cave idus martias
„Russlands Absicht ist es, zurückzukommen und weiter zu gehen“
« L'intention de la Russie est de revenir et d'aller plus loin ». L'Indépendant, 16 mars 2025
So oder ähnlich lautet die Überschrift einiger Artikel in Regionalzeitungen (PQR), denen Emmanuel Macron ein Exklusivinterview gegeben hat, jedem dasselbe. Auf Seite 1 meiner Dorfzeitung liest man "Emmanuel Macron verrät seine Strategie", « Emmanuel Macron dévoile sa stratégie ». Midi Libre, aus derselben Mediengruppe La Dépêche du Midi, titelt auf Seite 1: "Exklusivinterview. Macron will eine Stationierung in der Ukraine", « Macron veut un déploiement en Ukraine ».
In Le Parisien, in Perpignan vermarktet unter dem Titel Aujourd'hui, "Heute", weil bei uns sonst kaum einer das Blatt kaufen würde, geht er in die Vollen, die Rüstungsindustrie soll mehr produzieren, und er besteht darauf, auf Rußland "Druck" auszuüben, den Waffenstillstand zu akzeptieren; einen virtuellen Gipfel der Willigen gibt es gratis dazu, auf dem Keir Starmer erklärt, "Putin wird 'früher oder später' verhandeln müssen". "Der russische Despot" nennt er ihn in der oben verlinkten Daily Mail:
"Truppen in der Ukraine, Militärdienst, europäische Aufrüstung … was Emmanuel Macron will"
Troupes en Ukraine, service militaire, réarmement européen… ce que veut Emmanuel Macron.
Par Henri Vernet, Le Parisien, 15 mars 2025, modifié le 16 mars 2025
Kinderen die iets willen, krijgen iets op de billen! 😂
Das ist aber noch gar nichts gegen seinen Auftritt im Var-Matin:
„'Es ist nicht an Wladimir Putin, über das Schicksal der Ukraine zu entscheiden,' wettert Emmanuel Macron in einem Exklusivinterview mit der Regionalpresse."
"Ce n'est pas à Vladimir Poutine de décider du sort de l'Ukraine", tonne [sic] Emmanuel Macron dans un entretien exclusif avec la presse régionale. Par Félicien Cassan, Var-Matin, 15 mars 2025
Was macht denn Augustus?
Na, der ist robustus.
Die Türe non patet,
der Schlüssel, der latet,
und weil's ihn non placet,
so brüllt er, non tacet,
und trommelt, es sonnat
genau, wie wenn's tonnat!
😂😂😂
Quelle: AP © Ludovic Marin
Macron: Europa braucht keine Zustimmung Russlands für Truppenentsendung in die Ukraine
Macron: Europa braucht keine Zustimmung Russlands für Truppenentsendung in die Ukraine
Klaus Funke, 16.3.2025 um 13:23
Wann begreift dieser miese, mickrige Ersatznapoleon, dass er nichts von dem verwirklichen wird, was er hier ankündigt. Den Takt gibt der große Boss in Washington vor. Und der hat sich entschlossen mit Putin im Orchester zu spielen. Und erst wenn sich Putin und Trump einig sind, wird die Welt sehen, was passiert. Putin wird einen Großteil seiner Forderungen durchsetzen. Dafür wird Trump Gegenleistungen bekommen, weltpolitische Mithilfe bis zu Waffenhilfen, sibirische Rohstoffe, China weich klopfen etc. Europa spielt nicht mit. Es darf vom Rande zugucken, vielleicht die Kosten übernehmen. Keinesfalls wird es westeuropäische «Friedenstruppen» (und damit die NATO) auf dem Territorium der Ukraine geben. Das können sich die Minikraftprotze Starmer und Macron abschminken. Sowas lässt Putin niemals zu. Und Trump weiß das, er hat ja schon signalisiert, dass er keine US-Truppen in die Ukraine schicken wird. Und ohne US-Militärhilfe können die Westeuropäer gar nichts ausrichten. Auch das wissen Starmer und Macron. Also, alles nur Theater. Und damit Schluss. Soweit zur Posse, die der kleine Macron gerade aufführt.
Affaire à suivre ...