UvdL will die Ukraine in ein stählernes Stachelschwein (Foto mit Kriegsschäden) verwandeln.
EN DIRECT - Guerre en Ukraine : Von der Leyen veut que Kiev se transforme en
«un porc-épic d'acier» et affirme que Poutine a «échoué». Par Solène Vary,
13:09
"LIVE – Krieg in der Ukraine: Von der Leyen will Kiew in ein 'stählernes Stachelschwein' verwandeln und behauptet/beteuert/bekräftigt/versichert, Putin sei 'gescheitert'."
Update, 30. März 2025
Frankreichs Offiziere lesen im Kaffeesatz, es ist ja sonst nichts los in der Welt.
"Fühlen sich die Tiere bedroht oder in die Enge getrieben, so drohen sie fauchend und schlagen mit den Hinterfüßen auf den Boden. Außerdem rasseln sie mit ihrem Rasselbecher und schütteln den Stachelpanzer, so dass sich nicht selten lose sitzende Stacheln lösen. Diese werden aber nicht, wie oft behauptet, gezielt auf den Gegner abgeschossen, sondern fallen einfach zufällig aus."
"Mäuse sind für ihre Schüchternheit bekannt, und Lemminge sind tragischerweise für ihre angeblichen Massenselbstmorde bekannt, wenn ihre Populationen die Nahrungsvorräte übersteigen, aber wenn man jemanden ein Nagetier nennt, ist das eine Beleidigung [!]. Es ist, als würde man ihn eine Ratte nennen."
"Interview mit Ursula von der Leyen: 'Der Verteidigungsplan ist eine Chance für Italien.' Die Ukraine muß ein stählernes Stachelschwein werden. Wird Putin gewinnen? Nein, er hat bereits versagt“
Intervista a Ursula von der Leyen: «Il piano di difesa una chance per l’Italia. L'Ucraina deve diventare un porcospino d'acciaio. Putin vincerà? No, ha già fallito» di Francesca Basso,
"Ohne gemeinsame Schulden gelingt nur Deutschland die Aufrüstung. ... Und warum haben Sie den Namen des Aufrüstungsplans [Rearm Europe 2030] in 'Readiness 2030' geändert?" fragt Francesca Basso, vom Corriere della Sera, unsere UvdL.
Na, ganz einfach, weil die Krieger der zweiten Weltgarnitur sich einbilden, 2030 könnten sie bereit sein, Rußland anzugreifen. Das ist noch einen Zahn schärfer als Rearm Europe 2030. Diesen Titel bezeichnen Giorgia Meloni und Pedro Sánchez als "übermäßig aufgeladen", nicht gut zu Hause zu verkaufen. Welcher EU-Bürger weiß aber, daß "Bereitschaft 2030" eine Anspielung auf die Vermutung der EU-Kommission ist, Rußland wäre 2030 fähig, "einen Angriff auf einen EU- oder NATO-Mitgliedstaat zu starten" - und das wahrscheinlich auch täte? wäre sinngemäß zu ergänzen.
Ich habe die Umbenennung verstanden als Bereitschaft, 2030 gegen Rußland Krieg zu führen.
PONS readiness = Bereitwilligkeit, Bereitschaft, Promptheit; Leo Bereitwilligkeit, Bereitschaft, Gewandtheit, Einsatzbereitschaft, Einsatzfähigkeit, Alarmbereitschaft, Schnelligkeit
1. the state of having been made ready or prepared for use or action (especially military action)
2. prompt willingness
3. (psychology) being temporarily ready to respond in a particular way
4. a natural effortlessness
readiness définition. Punkte 1. und 2. sind bei Google und Collins identisch. Helf Er sich! 😂
readiness = 1. the state of being fully prepared for something, der Zustand, auf etwas völlig vorbereitet zu sein, oder 2. willingness to do something, Bereitschaft, etwas zu tun, oder 3. the quality of being immediate, quick, or prompt, die Eigenschaft, unmittelbar, schnell oder prompt zu sein.
Das sind drei unterschiedliche Bedeutungen, und es ist kein Zufall, daß die EU-Kommission eine Bezeichnung wählt, die alle drei Bedeutungen offen läßt. Vielleicht kann ja das völlig vorbereitete, willige, schnelle und prompte stählerne Stachelschwein demnächst für die Interessen der EU fauchen.
Update, 30. März 2025
"Nach der Ukraine bereitet sich europäisches Militär vor
auf eine langfristige Konfrontation mit Rußland"
Après l’Ukraine, les militaires européens se préparent
à une confrontation de long terme avec la Russie
Par Nicolas Barotte, Le Figaro, Publié le 30 mars 2025 à 18h41, mis à jour le 30 mars 2025 à 21h35
"In Frankreich und Europa erwägen hochrangige Beamte Szenarios, ob hybride oder nicht, eines mittelfristigen Angriffs Rußlands auf einen europäischen Staat."
„'Es besteht eine 100-prozentige Chance, daß Wladimir Putin versuchen wird, ein europäisches Land auf die Probe zu stellen,' wo 'er eine Schwäche verspüren wird,' teilt ein hochrangiger Offizier der französischen Armee mit."
L'âne Honim, le 30/03/2025 22:36
"Wenn man die inneren Angelegenheiten nicht mehr regeln kann, erfindet man einen Feind von außen, das ist nichts Neues."
Die Kriegstreiber geben keine Ruhe. "Eine 100% Chance" heißt, daß es keinen Zweifel gibt, daß Wladimir Putin einen EU-Staat angreift. Es geht darum, die Friedensverhandlungen der USA mit Rußland und der Ukraine zu konterkarieren. Frankreich und die EU-Kommission wollen keinen Frieden in der Ukraine, sondern sie wollen Krieg gegen Rußland und damit indirekt auch gegen die USA.
Sollte das Säbelrasseln aber nur dazu dienen, die Bürger in Angst und Schrecken zu versetzen, um das Billionengeschäft mit der Rüstung zu rechtfertigen, wäre das ein gefährliches Spiel gegen die Geopolitik Rußlands, der USA und Chinas. Alle drei wollen keinen Krieg, jeder von ihnen aus einem anderen Grund. Der Westentaschen-Napoléon und seine UvdL machen sich bei ihnen unbeliebt.
Aufrüstung der EU. Das Billionengeschäft mit den Waffen gegen Rußland kann beginnen!
USA. Politik und Medien Frankreichs versinken in Neid und Mißgunst. 20. März 2025
Ukraine. Telefonat Donald Trump mit Wladimir Putin. 19. März 2025
Emmanuel Macron und Keir Starmer werkeln am WKIII. 18. März 2025
Ukraine. Der Kampf virtueller europäischer Mächte gegen die Wirklichkeit. 16. März 2025
NATO. Abmachung 1990: Keine Osterweiterung. 31. August 2014