„Trumps Schuld am Verlust Indiens“
Renaud Girard: «La faute de Trump d’avoir perdu l’Inde». Par Renaud Girard,
Erst einmal Entwarnung! Donald Trump hat Indien nicht verloren, weil er Indien nie besaß, weder als Freund noch als Verbündeten noch gar als Besitztum. Daraus folgt, daß er keine Schuld haben kann.
Der Leitartikler bringt die Zusammenarbeit Indiens und der USA in der Quad ein:
Der 2007, nach der Tsunami-Katastrophe von 2004, gegründete Vierer, Quad, ist eine zwischen Australien, Indien, Japan und den Vereinigten Staaten gegründete "diplomatische Partnerschaft, die sich für die Unterstützung eines friedlichen, stabilen und wohlhabenden Indopazifik einsetzt, der inklusiv und widerstandsfähig ist", definiert das australische Außenministerium die Zusammenarbeit:
"Der Vierer konzentriert sich darauf, Ergebnisse für den Indopazifik zu erzielen und so auf die Prioritäten und dringendsten Herausforderungen der Region zu reagieren. Die Quad-Länder arbeiten zusammen, um die maritime und transnationale Sicherheit zu stärken, wirtschaftliche Sicherheit und Wohlstand zu fördern, kritische und neue Technologien zu nutzen, die Cybersicherheit zu stärken und unsere Fähigkeit zu stärken, auf regionale Notfälle zu reagieren."
"Quad vereint vier Länder, Indien, Australien, Japan und die Vereinigten Staaten, mit der Verpflichtung, als Kraft für das globale Wohl zu arbeiten und einen freien und offenen Indopazifik zu unterstützen, der wohlhabend und widerstandsfähig ist."
Aus den Erklärungen des Fact Sheets, vom 1. Juli 2025, des japanischen Außenministeriums ist ebenfalls nicht zu entnehmen, daß einer der drei Partner der USA sich auf deren Seite stellen und sich an militärischen Operationen der USA, beispielsweise gegen China, beteiligen würde, wenn dieses Taiwan heim ins Reich holen wollte. Davon mag Barack Obama träumen, als er Indien 2014 zum "Major Defense Partner" erhebt und der Kongreß das 2016 absegnet.
Ein militärisches Bündnis ist der Vierer ausdrücklich nicht; schon allein deshalb nicht, weil sich der indische Premierminister Narendra Modi ein Militärbündnis mit den USA auf Grund der Geschichte Indiens nach 1947 innenpolitisch nicht leisten könnte; er wäre weg vom Fenster.
"Indien-USA: Größere Waffenlieferungen und Militärübungen"
India-U.S.: Major Arms Transfers and Military Exercises.
"Indien wurde 2023 Vollmitglied der unter US-Kommando stehenden und in Bahrain stationierten Combined Maritime Forces. Diese multinationale Marinepartnerschaft umfaßt 46 Mitglieder und fünf gemeinsame Einsatzkräfte, die sich auf die Bekämpfung von Drogen, Schmuggel und Piraterie konzentrieren." Mehr ist nicht! In den USA mag der Wunsch Vater des Gedankens sein.
Die 46 Mitglieder, von Albania bis Yemen, sind nach englischem Alphabet aufgelistet. "Die Teilnahme ist rein freiwillig. Von keiner Nation wird verlangt, eine Pflicht zu erfüllen, zu der sie nicht bereit ist."
"Nein, Indien ist kein 'wichtiger Nicht-NATO-Verbündeter' der Vereinigten Staaten"
No, India Isn’t a ‘Major Non-NATO Ally’ of the United States
By Krzysztof Iwanek, THE DIPLOMAT, August 01, 2019
Daran hat sich bis heute nichts geändert. Über eine enge Zusammenarbeit zwischen den beiden Staaten bei Waffenverkäufen und den Rahmen für eine neue Verteidigungspartnerschaft geht es schon vor dem 27. August 2025 mit den 50% Zöllen auf indische Exporte in die USA nicht hinaus:
"USA und Indien sprechen über 10-Jahres-Kooperationsrahmen,
Verteidigungskooperation und gemeinsame Prioritäten"
U.S., India Talk 10-Year Cooperative Framework, Defense Cooperation, Shared Priorities
"Der [Kriegs-]Minister [Pete Hegseth] sagte, sowohl die USA als auch Indien seien sich der Sicherheitsbedenken in der Region bewußt, und beide Länder hätten die Fähigkeit, dieser Bedrohung gemeinsam zu begegnen. Er erwähnte auch die Bemühungen der USA, Indien mit den notwendigen Mitteln auszustatten, um Bedrohungen im Indopazifik entgegenzuwirken."
