissenschaftler Dr. Volker Perthes geleitete, seit 50 Jahren wirkende staatseigene Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), das Forschungsinstitut zur Fließbandproduktion regierungsgenehmer und wirtschaftsverwertbarer Politikvorlagen, von der Berliner Zeitung zur Denkfabrik erhöht, vom Tagesspiegel den Angaben der SWP entsprechend gar zur größten Denkfabrik Europas, ist gesättigt mit solchen Experten, einer experter als der andere, mehr als fünfzig, sie treten einander auf die Füße sowie neben ihrem Einsatz als "Sparringspartner der Politik" auf in ARD und ZDF. In altpapierverdächtigen Zeitungen beeindrucken sie die Leser mit ihren Geschichten und Meinungen. Geht es dabei um die linkslastige Neven DuMont-Presse, dann ist eh immer alles recht, was der Ideologie dient, auf Tatsachen kommt es dort nicht an.

21. April 2018

Der angeblich neue Antisemitismus


Das "staatstragende Dröhnen" in allen Reden zu Israel zeigt, daß die Redner nicht nur im Handeln, sondern auch im Gedenken Zwerge sind. Mathias Döpfner ist einer von ihnen. Das ist schon dadurch bewiesen, daß er sich als Riese neben David Ben-Gurion abbilden läßt. Dessen Kopf ist so groß wie das halbe Ohr des Springer-Chefs.

Update, vom 24. April 2018
Ein Kommentar von "scheylock" trifft's!

21. März 2022

Emmanuel Macron ruft auf zur Einigkeit gegen den Terrorismus

"Zehn Jahre danach, Würdigung der Opfer des M.M. durch die Nation"
Dix ans après, l'hommage de la Nation aux victimes de Mohammed [sic] Merah.
L'Indépendant, 21 mars 2022 [nicht online]

Dix ans après les attentats commis par Mohammed Merah, l’hommage aux victimes de « la barbarie » Le Monde avec AFP, 20 mars 2022

30. Januar 2018

Deutschland: Warnung vor dem Antisemitismus


Prof. Dr. Wolfgang Benz ist nicht nur gut als Interviewpartner des von den Gebrüdern Özoguz betriebenen Muslim-Marktes, sondern auch zur Ablenkung der Franzosen von ihrem eigenen Problem des landesweit grassierenden, in der Politideologie des Islam begründeten Judenhasses und der daraus resultierenden Gewalttaten der Muslime. Der Vorurteilsforscher  ist nach Bedarf einzusetzen.

3. Mai 2013

Perpignan. Antisemit und Rassist Dieudonné M'bala M'bala


Kommentator Waffen66 [sic!] meint: Vive Dieudonné le distributeur de quenelles. Shoa ananas un hitEs lebe Dieudonné, der Verteiler von Klößchen. [Das Chanson] Shoah nanas, ein Hit! Das Publikum in ganz Frankreich ist begeistert von seinen Auftritten: "Welch ein großer Künstler!" Dieudonné im Palais des Expositions, am 31. Mai 2013, das Volk des Roussillon kann's kaum erwarten:  Foxtrot. Der Vorverkauf läuft, 2000 Plätze à 43€ sind zu vergeben. Der Saal wird gerammelt voll.

Update: Die Ansicht des Rechtsanwalts Louis Aliot, des stellvertretenden Präsidenten des Front National und Kandidaten für das Bürgermeisteramt in Perpignan (am Ende des Artikels)