Alle gesichteten Informationen über die USA in Zusammenarbeit mit Indien zeigen, daß die Initiative immer von den USA ausgeht; es endet meist beim Waffenhandel. In der Entwicklung von Waffensystemen gehört Indien zur Spitze.
JOINT COMMUNIQUE OF THE UNITED STATES OF AMERICA AND THE PEOPLE’S REPUBLIC OF CHINA (NORMALIZATION COMMUNIQUE), January 1, 1979
(The communique was released on December 15, 1978, in Washington and Beijing.)
2. "Die Vereinigten Staaten von Amerika erkennen die Regierung der Volksrepublik China als die einzige legale Regierung Chinas an. In diesem Rahmen wird das amerikanische Volk kulturelle, kommerzielle und andere inoffizielle Beziehungen zum taiwanesischen Volk pflegen."
"Was wäre, wenn sich Russland, Indien und China zusammenschließen würden?"
What if Russia, India and China Unite? By Dinesh Bhattarai, BRICS, September 9, 2025
"Der Vorschlag, den Mechanismus wiederzubeleben, kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Amerika eine 'America First'-Agenda verfolgt, die auch umfassende Zölle einschließt. Daß Indien und China sich nur wenige Tage vor den amerikanischen Präsidentschaftswahlen im November 2024 [!] – nach ihren tödlichen Grenzkonflikten im Juni 2020 im Himalaya – trafen, um 'die Abkopplung und die Angelegenheiten in den Regionen zu lösen', ist nicht ohne Bedeutung. Wie der chinesische Präsident Xi Jinping dem indischen Premierminister Narendra Modi 2014 sagte: 'Wenn China und Indien sich treffen, schaut die Welt zu'.“
Sich im Indopazifik auf Indien zu verlassen, sollten die USA dort militärisch gegen China eingreifen, das Taiwan in sein Reich eingliedert, das wäre die Dummheit des Donald Trump, die sich zur Dummheit gesellen würde, da überhaupt einzugreifen. Mit seiner 50% Zollpolitik gegen Indien, weil dieses weiter Erdöl von Rußland bezieht, schafft er jedenfalls klare Verhältnisse.
Das Motto heißt nicht Make America First Again, sondern Make America Great Again, MAGA.
Auch auf die beiden anderen Quad-Mitglieder, auf Japan und Australien, könnten sich die USA gegen China nicht verlassen, sind sie doch schon von den USA nicht gern gesehene Willige gegen Rußland.
Donald und seine Quad
Nicht, wie Renaud Girard behauptet, Donald Trump ist arrogant, er könnte das große Reich Indien behandeln wie Bill Clinton einst das kleine Serbien, sondern die Arroganz findet man beim Leitartikler, der einer der zahlreichen Publizisten ist, die sich dem Donald haushoch überlegen wähnen.
Die Exporte von Indien in die USA hatten 2024 auch nicht den Wert von 87 Milliarden, wie behauptet, sondern von 79,44 Milliarden US-Dollar, übertroffen 2022 mit 80,2 Milliarden Dollar. Nicht einmal einfache Zahlen stimmen. Eingeflochten wird noch der ogre russe, der "russische Menschenfresser". Ohne es zu wissen [sic], hätte Donald Duck Trump durch seine Politik des ökonomischen Drucks nun selbst sabotiert, das Monster an die Verhandlungstisch über die Ukraine zu kriegen. Wenn der ogre russe nur den Kim Jong-un hätte, stünde es schlecht um ihn, wenn aber China volle Unterstützung leiste und Indien, wenn auch nur halbherzig mitmache, werde es schlimm für den Westen.
Wer sagt es dem Herrn Professor, daß weder China noch Indien sich klar und deutlich und öffentlich engagieren; das hätten sie längst gekonnt. Sie werden sich zu gegebener Zeit und im Einvernehmen mit den USA an Rußland halten und sich einbringen in die Verteilung der Kriegsbeute.
Die Willigen werden leer ausgehen. 😂
Xi, Poutine, Kim, la photo du nouvel ordre mondial. 8. September 2025 [französisch]